TimboTillo schreibt immer fleißig über die neuen Wartungsupdates, Laborversionen und auch die Changelogs. Vielleicht ist einer von euch neugierig geworden und möchte die AVM FRITZ!Box 7490 selber einmal ausprobieren. Auf Amazon gibt es diesen Router heute noch bis 24.00 Uhr im Angebot. Anstatt 249 Euro für 159,90 Euro. Immerhin 89,10 Euro, die ihr wieder für etwas anderes ausgeben könnt.
Die Box ist für DSL (VDSL/ADSL) geeignet, also kein Schnäppchen für die Kabelnutzer unter euch. Die Kurzbeschreibung zur Box:
- Dual-WLAN AC+N Router mit 1.300 (5 GHz) + 450 MBit/s (2,4 GHz) für gleichzeitige Nutzung beider WLAN-Frequenzen, VDSL- und ADSL-/ADSL2 +-Modem (Annex B für Deutschland), unterstützt WLAN-Mesh
- Telefonanlage für Internet und Festnetz mit Voice-to-Mail und Fax-to-Mail, integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone, Anschlüsse für Analog- und ISDN-Telefone
- Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u.a
- 4 x Gigabit-LAN für Anschluss von Computern und Spielekonsolen, 2x USB 3.0/2.0-Anschlüsse für Drucker und Speicher im Netzwerk
[Update]: Das Angebot ist nun beendet. Wer trotzdem einmal auf Amazon nach Schnäppchen suchen möchte, findet über diesen Link die aktuellen Blitz-Angebote Amazon Blitzangebote Bis 24.00 Uhr zum Beispiel die AVM FRITZ!Box 6490 Cable für 149,50 Euro.
[Abgelaufen]: Wer also noch überlegt hatte, sich so eine FritzBox zu holen, hat nun vielleicht ein gutes Argument, sich diesen Router doch zu holen.
Amazon: AVM FRITZ!Box 7490 VDSL/ADSL Router
von den 249 als vergleich auszugehen, ist inzwischen übertrieben. kostet ja die deutlich jüngere 7590 „nur“ noch 245.
Zumal die 7490 laut geizhals beim nächst teureren Abieter 179,99 kostet. Ergo spart man beim großen Fluss gerade mal 20€.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es jemand gibt, der für die 7490 fast 250.- € bezahlen würde.
Sogar beim keineswegs günstigen MediaMarkt kostet die 7490 „nur“ 189.- €.
Das habe ich vor etwa 1 Jahr auch bezahlt. Das war schon damals der „normale“ Preis.
diese gibs schon viel günstiger..man muss nur guut suchen..man will doch nur wieder dem dummen vieh glaubhaft machen..das er hier das absolute schnäpchen macht..und den noch bei amazon..na holzauge sei wachsam..oh man..
Im Amazon Warehouse gibt es Retouren ständig für 148€, für 137€ habe ich die da auch welche schon gesehen.
Eine Rückgabe ist auch bei den WHD Deals möglich und die sehen, auch wenn angeblich Kratzer vorhanden sein sollen, einwandfrei aus (Siehe Bewertungen dazu).
Ey Leute, 249 EUR ist die UVP des Herstellers. Die UVP wird i.d.R. nur einmal für ein Produkt vergeben und das ist zum Zeitpunkt des Marktstarts. Deshalb wird dieser Preis auch in den nächsten 5 Jahren auf den Shopseiten als UVP dargestellt. Nicht nur Amazon gibt diesen Preis an, auch bei anderen Shops steht unter dem derzeitigen Markt-Preis 249 EUR.
Clevere Leute hätten mitbekommen, dass mehr als 5 derzeit erhältliche Fritz!Boxen einen UVP von 249 EUR haben. Deshalb finde ich die Angabe in dem Blog und auch bei Amazon völlig legitim…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die Fritzbox 7490 hast ja nun auch schon viele Jahre auf den Buckel. Wann fällt die eigentlich aus dem Support von AVM? Ich würde mir um ein paar Euro zu sparen kein so altes Modell mehr kaufen. Das zahlt sich nicht aus. Meine Meinung.
Die 7490 ist von 2013 und bekommt noch immer aktuelle Laborversionen der Firmware. Somit ist der Support schon ziemlich lange und solange man eine aktuelle FW hat, ist die Sicherheit auch gewährleistet. Für Otto-Normalanwender ist diese Box noch völlig ausreichend. Wer auf die neueste Technik verzichten kann (z.B. Rentner, Gelegenheitssurfer…), ist diese Box zu empfehlen.
Solange die hier aufgelistet sind, erhalten diese Boxen auch Support:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz!Box#Aktuelle
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die 7490 ist von 2013 und AVM gibt 5 Jahre Garantie und damit Support. Es mag sein das diese Box ausreichend ist aber was nutzt es 50-100 Euro zu sparen und damit viele Jahre auf Support und Updates zu verzichten. Ich gebe lieber alle 7 Jahre 300 Euro aus als alle 2 Jahre 200 Euro.
Die Laufzeit der Garantie sagt nichts über die Dauer der verfügbaren Updates aus. Updates können auch über die Garantie hinaus verfügbar sein. Und warum aller 2 Jahre 200 Euro, wenn das Gerät laut deiner Aussage 5 Jahre Garantie hat und mindestens solange Updates erhält? Die wenigstens Nutzer kaufen aller 2 Jahre einen neuen Router. Die 7490 hat teilweise eine bessere Ausstattung als aktuelle Geräte anderer Hersteller. Wenn man die neuesten Funktionen der aktuellsten Fritz!Box sowieso nicht nutzt, warum soll ich dann 300 Euro ausgeben, wenn man mit 150 Euro alles hat was man braucht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die aktuellsten/neuesten Fritz!Boxen sind Prototypen was neue, technische Erweiterungen betrifft. Ich schätze, nichtmal 10% der Nutzer benötigen diese neue Funktionen für eine funktionierende Netzwerkinfrastruktur. Diese Modelle sind für die Zukunft gerüstet, während die 7490 trotzdem auf aktuellstem Stand der Technik ist.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich denke auch die Fritz!Box 7490 sollte man sich nicht mehr neu kaufen.
Genau meine Meinung. Die ist bereits 5 Jahre alt und bekommt schon 5 Jahre Updates und Upgrades. Diese 5 Jahre fehlen im Softwaresupport. Da lege ich 100 Euro drauf und kaufe damit 5 Jahre Support weil ich dann die 7590 bekomme. Das versteht der d0m1ng0 nicht. Das hat auch nichts damit zu tun ob diese Box noch bestenfalls ein paar Jahre Softwareupdates bekommt. Dafür sind mir dann die 200 Euro zu Schade. Lieber lege ich 100 Euro drauf.
Klar versteh ich das… Meine Aussage war nur eine Antwort darauf, dass die 7490 veraltet sein soll, was sie definitiv nicht ist… Aber soll mir egal sein, ich hab Kabelnetz, da nutz ich die 7490 sowieso nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App