DeepL ist eine tolle Übersetzungsseite für ausgewählte Sprachen wie deutsch, englisch, französisch, spanisch, niederländisch und polnisch. Durch die AI die verwendet wird und die Korrektur, die man selbst in den übersetzten Texten vornehmen kann hat sich DeepL schon gut etabliert. Jetzt gibt es eine neue Funktion Word (docx) und PowerPoint (pptx) Dokumente direkt übersetzen.
Dafür muss man entweder die Datei nur in das Feld auf der Webseite ziehen, oder man wählt unten „Dokument übersetzen“ aus und dann die Sprache. Ist die Übersetzung fertig, dann wird das Dokument in der kostenlosen Version automatisch heruntergeladen und danach kann noch der Feinschliff folgen.
Hier haben die DeepL Pro Abonnenten einen Vorteil. Die werden vor dem Download gefragt, ob sie es herunterladen möchten. Danach kann dann der Feinschliff folgen. Wie im Blog beschrieben, werden nach und nach weitere Dateiformate hinzukommen, die man dann auch ganz einfach übersetzen lassen kann. deepl.com/translator
Diese Übersetzer schlägt alles. Hatten mal Texte die wir mit Deepl übersetzt hatten und dann (zur Kontrolle) ein Muttersprachler gegeben. Gab fast keine Beanstandungen. Tolles Tool.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Geniales teil, benutze ich schon seit Monaten. Selbst professionelle Übersetzer sind angetan. Leider ist zum einen die Anzahl der Wörter pro Vorgang beschränkt(reicht aber in der Regel) zum anderen fehlen noch viele Sprachen (kommt aber noch)
M$ hat mittlerweile gleichgezogen mit der App „microsoft translator“ Mehr Sprachn, umständlicher zu bedienen.
Ich vermute mal das Google bald gleichzieht.
„Ist die Übersetzung fertig, dann wird das Dokument in der kostenlosen Version automatisch heruntergeladen und danach kann noch der Feinschliff folgen. Hier haben die DeepL Pro Abonnenten einen Vorteil. Die werden vor dem Download gefragt, ob sie es herunterladen möchten. Danach kann dann der Feinschliff folgen.“
Wo ist denn da so´n großer Vorteil? Automatisch downloaden ist doch eher einfacher, spart man Klicks, grins. Wenn derjenige es nicht haben will – wenig geht bei Win so einfach wie löschen.
Schön wäre es wenn es eine Chrome Erweiterung geben würde wo man Seiten schneller übersetzen lassen kann anstatt immer erst die Homepage besuchen zu müssen.