Microsoft Edge erscheint nach dem Start im Task-Manager, ohne dass er gestartet wurde – Die Erklärung

Einigen wird sicherlich mit der Windows 10 1803 (April 2018 Update) und auch in der Windows 10 1809 (Insider) aufgefallen sein, dass der Microsoft Edge sofort nach dem Start oder auch nach dem Ab- und Anmelden sofort im Task-Manager erscheint. Und dies obwohl man ihn noch nicht gestartet hat.

Dieser wird zwar mit dem kleinen „grünen Blatt“ als Angehalten angezeigt, verbraucht also keine CPU. Aber dafür gönnt er sich je nachdem wie viele Erweiterungen man installiert hat ordentlich Platz im Ram. Dies hat nichts damit zu tun, dass die Browser-Engine für irgendetwas anderes benötigt wird.

Denn startet man den Microsoft Edge einmal und beendet ihn, so verschwindet der Browser nach ein paar Sekunden auch aus dem Task-Manager, als wäre nichts gewesen. Das Ganze hat eine einfache Erklärung. Ist der Microsoft Edge der Standard Browser, so wird er beim Windows 10 Start automatisch mitgeladen, sodass er dann sofort Einsatzbereit ist. Also etwas positives für die Edge-Nutzer.

Hat man einen anderen Browser installiert und diesen als Standardbrowser eingestellt, erscheint auch der Microsoft Edge nach dem nächsten Start nicht mehr im Task-Manager. Seine Aufgabe schnell zu starten wird nicht benötigt, da ja bei einem Klick auf den Link ein anderer Browser aufgeht.

Die im Netz schon herumgeisternde „Lösung“ die neue Gruppenrichtlinie (siehe Bild 2) in der Windows 10 1803 „Verhindern, dass Microsoft Edge beim Starten von Windows und bei jedem Schließen von Microsoft Edge die Startseite und die Seite „Neue Registerkarte“ startet und lädt“ hat damit nichts zu tun.

Neue Einstellungen in der Gruppenrichtlinie und der Registry ab Windows 10 1809

Mit der Windows 10 1809 (September / Oktober 2018) fügt Microsoft neue Gruppenrichtlinien hinzu, die auch über die Registry einstellbar sind. Damit verhindert man einmal den automatischen Start und auch das Vorladen der Startseite und der Neuen Tab Seite. Wie es geht, haben wir euch bei uns im Wiki ausführlich erklärt.

Microsoft Edge nicht mit Windows 10 starten und vorladen Anleitung

Windows 10 Tutorials und Hilfe

Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.

Microsoft Edge erscheint nach dem Start im Task-Manager, ohne dass er gestartet wurde – Die Erklärung
zurück zur Startseite

27 Kommentare zu “Microsoft Edge erscheint nach dem Start im Task-Manager, ohne dass er gestartet wurde – Die Erklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder