[Update 3.07.]Nur kurz informiert: Gestern hat AVM noch ein Firmwareupdate für das Fritz!Fon M2 bereitgestellt. Die neue Version ist die 4.0.7. Laut der Mail, die wir über die Tippbox erhalten haben, wurde lediglich die Stabilität verbessert. Scheinbar gab es wohl ein kleines Problem, dass man so schnell nachgelegt hatte.
[27.06] Der Berliner Netzwerkhersteller AVM hat neben der beliebten FRITZ!Box und anderen Netzwerkkomponenten auch Telefone im Portfolio. Das sogenannte FRITZ!Fon wird genau so erstklassig supportet wie die eigenen Router und ständig mit Verbesserungen und neuen Funktionen bestückt. Das FRITZ!Fon C5, C4, MT-F und M2 erhalten mit Version V4.05 (M2 = V4.06) einige Verbesserungen.
AVM konzentriert sich aktuell voll auf FRITZ!OS 7.x, welches voraussichtlich im Juli diesen Jahres erscheint. Neben neuen Funktionen im WLAN, bessere Mesh-Funktionen sowie die breite Verfügbarkeit der Funktion auf allen aktuellen Modellen, kommen noch weitere Funktionen für Telefonie, NAS und Smart-Home hinzu. Wer schon eine FRITZ!Box mit Version höher als 6.80 einsetzt, kann das Update für sein FRITZ!Fon ebenfalls ausführen. Manche Funktionen sind aber nur mit der Laborversion respektive mit dem baldigen FRITZ!OS 7.x möglich.
Wir hatten das FRITZ!Fon C5 bereits einem ausführlichen Test unterzogen und haben festgestellt, dass auch hier die Software einen deutlichen Mehrwert darstellt und die Telefone (genau wie die FRITZ!Box bei Routern) absolute Top-Modelle sind. Es ist im Prinzip ein gewöhnliches DECT-Telefon, welches aber mit etlichen Funktionen daher kommt. Selbst das FRITZ!Fon M2, welches kein Farbdisplay besitzt, kann Internetradio, E-Mail, RSS und weitere Funktionen ausführen.
Die neue Version V4.05 (M2 = V4.06) enthält folgende Verbesserungen und Neuigkeiten:
- Neu: Zusätzliche Option „Einmalklingeln“ bei langem Druck auf ‚*‘-Taste
- Neu: Menü „Software-Update“ und „Software-Version“ zusammen gefasst
- Neu: Verschiedene Überarbeitungen im Menü
- Neu: Optimierte Darstellung bei Anrufen
- Neu: Anruferinfo immer möglichst groß darstellen
- Neu: Neues Ereignis „Fax“ im Startbildschirm „Ereignisse“ (ab Fritz!OS 6.98)
- Neu: Startbildschirm „Ereignisse“/“Smarthome“ scrollbar (ab Fritz!OS 6.98)
- Neu: Nachtlicht, Ein-/Ausschalten mit der Auflegen-Taste, Auschalten auch durch Ablegen auf die Display-Seite
- Neu: Anzeige der Uhrzeit in der Statuszeile während eines Gespräches
- Neu: Einheitlich 10 Lautstärkestufen
- Neu: Einstellung der Klingel-Lautstärke während des Klingelns
- Neu: Separate Lautstärkeeinstellung für Wecker
- Neu: Bis zu 5 eigene Klingeltöne (ab Fritz!OS 6.98)
- Neu: Aufwecken des Displays durch Bewegungssensor abschaltbar
- Behoben: Verschiedene Darstellungsfehler
- Behoben: Ansteigender Klingelton auch bei Telefonbuchzuordnung oder Weckerklingelton
- Behoben: Anonyme Rufe bei Wahl aus dem Telefonbuch evt. nicht als anonym signalisiert
- Behoben: Absturz bei Livebild in gedrehter Ansicht und Aufwecken des Displays
- Behoben: Kein Tastenton beim Beenden mit roter Taste
- Behoben: Nach Abziehen vom Headset keine Lautstärkeänderung möglich
kann leider, leider keine SMS (hatte vorher n analoges Telefon dran das konnte es).
Was ich ganz gerne hätte: Bluetooth, für die verbindung zum Hörgerät wie bei IPhone.
hab 3 unterschiedliche AVM Telefone an der Fritz!box.
Schade bekomme kein update , weil die blöde FB von Unitymedia immer noch bei der Firmware 6.50 ist. Also bekommt mein c4 das Update auch nicht
Selbst schuld wenn du bei denen bist ??
Musste halt manuell downloaden und per USB-Stick an der Box auf dem Telefon installieren!
So habe ich auch die aktuelle installiert!
@Rainbird-1 kannst du mir nen DL geben und einen Tip wie ich das anstelle?
Downloadlink:
http://download.avm.de/dect/0801/08.01.04.06.avm.de.upd
Datei umbenennen:
dect-08.01-avm-de-049.image
auf USB-Stick kopieren und am Telefon nach Updates suchen!
sorry, Downloadlink:
http://download.avm.de/dect/0801/iq17/08.01.04.05.avm.de.upd
Beim DL Link kommt not found. Ist das die Version für das c4 ?
DL Geht , danke , ist die Firmware für alle Telefone von AVM?
NEIN. Der Link ist für das C4
Jedes Telefon hat seine eigene IDENT-Nr. C4 (08.01)
01.01 > MT-D
02.01 > SP300
03.01 > MT-F
04.01 > C3
04.02 > C3
05.01 > M2
06.04 > Comet
06.05 > DECT300
06.06 > DECT301
07.01 > FD200
07.02 > DECT100
07.03
07.04 > DECT210
08.01 > C4
08.02 > C5
Danke , soweit gut , nur trotz USB Stick an der Box findet das tel kein Update, kannst du bitte nochmal helfen?
Datei umbenannt?
dect-08.01-avm-de-049.image
oder
dect-08.01-avme-de-049.image
probieren!
USB-Stick FAT32 formatiert?
Alles eingestellt, findet kein Update , muss ich in der FB auch noch etwas einstellen?
Lies dich hier mal ein:
https://www.ip-phone-forum.de/threads/einspielen-einer-firmware-in-das-mobilteil-fritz-fon-mt-d-mt-f-sp300-c3.236592/
Habe es an einer ungebrandeten FritzBox 6590 mit einem C5 durchgeführt, ohne Probleme.
Die Datei muss aber teilweise den „Branding-Provider-Namen“ beinhalten.
siehe Post #54
evtl. liegt hier auch der Fehler!
Denke es wird an dem Branding der UM 6490 liegen
probier als Dateinamen mal folgendes:
dect-08.01-unity-de-049.image
falls dies auch nicht geht, lesen:
https://www.unitymediaforum.de/viewtopic.php?t=30829
was..??jetzt erst diese meldung..???habe das update schon seit nem guten monat drauf..da müst ihr wohl schon früher aufstehen..
Würde aber gerne mal wissen ob einer schon das Update über die UM 6490 einspielen konnte? FB 6490 immer noch Firmware 6.50, achso Pause wegen der WM
meines wissens geht das nur über freihe fritzboxen..und freihe unabhängige cabel fritzboxen..zu instalieren..mein kumpel muss auch sein fritzfon über meine fritte updaten..weils bei seiner gemieteten kabel fritte nicht geht…
Mag vlt. überwiegend so sein, aber bei EWETEL mit Fritz.Box 7490 trifft es nicht zu. Keine Einschränkungen.
Konfiguriert sich automatisch, sobald angeschlossen. Bin sehr zufrieden.
Na klasse mein c4 steht noch bei 1.03
was lernen wir daraus..?spart euch die mietgebüren für sone kabelfritte..und stattdessen lieber ne eigene freie kaufen..diese haben mehr möglichkeiten..und sind auch softwaretechnisch nicht eingeschrenkt..zudem kann man bei freien kabelfritten auch selber nach updates suchen und gegebenfals installieren..alles das ist bei gemieteten fritten nicht der fall..bei freien boxen gibs so gut wie kein contra..sondern nur ein pro..oder ein plus..ausserdem verdienen nur die anbieter an den mietgebüren..dafür ne kastrierte kabelfritte..??neee..60 euro mietgebür im jahr..kan man sich nun wirklich sparren..
Trotz gemieteter FB 6490 Cable (kdg) mit FRITZ!OS 6.87 wurde mein AVM MT-F Fon auf die Version 1.04.05 upgedated (manuelle Überprüfung über Menu..Einstellungen..Softwareversion).
Im Übrigen: Braucht oder will man zwei gleichzeitig nutzbare Telefon-Leitungen kommt man bei Vodafone Kabeldeutschland um die „Homebox Option“ = gemietete FB 6490 eigentlich nicht herum und man zahlt so oder so die 5 EUR Zusatzkosten pro Monat. Wer trotzdem auf schnellstmögliche Updates und „Laborversionen“ von AMV Wert legt, lagert die gemietete FB ein und kauft sich eine eigene freie FB, die dann aber auch teuer bezahlt werden will. Und nachdem die früher „kastrierte“ DVB-C Funktion von KD mit der Version 6.87 freigeschaltet wurde, hält sich die „Kastration“ mittlerweile doch soweit in Grenzen, dass man wirklich für sich abwägen muss, ob sich unter Kosten/Nutzen Analyse eine freie FB Cable dann noch lohnt.
Du hast schon das FRITZ!OS 6.87 , scheinst einer mit den ersten zu sein
Genau weiß ich es nicht, aber mein erster FB-Einstellungen-Export mit Version 6.87 datiert vom 5. April 2018. Bin bestimmt nicht einer der ersten gewesen, aber vielleicht „rollt“ Vodafone Kabeldeutschland das Update in verschiedenen Regionen ja sehr unterschiedlich aus (hier: Norddeutschland, Weser-Ems-Gebiet, Oldenburg/Wilhelmshaven).
Gibt es für die Fritz!Fons auch so ein Recover-Wiederherstellungsprogramm wie für die Fritz!Boxen, falls sich die Firmware mal aufhängt oder diese während eines Updates zerschossen wird.
Für mein Fritz!Fon M2 würde mich das interessieren: 1) offizielle AVM-Downloadquelle und 2) Anleitung von AVM.
Ciao
Ich bin bei Netcologne und habe die FB 6490 mit der Firmware 06.51.
Gerade nach dem Lesen des Update-Tipps für mein MT-F, habe ich auf 4.05 updaten können.
Daas klappte sofort.
/Das sogenannte FRITZ!Fon wird genau so erstklassig supportet wie die eigenen Router und ständig mit Verbesserungen und neuen Funktionen bestückt./
Der Satz ist genauso gut, wie dass wir Fußballweltmeister werden!
Frag doch einfach mal alle Kabel-Kunden, was die von dem Satz halten. Gerne auch die, die sich selber eine 6490 gekauft haben. Oder Fritz!Mini- oder C3-Besitzer. Oder alle Fritzboxbesitzer mit internationaler Firmware. Oder auch Fritzboxbesitzer, die kein Mainstreammodell haben, z.B. 3370 oder 3390. Von den speziellen Providernodellen rede ich erst gar nicht. Oder wie schnell die 7570 auf das Abstellgleis geschoben wurde.
Das was mit Fritzboxen an Kabelanschlüssen veranstaltet wird, ist nur zum Teil die Schuld von AVM, denn da reden die Provider ein großes Wort mit. Allerdings könnte die Versorgung von Firmware-Updates für die Fritz!Fons viel besser geregelt und nicht an die Firmware-Version der Fritzbox gekoppelt sein.
Die Produktpolitik von AVM ist manchmal wirklich sehr merkwürdig und nicht direkt verständlich. Bei Deiner Aufzählung fehlt jetzt noch die miese Versorgung von Software für WLAN-Sticks und den PC. Wegen Software für den PC meine ich, dass Fritz!Fax mal ne Runderneuerung bräuchte, denn das ist wirklich ein gutes Stück Software. Wird ja offiziell nicht supported. Oder auch Fritz!Protect, was es mal gab, zur Ergänzung der Windows-Firewall. Vielleicht wären beides gute Kandidaten um es als OpenSource freizugeben?
just my two cents
Korrekt, an WPA2-KRACK habe ich schon garnicht mehr gedacht. Das betrifft nicht nur die WLAN-Sticks, respektive Treiber und Software, sondern auch noch diverse Fritzboxen. Wurden eigentlich alle Fritzboxen diesbezüglich mit Updates versorgt? An FritzProtect erinnere ich mich nur noch leise. Viel schlimmer finde ich, dass man über die Webgui der FB keine PDF als FAX verschicken kann. Ginge das mit FritzFax?
Ich habe abe vor 2 Tagen auf einem C4 das Update gemacht. Jetzt funktioniert mein Display
nicht mehr alles weiß. Klingeln und Anrufen funktioniert einwandfrei, nur auf dem Display steht nix mehr. Ein super Telefon für Blinde :). Lasst die Finger weg von diesem Update !!!
Was ich bestätigen kann ist das der Fehler mit der Displaydarstellung behoben wurde !!
Bei mir wird nichts mehr dargestelt – so kann man Fehler auch beheben.
Ich hoffe das AVM mir irgendwie entgegen kommt. So wie ich aber die Kulanz kenne wird das wieder nix
Also Finger weg vom Update !!!!
Passend dazu wiederhole ich meine Frage in dieser Kommentarspalte vom 27.06.18:
„Gibt es für die Fritz!Fons auch so ein Recover-Wiederherstellungsprogramm wie für die Fritz!Boxen, falls sich die Firmware mal aufhängt oder diese während eines Updates zerschossen wird? Für mein Fritz!Fon M2 würden mich interessieren: 1) offizielle AVM-Downloadquelle und 2) Anleitung von AVM.“
Bei meiner Fritz!Box konnte ich mit diesem kleinen Recover-Tool von AVM ganz einfach und schnell einen „Hänger“ der Firmware beseitigen. Sicherheitshalber habe ich es mir auf externer Festplatte gesichert. Man weiß ja nie …
Ich hab mal nachgefragt. Aber es ist Freitag fast Abend…..
Danke. Bei AVM?
Ja.
Antwort: „Nein, gibt es nicht. Wenn ein Zurücksetzen gar nicht mehr möglich ist, hilft leider nur ein Austausch.“
Danke für dein Feedback, @moinmoin.
Schade. Das heißt dann letztendlich, dass man ein Firmwareupdate bei den Fritz!Fons nach Ablauf der Garantiefrist von 2 Jahren besser unterlassen sollte, wenn das eigene Gerät bis dahin problemlos funktioniert.
Nein, es gibt kein Recovery für Fritz!Fons. Aber oft hilft es, den Akku mal mehrere Minuten rauszunehmen und ein paar Tasten zu drücken, sodass es wirklich leer ist.
Und sollte das nicht helfen, melde Dich bei AVM. Wenn das aufgrund eines Firmware-Updates passiert ist, helfen sie auch manchmal mit einem Austausch, auch nach der Garantiezeit.
Hallo Maik, in der Firmware ist eine neue Einstellung, „nennt sich Nachtlicht“ vielleicht hast Du das ja aktiviert. Da ist das Display dann ganz weiß. Ein und ausschalten kann man über die rote Auflege-Taste. Oder im Menü das Nachtlicht deaktivieren.
Bei der neuen Version 4.06 für mein M2 habe ich in den Einstellungen nichts in Sachen „Nachtlicht“ entdecken können. Durch kurzes Drücken auf die rote Auflegetaste hole ich das Gerät wieder aus dem Ruhezustand mit der Folge, dass die Displayanzeige wieder heller ist. Das war allerdings mit der vorigen Firmware auch schon so.
Hat sich erledigt. Auf der AVM-Webseite fand ich soeben heraus, dass die Firmwareupdates 4.05 und 4.06 nicht identisch sind. Version 4.06 für das M2 enthält die Nachtlicht-Funktion nicht.
An alle die Fritz!Powerline 1220E nutzen: Update 2.5.0-00 vom 03.07.2018.
Neue Features:
– Update Mechanismus über den Diagnose- und Wartungsdienst erweitert und verbessert
– verbesserte Stabilität
– diverse kleinere Fehlerbehebungen, z.B. Pairing- und Tastenverhalten
Wer mal sehen will welche Version die aktuelle Release und Preview ist, kann sich ein tolles XLS bedienen: https://www.ip-phone-forum.de/threads/update-check-%C3%BCber-den-neuen-avm-service-in-excel.298135/
Es checkt die Boxen, Repeater (WLAN+DECT+Powerlan) und die Telefone nach neueste Firmware und bietet gleich die passende URL.
Download: https://www.ip-phone-forum.de/threads/update-check-%C3%BCber-den-neuen-avm-service-in-excel.298135/
gepostet mit der Deskmodder.de-App
AVM: Update für FRITZ!Fon M2, MT-F, C4 & C5 (Update Version 4.07)…nun..ich habe auch das c5..aber ich bekomme keines dieses besagten updates..ich bin der meinung..nicht nur anfüttern und stimmung machen…sondern auch bereitstellen..dan machen solche meldungen auch sinn..
@rtf:
Du solltest den Artikel schon richtig lesen! Von einer V4.07 für das C5 steht nirgends wo was!
Und wie man an das Update V4.05 kommt, wurde bereits in den Kommentaren darüber erklärt!
Mit dem C5 solltest du das Firmwareupdate 4.05 erhalten (haben). Ob für dieses Gerät inzwischen ein aktuelleres Update seitens AVM angeboten wird, vermag ich nicht zu sagen.
Version 4.07 steht, das kann ich bestätigen, für das Fritz!Fon M2 als Release zur Verfügung; ich habe es jedenfalls seit letzter Nacht oben.
so unrecht hat rtf garnicht..wen ich lese…AVM: Update für FRITZ!Fon M2, MT-F, C4 & C5 (Update Version 4.07)..dan gehe ich davon auch aus..das dieses ubdate auch für das c5 ist..ansonsten solte man die überschriften konkretisieren..und ebend sagen in der überschrift..das dieses ubdate für das m2 ist..und nicht alle verfügbaren modelle auflisten..
den solte die überschrift so ausehen…AVM: Update für FRITZ!Fon M2 (Update Version 4.07) verfügbar..und nicht immer soweit ausholen,und geräte nenen denen es garnicht betrift..da wird immer reingehauen und alle verückt gemacht..obwohl garnicht nötig ist..dan wären auch deutlich weniger missvertände hier zu lesen..
Fritz Fon C5 Update auf 4.09 verfügbar