Sky Q: SmartTV App ab sofort auf Samsung TVs

Sky Deutschland hat Anfang Mai damit begonnen, das neue Sky Q Update für die Sky Pro+ Receiver auszurollen. Eine optimierte Oberfläche und mehr Möglichkeiten sollen dem Nutzer noch mehr bieten als zuvor. Ebenso braucht man keinen zweiten Receiver mehr, wenn man einen AppleTV oder einen Samsung SmartTV besitzt.

Denn mit Sky Q wird alles einfacher. Man kann im Haushalt bis zu 3 Geräte mit Sky Q und 2 Geräte mit Sky Go bedienen. Also kann man auf 1 Receiver, 2 SmartTV-Apps + 2 Sky Go Mobilgeräte gleichzeitig das Sky Programm genießen. Wer aber doch lieber einen weiteren Sky Receiver für ein zweiten Fernseher verwenden möchte, muss diesen für 150€ einmalig erwerben, dann wären 2 Receiver, 1 SmartTV App + 2 Sky Go Mobilgeräte möglich.

Was erstmal gut klingt: Die monatliche Miete von 9,99€ für die Zweitkarte fällt weg. Dafür muss man als Neukunde bzw. Bestandskunde (nach halbem Jahr) 10€ für Sky Q bezahlen, wenn man mehrere Geräte bzw. Fernseher bedienen möchte. Das ist auch bei einem zweiten Receiver der Fall. Die Sky Q App war bereits seit Anfang Mai für AppleTV verfügbar, nun für Samsung SmartTVs ab 2015 und bis Ende des Jahres auch für LG-SmartTVs, ob weitere folgen, ist unklar.

Noch gibt es zwischen der App auf AppleTV und Samsung kleine bis größere Unterschiede. Wo die Apple-App relativ fertig ist, muss die Samsung App noch das Nachsehen haben. Es gibt keine Livevorschau und kein „Fortsetzen“, wie es anfangs groß angepriesen wurde. Außerdem sind nicht alle Sender, sondern lediglich die Sportsender in der Samsung App vorhanden und können abgerufen werden. Hier soll erst im Herbst 2018 nachgebessert werden.

Außerdem sind technische Daten durchgedrungen. Die App soll wohl nur in HD bzw. Full-HD, aber auch nur mit 25Hz übertragen – das ist weder zeitgemäß, noch angenehm für die Augen, vor allem beim schnellen Sport. Sky Q steckt in dem Sinne noch in den Kinderschuhen und braucht bestimmt noch einige Monate, um wirklich was zu zeigen. Alle Unterschiede und fehlenden Funktionen der Samsung SmartTV App könnt ihr in der Sky Community nachlesen.

Ach ja… für alle Nutzer eines 2018er SmartTV von Samsung: Ihr habt noch keine App in eurem App Store, da Sky diese zur Prüfung geschickt hat und diese noch nicht freigegeben wurde. Wenn ihr die App mal getestet habt, schreibt uns gerne, wie diese so ist.

Sky Q: SmartTV App ab sofort auf Samsung TVs
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Sky Q: SmartTV App ab sofort auf Samsung TVs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder