Digiarty feiert den 12.Geburtstag und zu diesem Anlass stellt man euch den WinX HD Video Converter Deluxe kostenlos zur Verfügung. Nach dem Motto „Nur solange der Vorrat reicht“ gibt es 8 Tage lang jeden Tag 500 Giveaway-Lizenzen. Der Unterschied zur Bezahlversion ist, dass man kein Lifetime-Gratis-Upgrade und -Support hat. Aber dafür hat die Software keine zeitliche Begrenzung und ist Windows 10 kompatibel.
Mit dem WinX HD Video Converter Deluxe lassen sich Videos umwandeln, herunterladen und natürlich bearbeiten. Alle aktuellen Videoformate werden unterstützt. Die Software bietet eine QSV und CUDA/NVENC GPU-Beschleunigung für die Dekodierung, Verarbeitung und Codierung. So dass die Videos schnell erstellt werden können.
Wer mehr über die Video-Software wissen möchte kann sich hier alles weitere durchlesen: winxdvd.com/hd-video-converter-deluxe. Die Giveaway Version findet ihr hier: winxdvd.com/giveaway. Einfach auf Herunterladen klicken und die winx-hd-video-converter-deluxe-cvf-de.zip (52,86 MB) herunterladen, entpacken und dann installieren. Also viel Spaß beim Testen.
Danke. Das Programm habe ich mir gleich geholt. Das gefällt mir sehr gut
Danke moinmoin… Gleich mal Mitgenommen. Klasse mit dem Gespartem Geld wird am WE Gegrillt und frisches Blondes vom Fass, Perfekt …Ich Drink einen auf dich mit ….
Vielen Dank für das coole Schnäppchen
Naja, für Datenmessies geht diese Software klar, weils umsonst ist. Wenn es aber um richtige Videobearbeitung, Konvertierung, Encoding etc geht, dann sollte es schon eine qualitativ hochwertigere Software sein, wo man auch viel mehr einstellen kann.
Bessere Alternativen sind z.B. MeGUI, StaxRip, MKVToolNix, MediaCoder, FFmpeg, AviDemux, MakeMKV, DVDFab, XRecode und zum runterladen von Videos YTD Downloader.
Seis drum, ist ja hier nicht das Thema…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Digiarty bringt öfters im Jahr GiveAways heraus
ich schau auch gerne mal auf giveawayradar.weebly.com vorbei
Mich hat vor allem die Möglichkeit des eingebauten HEVC-Codecs (H265) interessiert.
Tatsächlich kann er u.a. .mkv-Vieos mittels HEVC umcodieren. Das Ergebnis ist eine .mp4-Datei mit knapp halber Größe der Ausgangsdatei. Das ist lobenswert.
Aber von der angepriesenen Geschwindigkeit ist nix zu spüren. Die o.g. Umwandlung erfolgte mit 19 bis 21 Frames pro Sekunde, also langsamer als die Wiedergabelaufzeit des Ausgangsvideos.
Schlimmer war ein Test mit .ts-Dateien von einer DVB-T2 Empfängerkarte im PC.
Dabei erfolgte die Konvertierung mit 10 Frames pro Sekunde, ist aber für ungeduldige Menschen nicht geeignet.
An meinem PC liegt das nicht, er ist recht flink und benutzt außerdem die Graphikeinheit zum Rendern, zumindest bei andere Videokonvertern.
Aber leider ist der WinX mein einziger Konverter, der nach H265 konvertieren kann, ich habe deshalb das Kaufangebot angenommen.
Meine Tests habe ich mit der Kaufversion absolviert.
wandle grade mal testweise nen 1080p mkv zu 480p mp4 um. dank cuda mit satten 213 fps. sehr nice, besten dank dafür!
Ist ein schlechter Vergleich, weil beides (MP4 & MKV) Containerformate sind. Wennn für die MP4 Datei der selbe Videocodec (H.264/ MPEG-4/ MPEG-2/ MPEG-1/…) , wie in der MKV genutzt wird, sind alle Encoder schnell, weil es da nicht viel umzuwandeln gibt. MKVToolNix braucht für das Umwandeln einer 90 minütigen MKV-Datei in MP4 knapp 3 Minuten. Und benutzt noch nichtmal CUDA.
Zumal so eine erhebliche Verschlechterung der Quali (1080 zu 480p) auch nicht wirklich Sinn macht.