Ein Testbericht von Dieter (Mav). Wer Lust hat, sich einen Bluetoothkopfhörer zuzulegen, mit dem er unauffällig unterwegs sein kann, sollte sich mal den Taotronics TT-BH035 genauer anschauen. Der In-Ear Kopfhörer bewegt sich im unteren Preissegment und kann durch seine einfache Handhabung und Klangwiedergabe überzeugen.
Ein In-Ear-Kopfhörer kann seine Stärken erst ausspielen, wenn er perfekt im Ohr sitzt. Hierzu liefert Taotronics 3 verschiedene Silikonaufsätze für den Gehörgang und nochmals 3 für die Ohrmuschel. Die Aufsätze für Ohrmuschel und Gehörgang sind untereinander frei kombinierbar, was nach Adam Riese eine Variabilität von 9 verschiedenen Ohrtypen entspricht. Der Tragekomfort wird dadurch hervorragend an die Individualität der Träger angepasst. Wenn man seine richtige Kombination gefunden hat, haben die Hörer einen sehr sicheren Sitz, auch bei Sport und schnellen Bewegungen.
Am Kabel, auf der Seite des rechten Ohres, sitzt die Steuereinheit des Gerätes. Alle 3 Knöpfe haben eine Mehrfachbelegung. Mit einem 5-sekündigen Druck auf den mittleren Knopf, bestätigt die Bluetoothfunktion über die Kopfhörer mit einer sanften Frauenstimme „Pairing“ bereit zur Verbindung. Auf dem Gegengerät (zb. Handy, Tablet, MP3-Player etc) wird in der Bluetoothsuche der Name Taotronic TT-BH035 eingeblendet.
So einfach? ja, wirklich einfach, allerdings empfiehlt es sich, den Kopfhörer erst mal mit dem Micro-USB an die Steckdose zu legen und aufzuladen. Das Testgerät war zwar mit einer Grundladung versehen, aber nach wenigen Minuten Hörgenuss vermeldete die nette Frauenstimme „Battery low“. Dies vermeldete sie in Abständen von mehreren Minuten drei Mal, bevor sie mit einem „Power off“ das Gerät abschaltete.
Ladevorgang
Wenn beim Ladevorgang die kleine Diode an der Steuereinheit anzeigt, dass der Akku volle Kapazität erreicht hat, vermeldete die nette Dame beim Einschalten ein angenehmes „Power on“ und eine Sekunde später „Slot connected“ und die Verbindung ist zwischen den Geräten wieder hergestellt.
Wie lange hält der Akku?
Wer den Akku des Gerätes ausreizen möchte, kann sich auf eine lange Sitzung gefasst machen: dieser hält zwischen 6 und 7 Stunden bei normaler Lautstärke. Der Ladevorgang von ganz leer zu voller Leistung ist in rund 1,5h erledigt. Wer nur 50% benötigt, ist mit weniger als einer viertel Stunde dabei. Urlauber haben idR. ein Ladekabel für ihr Handy mit, der Micros-USB passt auch an den Kopfhörer – Tipp: ansonsten empfiehlt sich durchaus das Laden mit einer Powerbank.
Ein weiterer Tipp: Wer den TT-BH035 mit dem Handy nutzt, kann den Ladezustand des Gerätes zb. mit der App „BatON“ (Frei im PlayStore) herausfinden. So hat man schnell im Überblick, wann die nächste Ladung ansteht.
Die Reichweite des Bluetooth ist natürlich von der Umgebung und der Sendeleistung des Gegengerätes abhängig , allerdings geht die Leistung bei vollem Akku über mehrere Räume (freies Bewegen auf 100m²) und im Garten waren rund 30m bei freier Sicht möglich (weiter ginge wohl auch, allerdings setzt hier eher der Gartenzaun die Grenze (getestet mit Amazon Fire Tablet und Samsung S6)).
Der Sound
Ob Hörbuch, basslastige Housemusic, Pop, Klassik oder ein einfaches Telefonat, der Sound überzeugt. Die meisten Handys mit Android-System haben eine Klangangleichung (Equalizer /Adapt-Sound) in den Einstellungen – wer hier sein Gerät richtig einstellt, kann den Kopfhörer voll ausreizen. Klare Töne auf voller Bandbreite (kleines Grinsen mit einem „Oha“ auf den Lippen). Auch das das Handy zum Telefonieren in der Tasche bleiben kann, ist ein Punkt der nicht unbeachtet bleiben sollte. Die Steuereinheit besitzt ein winziges Mikrofon welches das Gespräch sauber überträgt und Störgeräusche unterdrückt.
Wer die Ohren mal frei haben möchte, kann die Kopfhörer mit Hilfe der eingesetzten Magneten vor der Brust zusammen legen und das Gerät wie eine Kette tragen. Das lästige „in die Tasche stopfen“ entfällt somit. Kleines Manko: Beim Testgerät lag zwar eine Gebrauchs/Kurzanleitung bei, diese fällt aber recht dünn aus. Ein unversierter Nutzer findet allerdings umfangreiche Beschreibungen im Netz.
Fazit:
- Klang: Der Sound des TT-BH035 kann ohne weiteres mit hochpreisigen In-Ear Kopfhörern (80€ aufwärts) mithalten.
- Tragen: Bei der richtigen Wahl der Silikonaufsätze, haben die Hörer einen sehr sicheren Sitz, auch bei Sport und schnellen Bewegungen.
- Bedienung: Einfach und intuitiv
- Verarbeitung: Wertige Haptik und Aussehen
- Reichweite: überraschend stabile Verbindung in einem großen Bereich (siehe oben)
- Akkukapazität: ~ 6h
- Preis: 22€
- Bezug über Amazon: amazon.de/dp/B07BKP8TYC
- Lieferumfang: Bluetooth-Kopfhörer Taotronics TT-Bh035, 3 Satz Silikonaufsätze Gehörgang, 3 Satz Silikonaufsätze Ohrmuschel, 1 Micro-USB Ladekabel, 1 Aufbewahrungsbeutel, 1 Kurzanleitung
- Gesamtbewertung: 4,5 von 5
Blutooth braucht zu 99% Akkus und/oder Batterien und dass ist für mich schon lange ein Grund, dass ich diese Technik ablehne, denn der Haufen Batterieschrott steigt unaufhörlich …
Der Akku ist eingebaut…
Also keine Müll, solange die Kopfhörer funktionieren.
Wir lieben diesen Artikel sehr, Dies ist die meistverkaufte Marke für Kopfhörer bei Amazon, Holyhigh. Ich schicke Ihnen kostenlos ein neues Produkt zur Überprüfung. Könnten Sie mir eine Adresse geben