Groove Musik als Dienst ist Geschichte. Streaming ist nicht mehr möglich und die App nur noch unter Windows 10 (Mobile) als Player App nutzbar. Jetzt sind aber Informationen aus einem Dokument bei aggiornamentilumia gelandet, die zeigen, was Microsoft mit Groove Music vor hatte. Denn nicht nur das Streamen von Musik, sondern auch weitreichende Funktionen wie Sessions, Privates Radio und Radio Chats waren geplant, bzw. lagen schon als Konzept vor.
Groove Musik als privates Radio sollte unter Windows 10 und Windows 10 Mobile integriert werden. So hätte jeder Nutzer seine eigene Radio-Session erstellen können. Man sucht sich Freunde zusammen, die an der Session teilnehmen. Danach hätte man seine Musik ausgewählt und somit hätten alle deine ausgewählte Musik hören können. Also als Radio-DJ von zu Hause aus für viele Freunde.
Aber damit nicht genug wollte Microsoft auch noch einen Radio Chat integrieren. Somit hätte man die Musik hören und über die Musik oder was weiß ich reden können. Aber daraus ist ja nun nichts geworden. Man hat das Streaming nun Spotify überlassen und aus einer wirklich tollen App einen einfachen Player gemacht.
Klar konnte man damit kein Geld verdienen und ich denke, die Einnahmen haben die Kosten für das Streaming in keinster Weise wieder hereingeholt. Trotzdem schade. Groove Musik war neben der Wetter App eine der einzigen, die ich wirklich benutzt habe. Wie schaut es bei euch aus? Wäre das für euch ein Hammer-Feature gewesen, mit Kumpels und Freunden im Radio Chat zu quasseln?
Quelle: aggiornamentilumia
Hallo,
Es ist allgmein schade das MS immer apps einstellt die wirklich gut sind waren, groove war für mich persönlich viel besser als Spotify…
Groove musik ist laut manchen Aussagen unter gegangen weil es viele umsonst genutzt haben, was ich aber nicht glauben kann, Spotify läßt sich auch umsonst nutzen mit blocker…
Ich denke das er das MS Geld bekommen hat damit die laute zu Spotify wescheln mussten sollten.
Es ist wirklich schade…
LG
Statt es aus strategischer Sicht einfach durchzuhalten und weitere Features zu bringen, gab es ein paar Quartale kein Geld also weg damit. Ohne strategischer Ausrichtung wird MS aber kein Dienst auf die Beine stellen können, man braucht einfach ein langen Atem.
Mir fehlte leider immer das Lastfm Feature, deswegen habe ich den Player nicht wirklich angefasst.
Also meine ganz persönlichen Wünsche in Bezug auf Groove:
(diesbezüglich Feedbackhub zuspammen)
1. App inklusive Streaming reaktivieren!!!
2. gesonderter Bereich eigens für Hörbücher (ist doof, bei der zufälligen Musikwiedergabe plötzlich was Gesprochenes dabei zu haben)
3. Radiosender ausm Netz anhören können. Also Funktionen beispielsweise von TuneIn ebenfalls anbieten.
4. Hochwertiger Equalizer. Mein Konzept diesbezüglich würde eine erweiterte Cortana-Animation vorsehen.
5. Lyrics direkt in der App auf Wunsch anzeigen.
Grundsätzlich aber wirklich die Reaktivierung. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, dass so ein Technologieriese mal eben was einstellt. Diese App war über alle Plattformen hinweg hübsch anzusehen und flüssig zu benutzen.
Das finanziell das durchaus schwierig war, mag sein. Aber Windows 10 wurde als solches auch nicht „verkauft“. Hier kommen die Einnahmen schließlich auch aus dem Angebot mehrerer Möglichkeiten zusammen: Apps, Spiele, Filme (Musik, Bücher, Hardware). Ein so großer Konzern sollte das perspektivisch schaffen. Auch wenn Spotify eine riesige Nutzerschaft hat, ist es in keiner Weise zu loben. Von mir gibt’s da keinen Groschen, wenn sich nicht was ändert (was es aufgrund finanzieller Firmenlage wohl auch nicht tun wird).
Mit dem Abschalten von Groove schießt sich Microsoft erneut selbst ins Bein. Funktionen wie das Anschauen von Videos ist mit anderen Anbietern nicht möglich. Dass hingegen Windows 10 Mobile verworfen wird, kann ich nachvollziehen, da mit einem Windows 10 für alle Geräte eine wichtige Basis geschaffen wird! Hoffe, dass das kommt.
Ich persönlich könnte mir vielleicht einen Microsoft Multimedia Pass vorstellen. Mit diesem könnte Microsoft für Betrag X (da habe ich mal nichts berechnet
) ein Abonnement analog des Office 365 anbieten und Dienste wie Bücher, Musik und Filme bündeln. Alternativ sind die Inhalte auch dauerhaft zu kaufen.
Naa bei dem was die da geplant hatten kein Wunder das es untergehen musste. Gerade was streamen und auch die Chats betrifft – es gibt zich Player womit man 1. selber streamen ( alles nur eine Sache der Konfiguration) kann und 2. Radiosstreams ( Internetradios) hören kann, wobei je nach Community gerade die privaten Radios dann selber auch auf ihren Homepages eigene Chats anbieten / zur Verfügung stellen in dem sich die User zu der Musik unterhalten können – also so eine „Weltneuheit“ wäre das dann eh nicht gewesen was MS da mit Groove vorgehabt hätte. Und gerade was das betrifft in Bezug auf Deutschland ist das dann ja auch eine Kostenfrage, jeder der der „Öffentlichkeit“ urheberrechtlich geschützte Sachen ( in diesem Fall ja Musik ) durch Streaming zur Verfügung stellt muss das anmelden und somit das auch bezahlen ( GEMA & GVL)
– P.S. – ich glaube so etwas in der Art hatte ich irgendwo schon mal gepostet im Bezug auf Groove “ Hallo Déjà-vu “