Microsoft wird in der neuen Windows 10 1809 und der Server 2019 die Uhrzeit noch genauer anzeigen. Es geht um die Schaltsekunde, die alle 18 Monate eingefügt werden muss, um die UTC mit der mittleren Sonnenzeit synchron zu halten. Viele werden jetzt sagen Sekundenanzeige und Windows 10? Ja, die lässt sich einstellen. Uhr mit Sekundenanzeige in der Taskleiste Windows 10.
Die Sekundenanzeige wurde in Urzeiten herausgenommen, weil diese die damaligen CPUs belastet hatte und sie wurde nie wieder aktiviert. Aber zurück zur Server-Version. Es ist wichtig, dass gerade Server sehr genau gehen, damit alle Abläufe korrekt abgearbeitet werden können. Schon die Windows Server 2016 wurde auf eine Zeitgenauigkeit von 1 ms (Millisekunden) gebracht. Nun werden beide Systeme diese Schaltsekunde hinzubekommen. Wie im Blogbeitrag scherzhaft beschrieben, ist auch eine negative Schaltsekunde möglich. Aufgetreten ist sie aber noch nicht.
- Ohne die Schaltsekunde sehen wir 16:59:59 17:00:00 17:00:01 Mit der Schaltsekunde 16:59:59 16:59:60 17:00:00 17:00:01
- Ohne die negative Schaltsekunde sehen wir 16:59:58, 16:59:59, 17:00:00. Mit der negativen Schaltsekunde 16:59:58 17:00:00
Auch werden in beiden Systemen ein neues Zeitsynchronisationsprotokoll eingeführt. Dieses nennt sich dann Precision Time Protocol (PTP) und wird neben dem NTP (Network Time Protocol) hinzugefügt. NTP bleibt aber das Standardprotokoll. Aber dazu lest euch den Blockbeitrag durch. Ist nicht nur für Administratoren recht interessant erklärt. blogs.technet.microsoft.
via: @teroalhonen
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
„Dieses nennt sich dann Precision Time Protocol (PTP) und ersetzt das NTP (Network Time Protocol).“
Ich höre schon die Nörgler schreien ….. aber keine Panik – der Artikel gibt das nicht korrekt wieder:
„Precision Time Protocol is not for everyone; due to the network configuration requirements, NTP will continue as the default protocol.“
Danke Alex. Den Satz hatte ich übersehen. Ist oben nun eingefügt.
Betrifft doch eh niemand auf dem PC, dazu synct Windows zu selten die Zeit, was spielt da die Sekunde eine Rolle?
Windows ist kein Echtzeitbetriebssystem.
Wenn man mal den Zyklus von 18 Monaten zugrunde legt, sehe ich es richtig, das man in 90 Jahren einen Zeitunterschied von „1 Minute“ hätte? Oder habe ich mich da vertan? Und wenn nicht, ist es wirklich so wichtig? Auch bei Servern? Fragen über Fragen……
Da läuft ja schon die Uhr im Bios ungenauer.