Kaspersky Internet Security, Kaspersky Anti-Virus & Kaspersky Total Security: 2019er Versionen wurden bereitgestellt

Bereits im Mai letzten Jahres hatte Kaspersky erste Technical Previews seiner 2019er Versionen von Kaspersky Internet Security, Kaspersky Anti-Virus & Kaspersky Total Security zur Verfügung gestellt. Nun knapp 1 Jahr später sind die finalen Versionen fertig und stehen zum Download bereit. Hierbei handelt es sich um die Versionsnummer 19.0.0.1088.

Ich liste einmal die Neuerungen der einzelnen Programme auf.

KIS 2019

  • Das Fenster Tools wurde verbessert. Die Programmfunktionen sind nach Kategorien gruppiert, um Ihnen die Suche nach den erforderlichen Funktionen zu erleichtern.
  • Die Komponente „Tool zum Entfernen unerwünschter oder überflüssiger Software“ wurde verbessert:
  • Sie können jetzt Programme melden, die sich nicht so verhalten, wie sie sollten.
  • Browser-Erweiterungen können jetzt gesucht und entfernt werden.
  • Die Komponente Software-Manager wurde verbessert:
  • Es wurde ein Zeitplan für die Suche nach Programmen und Browser-Erweiterungen hinzugefügt.
  • Es besteht jetzt die Möglichkeit, Programme aus der Analyse nach Objektkategorien auszuschließen.
  • Die Liste der ignorierten Programme befindet sich jetzt in einem gesonderten Fenster.
  • Die Komponente Update von Programmen wurde verbessert.
  • Es besteht jetzt die Möglichkeit, die Suche nach Programm-Updates nach Zeitplan durchzuführen.
  • Die Liste der ignorierten Programme befindet sich jetzt in einem gesonderten Fenster.
  • Die Komponente Sicherer Zahlungsverkehr wurde optimiert:
  • Es besteht jetzt die Möglichkeit, Webseiten über das Programmsymbol im Infobereich der Taskleiste im Sicheren Browser zu öffnen.
  • Die Feedback-Formulare, mit deren Hilfe Sie die Arbeit der Komponente bewerten und eine Anfrage an den Support erstellen können, wurden verbessert.
  • Es wurde eine Benachrichtigung darüber hinzugefügt, ob Ihr Computer die Hardware-Virtualisierung unterstützt. Außerdem wird der Status der Hardware-Virtualisierung im Einstellungsfenster der Komponente angezeigt.
  • Die Funktion der Komponente Kindersicherung wurde verbessert:
  • Bei einer Änderung der Zeitzone wird die für die Verwendung des Computers, des Internets und der Programme verbrauchte Zeit zurückgesetzt.
  • Ähnliche Programme wie beispielsweise Internetbrowser unterschiedlicher Hersteller werden bei der Kontrolle jetzt wie eine einzige Anwendung behandelt.
  • Die Funktion der Komponente Anti-Banner wurde verbessert. Es wurden neue Filter für Anti-Banner hinzugefügt, mit deren Hilfe Sie angeben können, welche Banner konkret blockiert werden sollen.
  • Die Benachrichtigungsanzeige wurde verbessert. Für die Arbeit des Programms unkritische Benachrichtigungen werden nicht angezeigt, wenn Sie in Office-Anwendungen arbeiten, ein Programm im Vollbildmodus starten, ein Video abspielen oder einen Videoanruf tätigen.
  • Das Fenster Empfohlene Einstellungen wurde verbessert. Das Kontrollkästchen „Möglicherweise infizierte Objekte entfernen“ und das Kontrollkästchen „Erkennung von anderen Programmen, mit denen Angreifer den Computer oder die Benutzerdaten beschädigen können“ wurden hinzugefügt.
  • Es wurde eine Untersuchung von Skripten mithilfe von Antimalware Scan Interface (AMSI) hinzugefügt. Bei AMSI handelt es sich um eine Standard-Schnittstelle von Microsoft, welche die Untersuchung von Skripten und anderen Objekten ermöglicht. Die Komponente kann Bedrohungen erkennen und darüber benachrichtigen, sie kann Bedrohungen aber nicht verarbeiten. Die Komponente ist ab dem Betriebssystem Microsoft Windows 10 verfügbar.
  • Die Untersuchung sicherer Verbindungen wurde verbessert. Jetzt lassen sich Aktionen für Webseiten auswählen, auf denen bei der Untersuchung Fehler aufgetreten sind, wobei die betreffenden Seiten in die Ausnahmen aufgenommen werden können.
  • Es besteht jetzt die Möglichkeit, die Entschlüsselung von EV-Zertifikaten (Extended Validation) zu deaktivieren.

KAV 2019

  • Es wurde eine Untersuchung von Skripten mithilfe von Antimalware Scan Interface (AMSI) hinzugefügt. Bei AMSI handelt es sich um eine Standard-Schnittstelle von Microsoft, welche die Untersuchung von Skripten und anderen Objekten ermöglicht. Die Komponente kann Bedrohungen erkennen und darüber benachrichtigen, sie kann Bedrohungen aber nicht verarbeiten. Die Komponente ist ab dem Betriebssystem Microsoft Windows 10 verfügbar.
  • Die Untersuchung sicherer Verbindungen wurde verbessert. Jetzt lassen sich Aktionen für Webseiten auswählen, auf denen bei der Untersuchung Fehler aufgetreten sind, wobei die betreffenden Seiten in die Ausnahmen aufgenommen werden können.
  • Es besteht jetzt die Möglichkeit, die Entschlüsselung von EV-Zertifikaten (Extended Validation) zu deaktivieren.
  • Das Fenster Tools wurde verbessert. Die Programmfunktionen sind nach Kategorien gruppiert, damit Sie die erforderliche Funktion schneller finden können.
  • Die Benachrichtigungsanzeige wurde verbessert. Benachrichtigungen, welche für die Arbeit des Programms nicht kritisch sind, werden nicht angezeigt, während der Benutzer im Vollbildmodus arbeitet.
  • Das Fenster Empfohlene Einstellungen wurde verbessert. Das Kontrollkästchen „Möglicherweise infizierte Objekte entfernen“ und das Kontrollkästchen „Erkennung von anderen Programmen, mit denen Angreifer den Computer oder die Benutzerdaten beschädigen können“ wurden hinzugefügt.
  • Der Schutz vor Netzwerkangriffen wurde hinzugefügt.

KTS 2019

  • Das Fenster Tools wurde verbessert. Die Programmfunktionen sind nach Kategorien gruppiert, um Ihnen die Suche nach den erforderlichen Funktionen zu erleichtern.
  • Die Komponente „Tool zum Entfernen unerwünschter oder überflüssiger Software“ wurde verbessert:
  • Sie können jetzt Programme melden, die sich nicht so verhalten, wie sie sollten.
  • Browser-Erweiterungen können jetzt gesucht und entfernt werden.
  • Die Komponente Software-Manager wurde verbessert:
  • Es wurde ein Zeitplan für die Suche nach Programmen und Browser-Erweiterungen hinzugefügt.
  • Es besteht jetzt die Möglichkeit, Programme aus der Analyse nach Objektkategorien auszuschließen.
  • Die Liste der ignorierten Programme befindet sich jetzt in einem gesonderten Fenster.
  • Die Komponente Update von Programmen wurde verbessert.
  • Es besteht jetzt die Möglichkeit, die Suche nach Programm-Updates nach Zeitplan durchzuführen.
  • Die Liste der ignorierten Programme befindet sich jetzt in einem gesonderten Fenster.
  • Die Komponente Sicherer Zahlungsverkehr wurde optimiert:
  • Es besteht jetzt die Möglichkeit, Webseiten über das Programmsymbol im Infobereich der Taskleiste im Sicheren Browser zu öffnen.
  • Die Feedback-Formulare, mit deren Hilfe Sie die Arbeit der Komponente bewerten und eine Anfrage an den Support erstellen können, wurden verbessert.
  • Es wurde eine Benachrichtigung darüber hinzugefügt, ob Ihr Computer die Hardware-Virtualisierung unterstützt. Außerdem wird der Status der Hardware-Virtualisierung im Einstellungsfenster der Komponente angezeigt.
  • Die Funktion der Komponente Kindersicherung wurde verbessert:
  • Bei einer Änderung der Zeitzone wird die für die Verwendung des Computers, des Internets und der Programme verbrauchte Zeit zurückgesetzt.
  • Ähnliche Programme wie beispielsweise Internetbrowser unterschiedlicher Hersteller werden bei der Kontrolle jetzt wie eine einzige Anwendung behandelt.
  • Die Funktion der Komponente Anti-Banner wurde verbessert. Es wurden neue Filter für Anti-Banner hinzugefügt, mit deren Hilfe Sie angeben können, welche Banner konkret blockiert werden sollen.
  • Die Benachrichtigungsanzeige wurde verbessert. Für die Arbeit des Programms unkritische Benachrichtigungen werden nicht angezeigt, wenn Sie in Office-Anwendungen arbeiten, ein Programm im Vollbildmodus starten, ein Video abspielen oder einen Videoanruf tätigen.
  • Das Fenster Empfohlene Einstellungen wurde verbessert. Das Kontrollkästchen „Möglicherweise infizierte Objekte entfernen“ und das Kontrollkästchen „Erkennung von anderen Programmen, mit denen Angreifer den Computer oder die Benutzerdaten beschädigen können“ wurden hinzugefügt.
  • Es wurde eine Untersuchung von Skripten mithilfe von Antimalware Scan Interface (AMSI) hinzugefügt. Bei AMSI handelt es sich um eine Standard-Schnittstelle von Microsoft, welche die Untersuchung von Skripten und anderen Objekten ermöglicht. Die Komponente kann Bedrohungen erkennen und darüber benachrichtigen, sie kann Bedrohungen aber nicht verarbeiten. Die Komponente ist ab dem Betriebssystem Microsoft Windows 10 verfügbar.
  • Die Untersuchung sicherer Verbindungen wurde verbessert. Jetzt lassen sich Aktionen für Webseiten auswählen, auf denen bei der Untersuchung Fehler aufgetreten sind, wobei die betreffenden Seiten in die Ausnahmen aufgenommen werden können.
  • Es besteht jetzt die Möglichkeit, die Entschlüsselung von EV-Zertifikaten (Extended Validation) zu deaktivieren

Weitere Informationen zur Installation, den Systemvorraussetzungen und Co. findet ihr im deutschsprachigem Forum von Kaspersky.

Den manuellen Download findet ihr HIER.

Kaspersky 2019 (19.0.0.1088) Offline Installer

  • KTS 19.0.1088 DE full.exe: MagentaCloud Danke an Cluster Head
  • KIS 19.0.0.1088 En MagentaCloud Danke an Cluster Head
  • Wenns klappt folgt noch mehr
Kaspersky Internet Security, Kaspersky Anti-Virus & Kaspersky Total Security: 2019er Versionen wurden bereitgestellt
zurück zur Startseite

26 Kommentare zu “Kaspersky Internet Security, Kaspersky Anti-Virus & Kaspersky Total Security: 2019er Versionen wurden bereitgestellt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder