Im vergangenen Jahr führte Amazon bei Alexa die Funktion „Alexa sagt“ ein. Diese erlaubt es Besitzern verschiedene vorgefertigte Antworten bei bestimmten Routinen auszugeben. Jetzt lassen sich diese auch personalisieren, sodass Alexa 1:1 das sagt, was man möchte. Beispielsweise könnte Alexa jetzt bei der Ansage: „Alexa, Filmabend“ mit „Langnese Eiscreme, gibt’s auch hier im Kino“ antworten.
Um eigene Sätze hinzuzufügen, müsst ihr wie bei den anderen Sätzen in eure Routinen gehen, dort „Alexa sagt“ auswählen und anschließend „Benutzerdefiniert“. Diese Sätze dürfen eine Länge von 250 Zeichen nicht überschreiten, jedoch kann man ja auch einfach mehrere Bausteine hinzufügen und so das Limit quasi umgehen.
Persönlich gefällt mir die Funktion und ich hoffe, dass das Siri irgendwann auch mal kann. Bis dahin ist Alexa weiterhin meine Spielfreundin für die allgemeine Bereicherung an sinnlosen Funktionen im Alltag. Obwohl das Licht an- und ausschalten schon echt praktisch ist.
Quelle: In der App entdeckt
das ist ja echt lustig, nachdem ich die App aktualisiert habe (vorher ging „Benutzerdefiniert“ nicht)
habe ich den täglichen Satz meiner Frau: „Alexa, spiel Radio Emscher Lippe“ mit der Phrase:
„du kannst mich mal, du dumme Kuh“ eingeleitet…
Die hat vielleicht aus der Wäsche geguckt
Mir fällt bestimmt noch anderes unnützes Zeug ein, echt super
Lustig?…einfach nur traurig, mit was für einem „Schwachsinn“ die Menschheit heutzutage beschäftigt werden muss…
Übrigens, in meiner Generation hieß „Alexa“ noch „Mama“…
tja, jedem das seine…
ich hab nun mal so ein Ding und würde es schade finden wenn es (von meiner Frau) nur als
viel zu teures Radio missbraucht würde.
Dieses Gerät taugt bei uns auch um das Licht und den Fernseher an und auszuschalten, etc.
Kauf dir (oder leih dir, wenn du kein Geld für Mist übrig hast) einfach mal ’ne Alexa dann
siehst du das die auch Spass machen kann… Hörbcher vorlesen, Musik abspielen, Geräte steuern…
cu.
Witzig wäre es ja, wenn die selbst erstellten Antworten auf dem Server gespeichert werden und jeder diese Antwort bekommt, der nach Radio Emscher Lippe fragt
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Immerhin! Er lässt sich Hörbücher vorlesen.
Jetzt mal davon abgesehen, dass es Hörbuch anhören ist, Alexa kann tatsächlich auch Kindle-Bücher vorlesen. Man muss sich nur fragen, ob man ihre Stimme 8h aushält.
oh, hab ich vorlesen geschieben ? (Danke @Max)
Ich gehe aber mal davon aus das ihr schon wisst was ich meine
aber im Prinzip hab ich ja doch Recht, was passiert in Hörbüchern ? – Jemand liesst das Buch vor !
In Hörspielen wird eine Geschichte gespielt (also mit Tönen und Effekten)
oder nicht ?