Seit heute Mittag haben viele mit O2 und E-Plus im Bereich Berlin, München, Hamburg und weiteren Städten Probleme überhaupt eine Verbindung mit ihrem Handy oder auch Festnetz herstellen zu können. Der Nordosten war zu dem Zeitpunkt noch relativ davon unberührt, Aber anstatt dass O2 diesen Fehler in den Griff bekommt färbt sich die Karte der O2 Störungen immer weiter und es betrifft nun wohl Deutschland komplett.
Auf der Twitterseite kommt dazu immer nur die Meldung: „Derzeit kann es bei einem Teil unserer Kunden zu Einschränkungen bei der mobilen Telefonie und Datennutzung kommen. Unsere Netztechniker arbeiten bereits mit höchster Priorität an der Behebung der Störung. Dadurch entstandene Unannehmlichkeiten bedauern wir sehr.“ Und: Aktuell haben wir leider eine Großraumstörung – Technik ist dran.
Der Fehler wird derzeit noch analysiert. Den Grund kennt man derzeitig noch nicht. Wer mehr wissen möchte, kann O2 Twitter verfolgen, oder auch unter allestrungen-9ib.de/stoerung/o2.
[Update 16.05.] Das Problem scheint nun soweit erledigt zu sein. Wer noch keinen Empfang hat, sollte sein Handy 5 Sekunden in den Flugzeugmodus versetzen. Einmal das Gerät neu starten oder Netzmodus auf 3G umstellen.
Es darf nicht passieren, dass eine solche Störung so viele Stunden andauert. Man kann ja anscheindend nicht einmal Notrufe absetzen, weil einfach keine Verbindung besteht.
Einen Notruf kannst du auch ohne Netz absetzen. Es wird das nächste verfügbare Netz gewählt.
Gut zu wissen.
was für ein Quatsch. Du kannst Notruf sogar ohne Simkarte machen
Da bin ich mir ziemlich sicher, dass das seit 2009 nicht mehr geht.
Und ich bin mir sicher, das es geht.
Das erinnert mich doch fatal an:
SIM-Karten-Prüfdatenbank hat Telekom-Mobilfunknetz lahmgelegt, aus dem Jahr 2016.
Zitat:
Ein Fehler in der zentralen Datenbank für die SIM-Karten-Überprüfung habe dazu geführt, dass die Gültigkeit von Karten nicht mehr verifiziert und Verbindungen keinem Abrechnungskonto mehr zugeordnet werden konnten. Daher sei bei den Teilnehmern das Einbuchen ins Netz fehlgeschlagen und es erfolgte die Anzeige „kein Netz“.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/SIM-Karten-Pruefdatenbank-hat-Telekom-Mobilfunknetz-lahmgelegt-3235647.html
Und der gleiche Fehler kam auch schon einmal im Jahr 2010, am 17.05. vor!
Zitat damals:
Wegen eines Ausfalls des Handy-Netzes der Deutschen Telekom sind am Dienstagnachmittag von 15.45Uhr an bundesweit Millionen Menschen über Stunden nicht auf ihren Mobiltelefonen zu erreichen gewesen. Mehrere Zentralcomputer, die für die Zuordnung der Telefonnummern zu den Handys zuständig sind, waren wegen Softwarefehlern ausgefallen, wie der Unternehmenssprecher von T-Mobile, Dirk Wende, mitteilte.
Die betroffene Datenbank, das sogenannte Home Location Register, stellt die Verbindungen zwischen den Mobilfunkstationen und den SIM-Karten und damit den Handy-Nummern her. Wer telefonieren wollte, bekam zwar wie sonst auch ein Netz angezeigt, eine Verbindung kam jedoch nicht zustande. Ein vergleichbarer Ausfall sei „nicht bekannt“, sagte Wende. Bis T-Mobile den Fehler lokalisiert hatte, dauerte es mehrere Stunden.
http://www.sueddeutsche.de/digital/stoerung-im-handynetz-von-t-mobile-millionen-menschen-sind-nicht-erreichbar-1.402559
Es ‚herrscht‘ wohlige Ruhe im Land …
… dies kommt von einem Rentner … 
Wenn es mal wieder etwas länger dauert bei O2.
Vermiete mein Telefon für kurze Inlandgespräche. 5min kosten 5€
ich wahr schon bei der telekom !
ich geh zur telekom scha la la la la
Das Problem besteht nicht seid Heute. Schon seid Tagen habe ich Proleme mich Mobil zuverbinden. Ich habe dadurch wichtige telefonische Termine verpasst. Danke E-Plus, vielen Dank!
Du musst dich schon bei dir selber bedanken

und jeweils am Abend bereite ich mich vor auf den nächsten Tag . . . 

Ich habe solche Probleme nicht, denn ich benutze einen Manager Planer und dort kommen alle Termine rein und zusätzlich auf meinem PC und synchronisiere es mit meinem Handy
Echt, selber Schuld, wenn man sich nur auf das Netz verlässt, dann ist man wirklich verlassen, wenn es mal nicht funktioniert!!
Hab kein Mitleid mit dir
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Was ist denn das für eine Aussage? Was hat denn bitteschön die Netzstörung mit einem Manager Planer zu tun? Auch wenn man so ein Tool nutzt, nützt es nix, wenn das Netz trotzdem ausfällt. Hier geht es auch darum, dass man auch nicht erreichbar ist. Der ein oder andere hat sicherlich Probleme damit, nicht erreichbar zu sein.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich hab E-Plus (O2) und bin seit heute Vormittag von diesem Netzausfall auch betroffen. Glücklicherweise habe ich auf Arbeit und zu Hause WLAN, sodass man das wenigstens nutzen kann. Jetzt weiß ich wenigstens auch, wozu ein Festnetzanschluss zu Nutze ist, obwohl ich damit kaum noch telefonier. Musste erstmal mein Telefon entstauben um Telefonate zu führen.
Naja, so ein Ausfall passiert. Ist ja auch bei anderen Anbietern schon gewesen. Also sollen mal alle schön den Mund halten, die Vodafone oder T-Mobile nutzen, jeder war davon schonmal betroffen. Jetzt ist halt O2 dran… Mich wundert es nur, warum der Ausfall so lange dauert. Seit über 8 Stunden kein Netz ist ja schon eine ganze Weile. Hoffentlich funktioniert es morgen wieder
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Sollte eigentlich unten erscheinen, mein Beitrag…
Ich hab E-Plus (O2) und bin seit heute Vormittag von diesem Netzausfall auch betroffen. Glücklicherweise habe ich auf Arbeit und zu Hause WLAN, sodass man das wenigstens nutzen kann. Jetzt weiß ich wenigstens auch, wozu ein Festnetzanschluss zu Nutze ist, obwohl ich damit kaum noch telefonier. Musste erstmal mein Telefon entstauben um Telefonate zu führen.
Naja, so ein Ausfall passiert. Ist ja auch bei anderen Anbietern schon gewesen. Also sollen mal alle schön den Mund halten, die Vodafone oder T-Mobile nutzen, jeder war davon schonmal betroffen. Jetzt ist halt O2 dran… Mich wundert es nur, warum der Ausfall so lange dauert. Seit über 8 Stunden kein Netz ist ja schon eine ganze Weile. Hoffentlich funktioniert es morgen wieder
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Schon mal was gehört von manuell (Papier und Bleistift) ohne Netz??

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich hatte heute vormittag keine Probleme. Internet und Telefonie, alles ging. Heute Abend dann mal versucht mobil ins Internet zu kommen. Keine Chance! “ Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung „. Bin bei Aldi Talk.
Ach was, O² ist in der letzten Zeit deutlich besser geworden. In den vergangenen Jahren hatten sie mich zwar schon 3 oder 4 Mal total vom Internet und Telefonnetz abgeklemmt und einmal wäre ich dabei fast verhungert, weil ich wegen schwerer Krankheit die Wohnung nicht mehr verlassen kann und auf Online Lebensmittelbestellungen angewiesen bin. Aber nach einem Monat kam zufällig meine Schwester vorbei und ich konnte mit ihrem Handy endlich die O² Hotline anrufen.
Seit letztem Jahr habe ich nun endlich V-DSL, aber natürlich war der Anschluss nach der Umstellung zunächst tot, wie erwartet. Hab dann per UMTS-Stick (O²-Netz) einen Hilferuf an meinen Neffen geschickt und dann endlich einen brauchbaren V-DSL Router bekommen und hatte zunächst 19 MBit/s (nach zuvor immer nur 6) bei meinem 16-er Vertrag. Aber nun kommt’s, seit einigen Tagen haben sie ihre Drosselung wohl abgeschaltet und ich erhalte nun 50 MBit/s für den Preis von 16. Das ist jetzt echt in Ordnung, da kann auch mal das Telefon für ein paar Tage ausfallen, denn das brauche ich eh nur sehr selten.
Ach bei dir auch? Ich dachte die haben nen Fehler bei mir gemacht. Kommen zwar nur 24 MBits durch aber egal.
Zum Kotzen,dieser Anbieter. Hatte E-Plus
jemals ein stabiles Netz? Bekommt Eure Technik in den Griff,sonst laufen Wir Kunden bald in Scharen zum Monopol-Anbieter zurück.
Ich bin in Spanien und habe ebenfalls kein Netz über Aldi Talk. Einmal unterwegs auf das mobile Netz angewiesen, geht nix. Bravo!
Wow, bei allestrungen-9ib.de/stoerung/o2 ist ja die Hölle los.
Bei mir in 21465 Reinbek ist allerdings alles ok.
Und dann gibt’s dich tatsächlich Leute die Teile eines Betriebssystem sowie Apps in die Cloud auslagern wollen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich habe das mehr als einmal erlebt, dass ein Bagger in einer Baustelle
ein Telefonkabel gekappt hat. Also vor Netzausfällen ist man nirgendwo sicher.
Auffällig ist diese Störanfälligkeit und die geringe Netzabdeckung aber nur bei: Telefonica
d.h. O2, EPlus und Drittvermarkter wie Aldi, Lidl, Tschibo etc.
Das ist aber alles nicht neu und sollte mittlerweile auch allgemein bekannt sein.
d.h. Wer sich darauf einlässt…selber schuld.
So sah es heute Mittag aus – ca.12.00 Uhr:
https://imgur.com/a/QmvwQrc
und so ganz aktuell – 20.15 Uhr:
https://imgur.com/a/7cjbIyo
Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass es mal kleiner wird, bzw. dass es zumindest stagniert. Aber wenn man sich die Karten ansieht, könnte man eher den Eindruck gewinnenn, dass die Störung eher an Umfang und Größe zunimmt.
Es erstreckt sich mittlerweile über die Staatsgrenzen Deutschlands hinaus und überschreitet selbst die Grenzen zu unseren „Nachbarn“.
So etwas heißt unter Fachleuten „S O L I D A R I T Ä T“ …
glücklicherweise habe ich hier keine größeren probs mit der Verbindung/en, weder Telefon oder Internet…
Nur was mich echt echt stört bei den also O2, ich hab hier ne 1o gb free flat für 25€ mal gut das ich nicht die für 35 hatte ^^
und hey o2 mein schöner jetzt schon leider alter Provider Warum, ja… Nur noch immer 125Kb ?
Lieb grüss xD zu euch hier! den von o2/hachja erwarte ich hier ja eh nur nixx wach ! LOL^^ ?
In Punkto „Solidarität“ sowie vernünftige Information an User / Nutzer / und Menschen die auf dass Netz, egal in welcher Form, angewiesen sind, ist O2 nicht viel anders, als MS! Fast 5.000 Posts und O2 kommt seit 9 Std. mit nur ein und demselben Standard Spruch:
Zitat:
MS? !!!
Leider haben wir noch keine Infos zum Ende der Störung. Unsere Netztechniker arbeiten bereits mit höchster Priorität an der Behebung der Störung. ^MS
Wie schon Gabe Aul immer so schön zu sagen pflegte: SOON™!
Bin gerade im außereuropäischem Ausland und finde, dass die Arroganz der fusionierten Mobilfunkbetreiber E-Plus/O2 an Unverschämtheiten keine Grenzen findet. Eine wichtige SMS von Gestern habe ich großzügigerweise gerade eben bekommen.
dann müsste ja dein Netz, zumindest temporär, wieder funktionieren.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das hätten die Fernschreiber vor 50 Jahren schneller und zuverlässiger geschafft.
UPDATE:
Ersten Meldungen der betroffenen „User“ auf:
http://allestörungen.de/stoerung/o2/nachrichten/214022-stoerung-bei-o2
scheint die Störung zumindest bei einigen, sich langsam, vermehrenden Usern „langsam“, ganz langsam „aufzulösen“! Das Netz hat aber immer noch massive Probleme in Punkto, Geschwindigkeit, etc. Auch scheint es „noch“ viele Regionen zu geben, in denen sich noch nichts tut. Bleibt also abzuwarten, ob die Störung, so langsam, nach und nach ganz verschwindet, oder ob dass nur ein „Strohfeuer“ von kurzer Dauer ist! Aber noch spannender ist: Wird O2 sich zu den fast 11 Stunden Störung in irgendeiner Art und Weise erklären und was für viele, ob nun Privat- und / oder Gerwerblicher Nutzer eine „Art“ von Entschädigung, seitens O2 kommen wird. Viele die geschäftlich auf dass Netz angewiesen sind und waren haben, teilweise enorme monitäre Einbußen hinnehmen müssen. Ich bin mal, falls es kommt, auf das „offizielle“ Statement von O2 gespannt!
Noch ein kleiner Tipp:
ACHTUNG!!!!
Dass Mobiltelefon verbindet sich ins LTE-Netz (4G), sofort wechseln ins, und / oder UMTS (3G) oder (2G)bevorzugen. Dann gehts!
Ich habe mein Handy vorhin – erneut – zunächst aus- und danach wieder eingeschaltet. Das Netz von O2 ist nun wieder verfügbar.
In 28816 Stuhr auch seit heute (Di) Mittag kein Netz ?
Handy-Neustart versuchen!
Lösung:
War den ganzen Tag betroffen (PLZ 261..)
Habe eben mal von Netzsuche automatisch auf Netzsuche manuell umgestellt. EPlus ausgewählt (obwohl O2 Kunde).
Siehe da: geht wieder!!
Jo, geht mittlerweile wieder. Was ich aber ziemlich ärgerlich finde, dass O2 keinerlei Infos dazu auf seiner Webseite hatte. Man musste über Umwege auf die Community-Seite um paar Infos zu bekommen. Die letzte Statusmeldung auf Twitter ist mittlerweile auch 11 Stunden alt. In puncto Informationspolitik hat O2 so ziemlich versagt.
Was Entschädigung betrifft, sehe ich zumindest für Privatkunden schwarz. Ich glaube, dass die Anbieter bei solchen Ausfällen vor Regressforderungen geschützt sind. Es wurde noch nie, bei Netzausfällen (aller Anbieter) irgendwelche großangelegten Entschädigungszahlungen gewährt. Das einzige was i.d.R. funktioniert ist, wenn man sich perslönlich an den Service wendet, wegen einem Netzausfall, dass man da zusätzlichen Traffic oder andere sinnlose Rabatte bekommt. Das wo die Provider im Grunde keinerlei Verlust machen. Diese zusätzlichen Datenpakete werden aus den Netzreserven zur Verfügung gestellt.
Finanziell können, glaub ich, nur Unternehmen etschädigt werden. Aber da muss sicher auch erstmal eine genaue Analyse erstellt werden, wieviel Umsatzeinbusen das Unternehmen aufgrund dieses Ausfalls gemacht hat. 80% aller Diensthandys werden doch sowieso privat genutzt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Da tippen doch irgendwo paar richtig schlaue Köpfe in die Tasten.
Also für mich klingt das nach einem hack, 02 und eplus-sim Karten sind in jedem 3-8 Smartphone drin, normalerweise kann sich ein wartungsteam per diagnoseprogramm auf einem Bildschirm suchen und anzeigen lassen, wo die Fehler liegen, wenn mir nach 16 Stunden aber immer noch gesagt wird das die kp haben was los ist hört sich das für Mich so an als sei irgendwo mal ein USB Stick zu viel eingesteckt wurde.
Leute achtet auf eure kontoaktivitäten sowohl mit Euro- als auch kryptowährungen!!!
Ich sage das ist alles nur der Anfang!
Seit Januar ständig störungen
Man wird nur vertröstet
Dann hat man mal 3 Monate umsonst bekommen
Aber es ist nimmer feierlich
Ich muss wegen der Arbeit erreichbar sein und bin gezwungen einen anderen anbieter zu wählen
Dann wäre ein monatsrabatt fällig. Von mindestens 20 Euro.
ich seh ja meinst die ganze sache ja soo Kommunikation pflichtig !
Ja ich weiss ^^
Aber mal alles zum punkt, geht alles glatt bin ich ja nur froh von O2 wech ja zusein :p
O2, EPlus würde ich nie im leben einsetzen auch wenns 10 jahre gratis wäre. brr
Na gut das ich das beste gewählt habe Telekom, ich zahlte halt 72 euro pro monat handy und 55 euro Pro monat für festnetz mit noch vdsl 100 ist teurer ja aber kein Problem, hab 0 Probleme.
Jaja geiz ist geil ist hald wichtiger für die meistens als Ereichbarkeit und Qualität.