Back to the roots. Durch Zufall bin ich heute über ein wirklich schon altes Projekt gestolpert und war überrascht, dass es noch existiert. Cairo Desktop bzw. Cairo Shell. Es ersetzt den normalen Desktop unter Windows Vista bis Windows 10 mit einer eigenen Taskleiste, einem anpassbaren Programm-Menü und auch einem dynamischen Desktop.
Die eigene Dockleiste beherrscht Folder Stacks und vieles mehr. Bei der Programminstallation kann man sich entscheiden, ob man die Windows Explorer Shell weiterhin benutzt, um mit den normalen Windows Tastenkombinationen zu arbeiten. Oder man ersetzt die Windows Shell durch die Cairo Shell. Ändern kann man es später. Man sollte aber erst mit der normalen Shell probieren.
Ausprobiert hab ich es in der aktuellen Insider der Windows 10 1809. Ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber wer auf Classic Shell und Dock-Leisten steht, findet hier ein tolles Programm. Das Projekt ist zwar schon ein paar Jahre alt. Ist aber zwischenzeitlich eingeschlafen. Seit 2017 wird aber wieder intensiv daran weitergearbeitet.
Das schöne ist wirklich, dass man die Windows-Funktionen mit denen des Cairo Desktops zusammen verwenden kann. Tastenkombinationen funktionieren und auf dem Desktop lassen sich die Ordner öffnen und beispielsweise dann die *.exe Datei starten. Über den Home-Button unten kommt man dann immer wieder zurück. In der Taskleiste lassen sich Ordner anlegen, die dann auch ausgeklappt werden.
Deaktiviert werden kann Cairo Desktop natürlich auch. In den Einstellungen muss nur der Haken für den Autostart entfernt werden und natürlich muss die Windows Shell aktiv sein. CairoShell also auch deaktivieren. Dann hat man seinen normalen Desktop wieder. Dann kann das Programm entweder deinstalliert oder irgendwann wieder benutzt werden.
Eigentlich Funktionen die man sich unter Windows direkt wünschen würde. Aber nun gut. Dafür gibt es dann die Community-Entwickler, die es dann bereitstellen. Wer es sich einmal anschauen möchte:
[Update]: Inzwischen in Deutsch und mit mehr Funktionen: Cairo Desktop – Windows 10 und 7 Shell-Ersatz mit vielen Raffinessen
Die user wünschen sich ein Mac Oberfläche in Win 10?????
Mag das nicht, finde den Win 10 Desktop Super ausser das menue, öm eher scrolllieste.
Da hab ich start10.
Freies Produckt heisst aber auch, schnell wider verschwunden oder eingeschlafen weil keine lust mehr hat, da kauf ich lieber kommerzielle Produkte.
Schon mal auf das Bild geschaut, wie lange die Cairo Desktop schon verbessern?
“ Freies Produckt heisst aber auch, schnell wider verschwunden “
Linux, BSD, Rainmeter, VLC, JD, FF, Chrome, LibreOffice, 7z, Aimp, PotPlayer, IrfanView, Paint.net, Notepad++ und unzählige weitere Programme die schon stein alt sind und immer ncoh weiter entwickelt werden……..
“ Die user wünschen sich ein Mac Oberfläche in Win 10 “
User wünschen sich Telemtrie & Co in Win10 bzw. User wünschen sich überhaupt Win10?
Ich wollte es nciht mal geschenkt.
Sieht schick aus!
Bin allerdings bei solchen Desktop / Dockleiste Geschichten immer etwas misstrauisch.
Lässt sich denn der Cairo Desktop PROBLEMLOS wieder deinstallieren?
Du musst es nur aus dem Autostart in den Einstellungen nehmen. Dann startet dein ganz normaler Desktop.
Deinstallation danach natürlich auch möglich.
Danke!
Na Ja ich weis nicht ob ich mir das installieren soll
https://virustotalcloud.appspot.com/nui/index.html#/file/7f77bcb9767d913f6b85873626eb89920d32fc1b1576d44029cfa1b71afdb3de/detection
Das sind „False Positve“ Meldungen. Immerhin greift das Tool ins System ein.
Hmm, hmm – ich bin ja so´n „Docker“: RocketDock, ObjectDock, Nexus…man könnte es mal probieren. Ob es zusätzlich geht, wie/ob es mit mehreren Monitoren klappt.
A.j.F. gleich mal die Links und Setups besorgen und erstmal auf dem Zweit-PC testen – kleine Vorsicht kann nicht schaden…
Ja, mach ma!
Und gib dann Bescheid!
Wow, habe Cairo damals(tm) total gefeiert und intensiv verfolgt. Ein Wunder dass das tatsächlich wieder da ist. Ich bin mal gespannt welche Projekte wir aufgrund des Unmuts mit Windows 10 noch so zu sehen kriegen.
Also, ich habe Cairo Desktop mal kurz auf dem Zweit-PC mit Win10 installiert:
– Win10 „warnt & will nicht“, aber ich bin ja ein Fan des „Trotzdem installieren“…
– …geht auch problemlos. Und ich habe SOfort den Autostart deaktiviert
Läuft und wird wohl auch funktionieren – paßt mir aber einfach nicht. Will zuviel und das auf seine Weise – neien, das will ich nicht, die (Win)Taskleiste soll schon sein. Weiteres habe ich nicht getestet, weil es mir ja eh nicht zusagt.
Iein Risiko (wenn es jemand möchte) sehe ich aber nicht – ist schnell installiert und auch schnell wieder weg.
Danke!
Naja, sieht schon schick aus und ist recht intuitiv zu bedienen. Und wer gerne einen Desktop im Mac-Style haben möchte, kann hier mal gucken.
Allerdings findet bei mir (Windows 10 Home) der App-Grabber nicht alle Programme automatisch, und dann wird’s frickelig. Es gibt nämlich in den Windows App-Packages keine *.exe-Dateien, nach den man einfach manuell suchen könnte. Überhaupt ist schwer, die aus dem MS-Store geladenen Apps in Cairo-Desktop manuell hinein zu bekommen.
Noch merkwürdiger: Einige Apps findet er (wie zum Beispiel Fotos oder Mail), andere nicht (wie zum Beispiel Filme & TV). Leider so nicht zu gebrauchen. Aber vielleicht tut sich noch was, ist ja wohl erst ein Pre-Release.