Hiren’s BootCD PE (Preinstallation Environment Vorinstallierte Umgebung) ist seit Juni auf dem „Markt“. Diese Windows 10 Live CD mit vielen Programmen ist komplett überarbeitet worden. Viele werden dieses kostenlose Reparatur-ISO noch unter dem Namen Hirens BootCD in der Version 15.2 kennen, für die es seit 2012 keine offiziellen Updates mehr gab.
Hat man Probleme mit Windows 10, wenn z.B. nichts mehr geht, kann man natürlich auch die Windows 10 DVD (USB-Stick) für eine Reparatur über die Erweiterten Startoptionen nehmen, um so über die Eingabeaufforderung zum Beispiel Daten zu retten, Partitionen löschen oder anlegen und noch einiges mehr. Aber eben alles nur über die Eingabeaufforderung. Komfortabler mit einer normalen GUI ist die Hiren’s BootCD PE.
Als Basis ist die Windows 10 14393 (Anniversary Update) genommen worden. In den Systemeinstellungen steht Enter.prise, in der Registry wird die Pro ausgegeben. Aber das ist normal. Die HBCD_PE_x64.iso ist zirka 1,3 GB groß (alte Version 590 MB) und kann dann mithilfe von Rufus auf einen USB-Stick bootfähig gebracht werden. Natürlich kann man auch eine DVD nehmen.
Beim Start wird automatisch die Tastatur-Sprache erkannt und auch Treiber werden, wenn ermittelt, sofort geladen. Der Start selber geht sehr schnell vonstatten. Man wird mit einer fast normalen Windows 10 Oberfläche und einem Windows 7 Startmenü begrüßt. Da nur das Tastatur Layout in deutsch geladen wird, bleibt die Oberfläche selber in englisch. Aber man kennt Windows 10 ja. Also kein Problem.
Einige Einstellungen lassen sich aus der Systemsteuerung nicht aufrufen, da sie schon direkt zu den neuen Einstellungen führen, die in der Umgebung komplett ausgebaut wurden. Aber auch das ist nicht das Problem. Wichtiger sind die unwahrscheinlich vielen Programme die Hiren’s BootCD PE mitbringt. Diese sind ordentlich im Startmenü sortiert.
Dazu gehören unter anderem ein Online Antiviren Scanner, Malwarebytes. Mehrere Backup-Programme zum zurückspielen der Sicherungen, mehrere Partitions-Tools. Diagnose-Tools, Heidocs Tool zum erstellen einer ISO und auch Rufus, falls man doch einen neuen USB-Stick zur Neuinstallation braucht. Firefox und Chrome, für den schlimmsten Fall ein Passwort Reset Tool (lokales Konto) und vieles mehr. PS: Wem das Theme nicht gefällt, kann sich Online ein anderes holen.
Hiren’s BootCD PE Fazit
Wer bisher mit Hiren’s BootCD gearbeitet hat, sollte auf die neue Version umsteigen. Es wurden soweit alle Programme aktualisiert, aber auch viele gegenüber der alten Version entfernt. War ja auch einiges an unsinnigen Tools dabei. Wer bisher diese Windows 10 Live „CD“ nicht kannte, sollte sich einen Stick fertigmachen und in die Schublade legen.
Für diejenigen die sich mit den Linux Live CDs schwer tun, ist diese Windows 10 Live CD eine „Wohltat“. Es ist eigentlich alles an Board, was man für eine Reparatur oder auch für die Rettung von Daten benötigt. Wenn denn mal gar nichts mehr gehen sollte.
Ist Hiren’s BootCD PE legal?
Wer sich jetzt noch Gedanken macht ob diese Windows 10 Live CD legal ist:
„Windows PE enthält keine Windows-Lizenzschlüssel. Auch Hiren’s BootCD PE verstößt nicht gegen Windows PE Zwecke und ändert nicht die „72 Stunden Dauereinsatz“-Beschränkung. Die Verwendung von Windows PE in Hiren’s BootCD PE ist also im Sinne von Microsofts Einsatzzweck legal.“
Info und Download:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ein Blick in den ISO Content hat mir genügt um auf „Speichern unter“ zu drücken. Viele nützliche Tools die ich selber seit Jahren verwende, dabei alle up-to-date. Als Zielgruppe meiner Meinung nach eher was für fortgeschrittene Anwender, allein die Sysinternals enthalten mächtige Werkzeuge mit denen sich ein Windows-System „bricken“
läßt..
@moinmoin,
danke für den Hinweis.
Ihr solltet euch auch mal Gandalfs Windows 10 bootcd anschauen, ist noch umfangreicher ausgestattet.
http://windowsmatters.com/2018/03/13/gandalfs-win10pe-x64-redstone-3-build-16299-version-03-13-2018/
na da schau ich doch mal rein
sehr geil denn allein die möglichkeit das benutzer passwort zu löschen ist goldwert! mein Hama stick schafft 127 mb/s lesen und damit ist die Hiren’s BootCD wirklich sehr schnell einsatzbereit. super sache, bin begeistert!!
Danke für den Hinweis… wie mein Vorgänger schon schreib ist so etwas immer Gold wert, zu haben.
Huhu,
aslo dann will ich mich auch mal beteiligen:
Ich hatte nach einer Alternative für das c’t Notfall Windows gesucht (Weil ich einfach nicht schaffe) und bin dabei auf ein ein Rettungs-System eines Computer-Diensleisters gestoßen:
https://computerservice-mtk.de/windows-rescue-live-v10/
Es gibt dazu auch ein entsprechendes Video, welche das System mal kurz vorstellt.
Dieses Notfall-System basiert laut der Seite wohl auf Windows 10 (1809). Ich habe es mal ausprobiert und fand die Bedienung sehr einfach
– Ist echt einen Blick wert!
Und nein, ich bin nicht ComputerService MTK. – Aber ich finde eben, dass man das mal gesehen haben sollte
11.10.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
03.10.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
26.09.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
20.09.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
– Sysinternals Suite aktualisiert.
05.09.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
01.09.2020:
– Es wurde ein Fehler behoben, der Mozilla Firefox häufig abstürzen lies.
29.08.2020:
– Windows Rescue Live 10 basiert nun auf Windows 10 V. 2004.
– Remote Desktop Verbindun (RDP) jetzt mit an Board.
– Für Datenrettung jetzt auch dabei: Testdisk und Photorec.
– Virenscanner aktualisiert.
– Snipping Tool hinzugefügt.
– Wordpad entfernt.
23.08.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
– Automatische Reparatur verbessert.
15.08.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
– LibreOffice aktualisiert.
08.08.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
– TeamViewer aktualisiert.
– Crystal Disk Info aktualisiert.
– GPU-Z aktualisiert.
– HWinfo aktualisiert.
– Automatische Reparatur verbessert.
4 mal zwischen 04.07.2020 – 01.08.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
3 mal zwischen 04.07.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
– LibreOffice aktualisiert.
5 mal zwischen 13.05.2020 – 28.06.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
23.05.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
– Google Chrome aktualisiert.
– TeamViewer aktualisiert.
– Crystal Disk Info aktualisiert.
– CPU-Z aktualisiert.
– GPU-Z aktualisiert.
– HWinfo aktualisiert.
– „Willkommen und Hilfe“ aktualisiert.
17.05.2020:
– Virenscanner wurde aktualisiert.
– Es wurde ein Fehler bei der Verwendung von TeamViewer behoben.
– Die Schriftarten wurden ergänzt, Webseiten sehen in Google Chrome dadurch besser aus.
09.05.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
– LibreOffice aktualisiert.
02.05.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
26.04.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
– Diskinternals LinuxReader aktualisiert.
– Google Chrome aktualisiert.
– Crystal Disk Info aktualisiert.
– HWinfo aktualisiert.
– Nirlauncher aktualisiert.
– TeamViewer aktualisiert.
– VLC Media Player aktualisiert.
3 mal zwischen 05.04.2020 – 18.04.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
28.03.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
– Die automatische Reparatur wurde verbessert und ein Fehler wurde darin ebenfalls behoben.
21.03.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
– TeamViewer aktualisiert.
– Crystal Disk Info aktualisiert.
– LibreOffice aktualisiert.
15.03.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
07.03.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
29.02.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
– LibreOffice aktualisiert.
23.02.2020:
– Virenscanner aktualisiert.
– LibreOffice aktualisiert.
– Google Chrome aktualisiert.
8 mal zwischen 05.01.2020 – 15.02.2020:
– Virenscanner aktualisiert
Der Computerservice MTK scheint ja wirklich engagiert zu sein. Finde ich toll. Der hat sogar seine eigene App im Google Play Store und Apple Store.
So einen hätte ich auch gerne bei mir um die Ecke (was leider nicht ist).
Mahlzeit,
Frage > was Passiert nach 72. Stunden einsatz?
Das Windows PE führt automatisch einen Neustart durch.
Man kann sich aber auch eine Win-to-Go erstellen, auf USB-Stick packen und dann die Programme installieren welche man haben möchte. Funktioniert hervorragend.
Der Vorteil hierbei, man kann sich stets bei den Programmen auf dem aktuellen Stand halten.
Ich bekomme mit Hirens Boot CD PE keine Internetverbindung hin. Selbst das Suchen danach funktioniert nicht, bzw. der fängt erst gar nicht an zu suchen … Dabei ist mein LAN ein allerwelts REALTEK.
Ich nutze im übrigen das Board MSI MEG X570 UNIFY.
Wer weiß mehr?
Der Realtek RTL8125 2.5 Gbps LAN controller ist aber kein allerwelts Lan Controller. Den gab es im Juni 2018 noch gar nicht, und somit ist der Passende Treiber auch nicht mit in dem PE Image enthalten.
Das Monster hat alles an Board.
https://sergeistrelec.ru/winpe-10-8-sergei-strelec-english/203-winpe-10-8-sergei-strelec-x86-x64-native-x86-20210105-english-version.html
Hallo,
gibt es auf dieser DVD tatsächlich eine 72 h Begrenzung? Das würde allerdings eine länger dauernde Datenrettung von größeren Festplatten unmöflich machen.
Dann wäre für dich eine Linux-Live-CD wohl die bessere Wahl.