Ganz kurz notiert, für diejenigen, die noch mit Windows 10 1703 und Windows 10 1709 unterwegs sind. Microsoft hat ein kleines Update herausgegeben, die KB4134660 (1703) und KB4134661 (1709) die eine „Benachrichtigung über ein verbessertes Datenschutzverhalten beim Upgrade auf Windows 10. April 2018“ bietet. Das Update selber ist gerade mal zwischen 225 bzw 230 kb groß.
Das Update kommt automatisch über Windows Update, oder kann manuell über den Update Katalog heruntergeladen werden. Es ersetzt keine vorherigen Updates. Und bekannte Probleme sind auch keine bekannt. Tja, das war es auch schon, was Microsoft an Informationen bereitstellt. Wer es manuell installieren möchte, findet es hier: catalog.update.microsoft.com/KB4134660 und catalog.update.microsoft.com/KB4134661. Quelle: support.microsoft 1703 und support.microsoft 1709.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Bin mal die `Development History´ durchgegangen, seit in 2015 Win10 aus der Taufe gehoben worden ist. Was hier für Arbeit von Microsoft Windows Programmierern geleistet wurde. Da macht man sich als Laie gar keine Vorstellung. Ein schöner Rückblick vom Deskmodder Team, den man auch mit persönlichen Erinnerungen verbindet. Wie war es damals? Mit welchen Problemen hatte man damals auf dem Weg zu seinem Windows zu kämpfen…? – Und doch – immer ging es gut. Man hat sich herangekämpft, als Laie. Und paar Schweißtropfen gingen auch so nebenher verloren. Ja klar. Gehört dazu.
Heute laufen 2 Rechner privat mit diesem Betriebssystem, und einer, der gerade so die Hardware-Voraussetzungen erfüllt, mit der jüngsten Version und Build.
2 sind im Unternehmen auf Win10 Pro. Und alle laufen tadellos mit recht umfangreichen Audio-Recording Programmen.
Der Rest sind Apple-Rechner. Aus technischen Gründen.
Irgendwann wird alles mit Microsoft Windows laufen können.