Das Microsoft Surface Pro 4 hatte seit dem Release 2015 in bestimmten Chargen einige Probleme. Beispielsweise flackert der Display. Microsoft hat dieses Problem versucht durch Updates zu beheben, doch zweieinhalb Jahre später hat immer noch ein kleiner Prozentteil das Bildschirmflackern. Das Unternehmen bietet betroffenen Personen den kostenfreien Umtausch gegen ein generalüberholtes Gerät an.
Der Umtausch wird nur für Geräte, die dieses spezifische Problem aufweisen, angeboten, denn der Garantiestatus wird dabei außer Acht gelassen. Meiner Meinung nach sollte man sich auf jeden Fall bei Microsoft melden, wenn man das Problem hat, denn ein Austausch hilft besser, als die zahlreichen anderen Methoden im Internet. Wie das Surface in den Gefrierschrank zu legen oder nach der Garantie den Display zu tauschen, wofür Microsoft teilweise die Kosten übernimmt.
Via: The Verge
Ööhm – ich sinniere mal über ein Problem, das mich gar nicht (direkt) betrifft. Wel meine Rangfolge wäre: 1. Desktops mit Monitoren 2. „richtige“ Laptops 3. kein Teil, wo man zwei Teile zusammen fummeln muß, um ein wackeliges „Gesamtteil“ zu erhalten.
Und merksame Ideen, wie das dann auch noch zwecks Verwendung ins Gefrierfach zu legen – es müssen schon seeehr hartgesottene Surfacer sein, die solches tun oder auch nur erwägen.
Der kann so umsonst sein, wie er will – aber UNheimlich Nerven kosten.
——————————
Neien, neien – aber ähnliche Probs können jeden treffen: der Umtausch an sich…
Anfang 2012 ist die Graka meines damaligen Haupt-PC verraucht, war aber noch in der Garantie. Der „Computermann“ (so nenne ich den mal) mit kleinem Geschäftchen, der mir den PC zusammengeschraubt hatte, wohnt nicht in Redmond, sondern gleich um die Ecke ~ knapp 200 m weg.
Mit dem war ich aber da schon so zerstritten, das „hingehen und freundlich fragen“ keine Option mehr war. Einige E-Mails mit massiven Drohungen wie: „ich kann auch gerne 3x pro Tag kommen und schimpfen, sie wissen ja, wie nah ich wohne…“
Ich habe es aber geschafft, das nach 17 Tagen eine neue Graka eingebaut war. Als letzte Rache hat er gemailt, das er den (um 20 kg) PC nicht vorbeibringen kann, sondern ich ihn holen könnte, wenn ich wollte.
Gut ein 1/4 Stündchen später bin ich mit einem stabilen Plattformwägelchen vom Baumarkt grußlos in sein Geschäft gerumpelt und habe in die Runde gesagt. „Wooo ist mein PC, stell´ den einer mal auf das Wägelchen!“ Hat auch einer, danach noch grußloser wieder weg.
Was aus den Protagonisten geworden ist? Herr Hugo wohnt immer noch hier – das Geschäftchen des „Computermannes“ gibts nicht mehr – der PC ist nicht mehr Haupt-PC und es läuft das April10 Win-Update darauf – das Wägelchen steht im Keller. Und der freundliche Sohn vom Nachbarn, der mir den PC „wie nix“ in den ersten Stock getragen hat, der ist noch kräftiger geworden.
————————-
Wegen solcher Erlebnisse kann ich gut nachempfinden, wie genervt einer ist, dessen Teil so schlimm zickt, das es umgetauscht/repariert werden muß – auch, damit im Gefrierschrank wieder Platz für mehr anderes ist…
„kein Teil, wo man zwei Teile zusammen fummeln muß, um ein wackeliges „Gesamtteil“ zu erhalten.“
Es ist immer wieder zu gleichen Teilen belustigend, wie traurig, dass von dir lediglich stumpf dahergeredete Polemik und perfektioniertes Trollen kommen, zugleich aber jegliches Hintergrundwissen fehlt. Es kann doch nicht so schwer sein, ein sinnvolles Leben zu führen, anstatt sich 2-3 Stunden pro Tag (ich kann ja nur für diese Seite sprechen, eher ist es das zehnfache) in Blogs/Foren durch absolutes Unwissen zum Clown zu machen. Das einzige, was man bei dir tatsächlich positiv hervorheben kann, ist die teils gelungene Rhetorik, aber auch die verbirgt beim aufmerksamen und kognitiv höhergestellten Leser leider nicht die Unwissenheit.
Es ist immer schön, in einer Community eine auch humoristischen Austausch pflegen zu können, aber dein Vorgehen, sich unter so gut wie jedem Artikel über ALLES auszukotzen und dich selbst als den Nabel der Welt hinzustellen, ist extrem ermüdend und macht hier teilweise wirklich den Lesespaß kaputt.
Allerdings ist das ganze natürlich nur meine Meinung, ich weiß auch, dass ich jetzt genau das angesprochene in selben Stilmitteln als Antwort bekomme, aber es musste mal (wieder) raus.
Äääh, Herr arcticocean – so´n aufmerksamer und kognitiv höhergestellter Leser wie du braucht doch keine Antwort – der weiß selber am besten, wie gut er ist… Oder sein will
Er hat vollkommen Recht, dass was du hier teilweise schreibst, ergibt überhaupt keinen Sinn und hat mit dem Thema auch nur noch entfernt was zutun oder gar nicht. Was soll diese ewige in der 3. Person reden? Die Geschichte oben ist jedenfalls Galaxien vom Thema abgeschweift.
Es steht jedem frei, die Kommentare von Herrn Hugo zu lesen oder eben auch nicht zu lesen. Und ich würde es mir im Sinne eines respektvollen Miteinanders hier auf Deskmodder.de wünschen, dass man sich im Kommentar-Bereich nicht gegenseitig angeht. Das soll es jetzt hier mit dem Offtopic-Thema aber auch gewesen sein – ich bitte von weiteren Kommentaren dazu abzusehen.