Michael West hat sich gerade auf Twitter gefragt, warum die „HEVC-Videoerweiterungen“ als App im Microsoft Store nun auf einmal für 0,99 Euro angeboten werden. Hatte mich auch im ersten Moment gewundert. Aber dann hatte ich mich an einen Artikel vom September 2017 erinnert. Dort ging es um ein Update für die damals noch unter dem Namen erschienenen „HEVC Media Extemsion“.
Heute ist es die „HEVC-Videoerweiterungen vom Gerätehersteller“. Und genau da liegt der Unterschied. Denn diese ist weiterhin kostenlos, gegenüber der „HEVC-Videoerweiterungen“. Warum Microsoft hier zwei verschiedene anbietet ist aber unklar. Denn es lassen sich beide installieren. Auf meinem Haupt-PC ist sie installiert.
In der VMWare war sie nicht drin. Aber die kostenlose lässt sich ohne weiteres installieren. Warum also die kostenpflichtige für 0,99 Euro? Es bleibt erst einmal ein Rätsel. Falls ihr diese Erweiterung für die Videowiedergabe noch nicht installiert habt, hier die Links:
Workaround für die HEVC-Videoerweiterungen vom Gerätehersteller
Update Oktober 2020
- store.rg-adguard aufrufen
- Von links nach rechts abarbeiten:
- Umstellen auf ProductId, 9n4wgh0z6vhq eingeben und den Haken anklicken
- Die Microsoft.HEVCVideoExtension…. 8wekyb3d8bbwe.appx herunterladen
- Das Paket per Doppelklick installieren.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
MS hatte damals angekündigt dass die Videoerweiterung etwas kosten wird.
„HEVC-Videoerweiterungen vom Gerätehersteller“ war als Ersatz und sollte nur vorübergehend sein, sowie den Herstellern für bestimmte Hardware ( Apps integration) dienen.
Auch wird die kostenlose nach einer Windows neu installation im Store nicht mehr gefunden bei der Suche.
Man braucht den direkten Link (wie oben).
Ansosten sind wohl beide Versionen gleich, zumindest bringen sie die gleichen Codecs mit. Irgendwo hab ich gelesen
dass die kostenlose jedoch nicht mehr aktualisiert wird ab den Sommer. Denke die wird dann mit Windows 10 1809 verschwinden?
Die HEVC Video Extension wurde heute auf Version 1.0.30443.0 aktualisiert.
Der Link von der kostenpflichtigen Variante lässt sich über https://store.rg-adguard.net/ gratis herunterladen und dann installieren.
Auf Version 1.0.31822.0 aktualisiert.
Dürfte das Sicherheitsupdate sein. Wobei ich die 31823.0 hab.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/07/01/microsoft-codecs-kritische-sicherheitsluecken-wurden-behoben/
Ihr habt beide Recht
HEVC-Videoerweiterungen vom Gerätehersteller
https://www.microsoft.com/store/apps/9n4wgh0z6vhq
1.0.31823.0
HEVC-Videoerweiterungen (kostenpflichtig)
https://www.microsoft.com/store/apps/9nmzlz57r3t7
1.0.31822.0
Ich habe die „HEVC-Videoerweiterungen“ 1.0.31822.0 am 01.07.2020 bekommen. Die vom Gerätehersteller ist auch noch in der Bibliothek. Hatte Damals beide installiert, da lief nichts und ich musste 1 wieder deinstallieren.
Über den Microsoft Store wurde bei mir nur Version 1.0.31822.0 installiert, wobei es sich tatsächlich um die eigentlich kostenpflichtige Ausgabe handeln dürfte. Seltsamerweise am PC bereits am 1. Juli, während es am Laptop erst am 4. Juli erfolgte, obwohl ich dort praktisch täglich nach Updates suchen lasse.
Aktuell die HEVC-Videoerweiterungen in der Version 1.0.32024.0
die Frage ist, ob man das wirklich alles (zusätzlich) braucht
ich deinstalliere das schon in der ISO, für Video hab ich eigene Programme
( ergo auch passende Codecs für das / die jeweiligen Programme )
– je nachdem was ich mache habe ich auf jeden Fall schon ewig keine Fehlermeldung seitens Windows bekommen das da (evtl.) irgendetwas fehlt
Stimmt schon, nur einige Wenige können wohl damit was anfangen, so wie ich auch. Bei den Viewern und Playern möchte ich möglichst nur auf die Bordmitteln zurückgreifen. Seit einigen Tagen hatte ich das Problem, dass der WMP bei aktuellen Files im „HEVc.x265“-Format nur ein Standbild gezeigt hatte, während der Ton hingegen normal lief. Ist zwar keine Fehlermeldung, aber dafür eine fehlerhafte Darstellung. Daher hatte ich sehnsüchtigst auf eine neuere Version gewartet…voilà und alles geht wieder wie gewohnt!
Stimmt schon – z.B. den WMP benutze ich schon „Ewigkeiten“ nicht mehr – für Videos habe ich VLC (anschauen)
und für Musik (mp3) nach wie vor Winamp 
( und für Videoaufnahmen, dafür wieder ein separates Programmn ) der Rest geht es in der Regel über Programm(e) der TV-Karte
Die bewährten Klassiker halt *ggg*
In den seltesten Fällen führt auch bei mir kein Weg über diese Alternativen, ins besondere VLC. Das dann aber wirklich nur temporär und als „Portable“ ^^
Hallo,
ich wollte gerade die kostenlose Variante installieren, doch leider ist es nicht mehr möglich (vor ein paar Monaten ging es noch). Mittlerweile muss man einen Code eingeben oder irgendwas in der Art.
Der Trick funktioniert somit leider nicht mehr!
Grüße aus Berlin
Darunter ist ein Workaround beschrieben. Damit klappt es.
Kann mal jemand checken, ob er/sie die „HEVC-Videoerweiterungen vom Gerätehersteller“ im Store findet? Die MS Version wurde am Mittwoch aktualisiert und ist anscheinend verbuggt. Sieht eher wie eine Diashow mit Bildern aus als wie ein Video.
Der Workaround funktioniert anscheinend auch nicht mehr.
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuhLoIahmWphv9aa9OFQ
Der Workaround funktioniert doch.
https://i.postimg.cc/hvrjpxJL/HEVC.jpg
Danke, ich hab es nochmals versucht, nun funktionierte es.
Mein Problem mit der Wiedergabe von HEVC Videos mit Filme & TV scheint ein ganz anderes Problem zu sein.
Ich stelle es mal im Forum ein.
Leider:
„HEVC-Videoerweiterungen vom Gerätehersteller ist zurzeit nicht verfügbar.“
Gerade eben den Workarround probiert – mit CHROME funktioniert der Download nicht (startet nicht). Mit Edge bekommt man eine Warnmeldung, dass der Download nicht sicher durchgeführt werden kann … kann man „ignorieren“ und dann funktioniert auch der Download. Braucht man den Codec unter W11 auch?
Wenn du keine anderen installiert hast, dann ja.
„Braucht man den Codec unter W11 auch?“
Ich sag / schreib mal : Nicht unbedingt / zwingend.
Es macht aber Sinn, dass man diese Erweiterungen drauf lässt, wenn man die (vorinstallierten) Apps von Windows benutzt aka Foto / TV , Musikplayer etc.
Ich nutze eigene Player – die auch eigene Codecs mitbringen – also installiere ich so Erweiterungen nicht bzw. ich deinstalliere sie z.B. nach einem Clean Install