Windows 98 war damals für viele eine wirkliche Verbesserung gegenüber Windows 95. Der offizieller Erscheinungstermin war der 25.Juni 1998 und damit ist Win 98 nun genau 20 Jahre alt. Einige von euch werden sich sicherlich noch daran erinnern und in Erinnerungen schwelgen. Ich selber bin erst mit Windows ME in die Computerwelt eingestiegen. Aber genau wegen dieser Version hab ich viel gelernt.
Aber zurück zu Windows 98. Aus dem Codenamen Memphis wurde Windows 98 mit dem Internet Explorer 4.0. Es war zwar als 32-Bit System ausgegeben, aber vollständig war die Zeit dafür noch nicht gekommen. Als Systemvoraussetzung war eine 486DX oder 486SX CPU, 16 MB Ram und ca. 200 MB freier Speicherplatz nötig.
Das Ende hat Windows 98 dann am 11.Juli 2006 gefunden. Seit dieser Zeit gibt es keine Updates mehr. Aber bevor ich hier noch einiges schreibe, dürft ihr gerne eure Kommentare hinterlassen, was ihr so erlebt habt mit diesem Betriebssystem von Microsoft.
Quelle: Wikipedia Bilder: blogs.msdn
„Ich selber bin erst mit Windows ME in die Computerwelt eingestiegen. Aber genau wegen dieser Version hab ich viel gelernt.“
Haha, geht mir genau so! Baujahr 1994 und 2001 den ersten Familien-PC mit diesem super tollen OS…
Meine Erinnerungen daran: Bluescreens, Abstürze, Treiberinkompatibilitäten, keine Systemupdates usw…
Habe mir dann 2008 meinen ersten PC gekauft mit der Hoffnung, nun sei endlich Ruhe…..mit Vista SP1….“hier bitte ein beliebiges Schimpfwort einfügen“
Wenn man Windows 10 damit vergleicht, dann hat Microsoft vieles gelernt!
Ich wechselte seinerzeit von Windows 95 zu 98 SE. Letzteres war damals ein recht ordentliches Betriebssystem.
Das System, Software und Daten passten anfangs gerade noch auf eine 650 MB FP, RAM: 32 MB.
Habe dann auf eine gebrauchte 7,2 GB FP und 128 MB RAM gewechselt – Eine neue (riesige) 20 GB FP für knapp 200 DM war mit zu teuer.
Wenn das System „gesponnen“ hatte, wurde Windows 98 SE einfach darüber installiert und alles war wieder OK – Treiber und Programme waren noch da. Nix mit „Reparaturinstallation“ etc.
Unvergessen bleibt eine Absturzmeldung von 98 SE: „Diese Anwendung wird auf Grund eines unzulässigen Vorganges geschlossen.“
Die Hauptursache auf meinem PC konnte ich ermitteln: Es war die Unverträglichkeit zweier interner Hardware-Komponenten — Iomega-Zip-Laufwerk kontra Fritz!-ISDN-Modemkarte (PCI). Vermutlich hatten deren Treiber sich gegenseitig eine dll überschrieben.
Zu dieser Zeit gab es auch noch PC’s mit ISA-Steckplätzen. Kennt noch jemand die großen ISA-Karten?
Oh Mann, Iomega LS 120. Die Mega Floppy. Das war Cool.
Zitat Randolf: „Zu dieser Zeit gab es auch noch PC’s mit ISA-Steckplätzen. Kennt noch jemand die großen ISA-Karten?“
Klar. Mein Controller für meine 20 MB(!) MFM-Festplatte war so groß wie meine Grafikkarte heute. Dagegen war die monochrome Hercules ein Winzling.
Gruß Hans
JO, hab noch eine meiner ursprünglich zwei Terratec EWS64 XL Soundkarten auf dem Dachboden (aus rein nostalgischen Gründen)
und weil ich sonst beim Verschrotten (beim damaligen Kaufpreis von 940 DM) das Heulen bekommen würde
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das kann ich mir vorstellen.
Zitat: „JO, hab noch eine meiner ursprünglich zwei Terratec EWS64 XL Soundkarten auf dem Dachboden (aus rein nostalgischen Gründen)
“
und weil ich sonst beim Verschrotten (beim damaligen Kaufpreis von 940 DM) das Heulen bekommen würde
So ändern sich die Zeiten.
Für diesen Preis (umgerechnet in Euro) bekommt man heute einen PC oder Notebook, wenn die Ansprüche / Anforderungen bescheiden sind.
Trotzdem ist deren Leistungsfähigkeit höher als die der damaligen Technik.
Ich habe noch mit Win 3.11 und DOS rungedocktert.
Der Umstieg auf Win 95 und Win 98 2nd Edition war echt genial.
Alles unter einem Hut, das hatte schon was.
Tja, aber das beste Windows war bisher Win7.
Mir fehlen die Abstürze, die geheimen Eintragungen in der msdos.sys.
Ansonsten hab ich mit Dos angefangen und dann eben den Rest… ME hatte ich eine halbe Stunde auf der Platte, Win 2000 war nett…
Ist ja schön die Jungen Leute
Ich bin Baujahr 84 und hab bei meinem ersten PC MS-DOS und Windows 3.11.
Das war noch lustig Maus, CD Laufwerk usw. mit Treibern in MS DOS zu installieren.
Vorallem der Norton Commander damals eine Heileit. Der Wechsel auf Windows 95
(bekamm ich als Disketten-Kopie *grins*) war eine Sensation. Der Wechsel zu Windows 98/SE
war daher für mich kein großes Ereignis, außer dass es immer komfortabler wurde.
Windows Media Player, der IE und die besser DirectX Unterstützung *smile*
Das waren noch Zeiten!
Tjaaa, das waren noch Zeiten
Was mich allerdings ein bisschen an dem Artikel „stört“ ist, das da von einem „Betriebssystem“ geredet wird. Meines Erachtens ist / war Windows 98 eine graphische Oberfläche, das BS zu der Zeit war MS-DOS und W98 brauchte DOS auch noch zum Start – und wenn man unter technische Eigenschaften mal guckt wie es bei Wickelpeter steht
„Technische Eigenschaften
Windows 98 ist, wie bereits sein Vorgänger, ein 16-Bit/32-Bit-Hybrid-System.[5] Es verwendet, wie alle Betriebssysteme der Win9x-Reihe, ein 16-Bit MS-DOS-Betriebssystem zum Start und basiert teilweise darauf….. “
hatte ich das wohl doch noch recht gut in Erinnerung
Hatte zwar mit Windows 3.0 angefangen – aber am „PC“ saß ich damals schon auch vor Windows – das was ich gemacht habe in der Regel alles über Eingabeaufforderung und etwas später mit Norton Commander – auch die sogenannten Officepakete kamen erst später – zu der Zeit war ich noch mit Wordperfect als Textverarbeitung am arbeiten
Recht hat er
Veto. Zwar hatten die 9xer Windows-Versionen noch ein DOS integriert, aaaaber… konnten im Gegensatz zu diesen die Hardware völlig unabhängig davon ansprechen. Dazu kommt halt noch, dass das Betriebssystem (Windows) in dem Fall ein reines 32 Bit-OS ist, während das „beiliegende“ DOS eine 16-Bit-Umgebung darstellt. Zwar konnte man auch unter Windows 3.x bereits einen 32-Bit-Erweiterungslayer hinzufügen, allerdings war hier das Windows selbst als Shell eben nach wie vor eine komplette 16-Bit-Umgebung. Also nein, im Gegensatz zu den Windows-Versionen vorher, die in der Tat nur Shells waren, war Windows 9x in der Tat ein „echtes“ Betriebssystem.
Zur News selbst… Windows 98 war in seiner Urversion fast so gruselig wie ME dann später. Erst mit der SE erhielt man wirklich ein gutes, recht stabiles OS abseits der NT-Linie.
Ich meinte eher damit (primitiv ausgedrückt) wenn du KEIN DOS auf dem Rechner hattest, konntest du das W98 nicht benutzen / installieren und das meinte ich damit das es kein „echtes BS “ war – für mich ist ein BS ein System, das ich DIREKT von CD / DVD / USB-Sick oder auch HDD´s / SSD´s booten und installieren kann und wo ich nicht noch vorher ein anderes System ( in dem Fall DOS ) installiert haben muss ( unabhängig davon ob das jetzt 16 / 32 Bit ist / war )
Wenn ich lang genug suche
) würde ich bestimmt sogar noch diverse Ausdrucke von Konfigurationsdateien finden ( autoexec.bat / config.sys ) die ich schon damals zur verschiedenen Bootkonfigurationen angelegt hatte
( sehr wahrscheinlich im Keller
( für Windows / DOS und zusätzlich für Spiele ( Speicherverwaltung ))
Zum Aufrufen der setup.exe auf der Install.-CD, wenn der PC „blank“ war, brauchte man die Windows98-Startdiskette — auch wegen des CD-ROM-Treibers.
Das stimmt, soweit ich mich erinnern kann, für das normale Windows 98 von MS, aber sowohl viele OEMs lieferten bootfähige CDs aus und auch die SE war standardmäßig bootfähig, ME ebenso. Nicht, dass das einen großen Unterschied machen würde, denn im Hintergrund werkelte sowohl als auch DOS, ein generischer CD-ROM-Treiber und MSCDEX – egal ob mit Bootdiskette oder bootfähiger CD. Letzteres war halt nur „einfacher“. Allerdings waren auch die NT-Versionen (und unter denen lag kein Dos-Layer) bis mindestens 3.51 nicht von der CD bootfähig. Das allein ist also kein gutes Argument
Wenn ich das so lese, bedauere ich es nicht schon früher eingestiegen zu sein. Hab immer meinen Cousin bewundert, wie der über CMD da die Treiber installiert und einiges verändert hat.
@Manny, nu gönne doch dem hybriden System wenigstens zum Geburtstag den Ausdruck „Betriebssystem“.
? Also Happy Böörthday Window 98 ?
Ich habe mit Windows 95 angefangen auf der Fachschule. Mein erster eigener PC hatte Windows 3.11, danach kam XP, Vista, Windows 7, 8.0, 8.1 und 10.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich bin mit Dos 6 und Win 3.11 in die PC Welt gestartet. Das beste Windows vor Windows XP war für mich Windows 2000.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die OEM und die Vollversions-CDs von Windows 98 konnten sehr wohl von CD booten. Es wurde dann ein DOS Menü gestartet. Für die Update CDs brauchte man eine Startdiskette. So war das damals. ?
Das DOS-Problem war der CD-ROM-Treiber. In den mir erinnerlichen DOS-Versionen fehlte der.
Wenn wir für Kollegen kurz vor deren Rente, die nur mit Windows 3.11 zurecht kamen, dieses CD-ROM-lesefähig machen wollten, musste erst der Treiber ins DOS kopiert werden.
Will ja nicht angeben, habe ein Messgerät, ja genau, da läuft seit 19 Jahren … Win98.
Viele Grüße
nix neues…ich arbeite teilweise auch noch mit ms dos 6.0 (bzw dr dos).
manche sachen benötigen nicht zig gigabyte systeme….bei einem von mir reicht eine dos diskette (bzw 1,44mb!)
ich bin 1993 mit Win 3.11 eingestiegen…mit einem 268er, 4 MB RAM und einer 10 MB HDD (glaub ich) einem Nadeldrucker und einem 14# Monitor
Das Ding hat damals fast 3000 DM gekostet. Ich weiß noch wie oft ich am Anfang mein System abgeschossen habe, weil ich der config.sys und autoexec.bat rumgedockert hab….aber man hat was gelernt 
Hat einer von euch damals MS Excel installiert? Ich glaub das waren 10 Disketten oder so
Geile Zeit…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
ich glaube mein erstes „komplettes“ Officepaket hatte ich noch auf Disketten – glaube das waren so um die 37
( 720 KB Disketten aber aufgebohrt und auf 1,44 MB umformatiert – man wollte ja sparen wo es nur ging ) 
BJ1977
Hab angefangen mit Atari und C64, danach Commodore PC10, Amiga500 und Amiga2000, dann die erste Dose war mein einziges Intel System, ein Pentium 3 mit 1GHz im Laptop. Danach nur noch AMD, 1333er, X2-5000BE, Ph2-965BE und nun immer noch ein Thuban 1100T bis Heute.
WiN-ME war echt das Schrottigste ever, das Flog gegen 98SE auch nach nur einem Tag runter nicht nutzbar. Win2000 SP4 war auch ganz nett, hatte aber einige Schwächen war eher für Server.
Windows 7 Ultimate war echt beste Win OS. Mit Win10 Pro bin ich bis heute nicht zufrieden, zu wenig Möglichkeiten zum einstellen z.B. Update usw. auch Heute nutze ich StarisBack++, ohne echtes Startmenü geht nix!
mfg
2005, von der EX aus der Wohnung geworfen, die besten Tage waren vorbei. PC durfte ich nicht mitnehmen, war ja auch ihrer. Die anstehende Diplomarbeit musste ich auf einem Uralt-Notebook aus den 90ern schreiben, von dem ich nicht mehr weiß, wie er überhaupt in meinen Besitz kam. Im Copy-Shop dann komische Blicke, weil ich der einzige war, der mit einer Diskette ankam. DAS war mein Erlebnis mit Windows 98.
Herrliche Geschichten! Da kann man mal sehen was so ein Geburtstag auslösen kann
Wenn ich mich an den ersten PC erinnere, dann fällt mir ein alter Triumph Adler P3 mit dem Betriebssytem CP/M ein.
ich könnte wahrscheinlich ein Computermuseum aufmachen:
angefangen habe ich mit dem Apple II Ende der 70er. Dann Sinclair ZX81 im Jahr 1981/82. Atari 1040ST, Commodore C64, Yamaha CX5M Musikcomputer, Commodore Amiga 1000 im Jahr 1986 (in Amerika gekauft).
Vom Amiga bin ich dann zum PC gekommen; über das sogenannte „Sidecar“: eine am AMIGA angeschlossene Erweiterung. Im Grunde genommen ein Commodore PC 10 ohne eigene Grafikkarte und Tastatur.
Na, da kann ich auch eins eröffnen.
Texas Instruments TI-99/4A , Amstrad CPC (Schneider CPC) 128, Commodore 128, Amiga 500 und dann auf den ersten PC einen 133 im Jahr 96. Vorab auf ein 386 im Vaters Büro und einen 486/DX2 von einen Kumpel. Ab und an diverse Praktika gemacht.
Im ganzen Freundes- und Verwandenkreis hatte jeder etwas.
Wenn ich da an die ganzen Games Konsolen denke. Oh Gott.
sind die Oldies auch noch alle vorhanden?
Bei mir bis auf den Sinclair noch alles irgendwo vorhanden und höchtwahrscheinlich funktionsfähig.
Bin von DOS auf Windows 95 gesprungen, 3.11 hatte ich übersprungen da es mir in nicht zusagte. Windows 98 war schon deutlich besser und SE noch mal ne ganze Ecke. Ich weiß noch dass Intel CPUs definitiv besser liefen als dieser billige AMD Miste den ich mir leisten konnte. Auf einer LAN Party ist mein Windows kaputt gegangen, binnen (gefühlt) weniger Minuten war alles neu installiert und ich konnte weiter spielen. Das war richtig klasse.
Seit 8.1 ist bei mir Microsoft auf einem absteigenden Ast, wobei ich mich mit Server 2016 als Basis Betriebssystem doch sehr gut anfreunden konnte. Jedes halbe Jahr ein neues Windows 10 installieren (oh Entschuldigung, „Funktions Upgrades durchführen“) kommt für mich nicht in Frage. Ich hasse es zu schreiben, aber Windows 98 gilt für mich als „gute alte Zeit“.
„Auf einer LAN Party ist mein Windows kaputt gegangen, binnen (gefühlt) weniger Minuten war alles neu installiert“
komisch: ich hatte/habe immer das Gefühl, als ob Windows heutzutage mit Windows 10 schneller installiert ist als anno tobak.
Windows 3.11 von Disketten zu installieren war kein Spaß. Dazu noch anschl. die CD-Rom Treiber, Modem Treiber etc. einbinden.
WindowsXP dauerte trotz Installation von CD auch noch eine Ewigkeit mit etlichen Neustarts.
Windows 10 ist selbst auf meinem 7 Jahre alten Rechner binnen 15-20 Minuten installiert.
Aber vlt. ist mein Erinnerungsvermögen auch zwischenzeiltich getrübt.
Hallo Holgi
Richtig da vertauscht jemand was.
Ich habe die win98 immer auf die HDD kopiert und von da aus gestartet selbst da war man mit 35 min dabei.
Von CD sogar 45 bis 50 min
LG
Zitat: „komisch: ich hatte/habe immer das Gefühl, als ob Windows heutzutage mit Windows 10 schneller installiert ist als anno tobak.“
Bei einer Neuinstallation (Neusprech: Cleaninstall.) trifft das auch zu.
Nach einer Reparaturinstallation war Windows 98 voll funktionsfähig, während bei aktuellen Systemen anschließend noch einige, teils zeitaufwendige, Nacharbeiten erforderlich sind.
Hallo
Haha das war geil die zeit
Mein erster PC war ein Robotron da gab es keine CD Laufwerke :).
Dann hatte ich noch einen PC mit Basic!
Dann hatte ich Windows 3.1….. 3.10…..3.11
Windows 95… 95 Plus.
Windows 98 usw…
Windows 98 SE damit war ich richtig zufrieden kein schick schnack und es lief alles perfekt. War was defekt wurde drüber installiert.
Mein 98 hatte ich als Kopie bekommen was noch schön war keine lästige Aktivierungen….
Mit Windows 98 karm auch er erste CD Brenner bei mir von Philips über Scasi Schnittstelle LOL
Mein erstes System mit 98 war noch mit Ps2 Ram hat schon 160 MB ram ? und 4 GB mit mehreren Festplatten :D…
Konnte ich mir nur leisten durch die uni darmals.
Ich erinnere mich an die ersten CD Rolling mit 750 MB diese zu brennen 750 MB das waren schon mal 1 oder 2 Stunden.
ZIP Laufwerk karm dann noch dazu und die Disketten 3,5 und 5,25 wurden alle kopiert auf ZIP…. Da CD Rohlinge Darmals noch sehr teuer waren….
Ich liebte diese Zeit.
Schön war es :)…