Ganz kurz für diejenigen von euch, die noch den Flash Player nutzen. Adobe hat eine neue Version Adobe Flash Player 29.0.0.171 zum Download bereitgestellt. Noch sind keine Relese Notes bekanntgegeben worden. Aber wie man den Flash Player kennt, wurden wieder einmal Sicherheitslücken geschlossen.
Wer mit Windows 8 und Windows 10 unterwegs ist, wird dieses Update dann wie immer über Windows Update erhalten. Wenn nichts dazwischen kommt sogar heute Abend noch. Man sollte wirklich überlegen, ob man den Flash Player überhaupt installiert lässt. Ich hab ihn schon deinstalliert und auch im Microsoft Edge deaktiviert. (Wie schon beim letzten Mal erwähnt).
2020 wird Adobe dann den Support für den Flash Player dann ganz einstellen. Bis dahin dürften dann wohl alle ihre Inhalte auf HTML5 umgestellt haben. Hier die einzelnen Links:
- get.adobe.com/de/flashplayer/ Haken entfernen nicht vergessen.
- NPAPI: (Firefox, Safari, Opera) fpdownload.adobe.com/29.0.0.171/install_flash_player.exe
- PPAPI: (Opera, Vivaldi Chromium) fpdownload.adobe.com/29.0.0.171/install_flash_player_ppapi.exe
- Internet Explorer: fpdownload.adobe.com/29.0.0.171/install_flash_player_ax.exe
- Uninstaller: download.macromedia.com/uninstall_flash_player.exe
- Release Notes
- fpdownload.adobe.com/install_flash_player_osx_ppapi.dmg
fpdownload.adobe.com/install_flash_player_osx.dmg
Danke auch an Michael für den Tipp
Hier noch die Flashplayer für die MacOSX Welt…
http://fpdownload.adobe.com/get/flashplayer/pdc/29.0.0.171/install_flash_player_osx.dmg
http://fpdownload.adobe.com/get/flashplayer/pdc/29.0.0.171/install_flash_player_osx_ppapi.dmg
Ich habe die neueste Version auf meinem Windows 7-System installiert und erhalte nach Neustart von Firefox als aktuelle Version immer noch die vorherige Flash-Version 29.0.0.113 angezeigt (mit Installationsdatum von heute). Anders bei meinem Windows 8.1.-System. Dort wird alles korrekt angezeigt.
Einfach mal den Uninstaller nehmen und neu installieren. Vielleicht klappts ja.
Das Problem war, dass im Zielordner sowohl die alte als auch die neue DLL gespeichert war. Genutzt hat er aber die neue DLL (171). Ich habe nun die alte DLL gelöscht, Firefox neu gestartet und jetzt wird auch die neue Version angezeigt. Die Lösung habe ich aus dem Firefox-Forum.
Da Microsoft sich mit dem Adobe Flash Player verbrüdert hat und der tief im System unter System+Sicherheit sitzt, wird man diese Zecke freiwillig nicht los.
Flash Player im Firefox hat bei mir nichts mehr zu suchen und alles funktioniert tadellos.
um die „zecke“ loszuwerden:
win im reperatur modus starten…verzeichnis mit flash flash suchen….liste der files erzeugen: dir >file.txt…dateien löschen und jeweils eine leere datei per texteditor erzeugenerzeugen (zB flash.dll)…rechte maustaste: eigenschafte>sicherheit> besitzrechte einfach auf dich als user setzen…alle anderen berechtigeungen aufheben/löschen.
ist weg…kann aber zu fehlermeldungen in edge führen
Bitte nicht installieren, rate ich streng ab von !!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Gibt es da auch eine Begründung? Einfach so nen Satz schreiben bringt nichts.
Die Release Notes sind ja extrem „Aussagekräftig“:
May 8, 2018
Flash Player
Gradients in static SWFs shows „Movie Not Loaded“ in Flash Player (FP-4198806)
https://helpx.adobe.com/flash-player/release-note/fp_29_air_29_release_notes.html#fixed_issues
https://helpx.adobe.com/security/products/flash-player/apsb18-16.html