Chainfire stellt alle seine Root-Apps ein

Chainfires PlayStore Seite

Der Entwickler Chainfire dürfte vor Allem den Lesern, die vor dem Erscheinen von Googles SafetyNet ihr Smartphone gerootet haben ein Begriff sein. Seine bekannteste App war die Root-Verwaltung SuperSU. Neben dieser hat er allerdings noch viele weitere nützliche kleine Tools entwickelt. Die meisten davon benötigen Root und werden jetzt nicht mehr weiterentwickelt. SuperSU wird davon natürlich nicht betroffen sein, es wird inzwischen von CodingCode weiterentwickelt.

Chainfire hat in seinem Google+ Post zu diesem Thema zum Ausdruck gebracht, dass ihm die aktuelle Entwicklung von Android nicht zusagt. Er selbst nutze Root nur noch zur Entwicklung. Er schließt nicht aus, dass es in Zukunft neue Projekte von ihm geben könnte. Einige seiner Non-Root Apps werden auch weiterhin mit Updates versorgt.

Er hat ebenfalls in Aussicht gestellt, seine Apps als Open Source zu veröffentlichen, auch wenn er dazu keine Versprechungen machen möchte.

Quelle: Google+ Post
Chainfire stellt alle seine Root-Apps ein
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Chainfire stellt alle seine Root-Apps ein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder