Neben Qualcomm sind gerade in günstigeren Mittelklasse- oder Einsteiger-Smartphones Prozessoren aus dem Hause MediaTek verbaut. Die MediaTek Helio X-Serie steht dabei für die Oberklasse-Prozessoren und mit der Helio P-Serie will man den großen Bereich der Mittelklasse abdecken. Nun hat man aber auch die neue MediaTek Helio A-Serie offiziell vorgestellt.
Diese soll Einsteiger-Prozessoren umfassen und somit gerade in günstigen Smartphones zum Einsatz kommen. Die Helio A-Serie kann letztlich mit Qualcomms Snapdragon 400er Reihe verglichen werden. Als erster Chip wurde nun der Helio A22 Prozessor vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Quadcore-Prozessor Prozessor, welcher aus 4x Cortex A53 Kernen besteht. Der Prozessor selbst wird im 12nm Verfahren produziert und liefert bis zu 2.0 GHz an Leistung. Weiterhin unterstützt er max. 4 GB (LPDDR3) oder 6GB (LPDDR4x) Arbeitsspeicher. Ebenso unterstützt wird eine Dual-Kamera mit max. 13 und 8 MP Sensoren oder eine Einzelkamera mit max. 21 MP Sensor. Als Grafikeinheit kommt übrigens eine IMG PowerVR GE8320 zum Einsatz. Unterstützt wird eine maximale Bildschirmauflösung von 1600 x 720 Pixeln. Mehr als HD+ gibt’s also nicht. Der Helio A22 unterstützt zudem Bluetooth 5, WLAN ac und LTE Cat. 4/ 7 DL. Ebenso gibt’s einige KI-Features für Kamera und Co. .
Der neue MediaTek Helio A22 wird im Xiaomi Redmi 6A verbaut werden.