Letztens wurde ich noch „angezählt“ warum ich über KeePass, aber nicht über den besseren Passwort Manager KeePassXC berichte. Hole ich aus angegebenen Anlass nun nach. Denn gestern hat man KeePassXC auf die Version 2.3.3 aktualisiert. Dieses Update behebt hauptsächlich ein Absturzproblem, der auftreten konnte wenn die Browser-Integration über Proxy aktiviert war.
Die weiteren Änderungen gegenüber der Version 2.3.2 sind:
- Enable high entropy ASLR on Windows
- Enhance favicon fetching
- Fix crash on Windows due to Auto-Type
- Fix dark tray icon changing all icons
- Fix –pw-stdin not using getPassword function
- Fix placeholders being resolved in notes
- Browser: Fix native messaging reply size
- Browser: Korrigiert die Größe der nativen Antwort
- Browser: Increase maximum buffer size
- Browser: Enhance usability and functionality
- SSH Agent: Parse aes-256-cbc/ctr keys
- SSH Agent: Enhance usability and functionality
Wer den Passwort Manager noch nicht kennt und sich schlau machen möchte, findet hier alle wichtigen Infos keepassxc.org. Die Downloads für Windows (Installer oder portable), Linux oder macOS findet ihr hier keepassxc.org/download/
KeePassXC 2.3.3 steht zum Download bereit
Wow, wirklich toll. Weiß gar nicht was ich sagen soll. Top und Danke!
Ich kenne das Programm nicht. Hat das Autoausfüllen für alle gängigen Browser? Auch Edge? Gibt’s das auch für Android? Sorry für die Fragen. Kann mir jemand das alles kurz beantworten?
Moin,
oben ist doch der Link zur Webseite, wo du alle Informationen findest.
Hatte es auch mal kurz auf einen Win 10 Enterprise 64bit geladen, so weit so gut.
Als Otto Normalo PC Nutzer war ich Entäuscht …Englische Webseite kein Deutsch…hatte es mal in Chrome Installiert
mit der Passwort Einfügung … zu viel “Gefummmel“ nach 5 Min dann Gelöscht weil es nicht ging.
So was muß Selbsterklärend sein ,und nicht noch Ewiges Einarbeiten, ich bleibe bei 2.39 ist mir der Zeitaufwand nicht Wert das App sorry.
Aber immer klasse Infos hier weiter so .
Gruß