[Update 26.07.] Opera hat den Fehler mit den verschwundenen Erweiterungen in der Opera 56.0.3026.0 Developer nun behoben. Nebenbei wurden auch noch ein paar weitere Fehler behoben. Alles weitere zu dieser neuen Version findet ihr hier: blogs.opera/opera-56-0-3026-0 [/Update]
Original 23.07.: Kurz informiert für die Operaner, die die Developer Version nutzen. Opera hat ein neues Update mit neuen Funktionen herausgegeben. Die Versionsnummer ist die 56.0.3023.0. Diese sollte man aber überspringen. Denn nach der Installation startet Opera ohne alle Erweiterungen. Auch der Ordner unter AppData\Roaming\Opera Software\Opera Developer\Extensions ist danach leer.
Ich selber konnte nur Opera beenden und aus einer Sicherung einmal den Programm-Ordner und den AppData Ordner wieder herauskopieren und gegen den aktuellen ersetzen. Aber es gibt auch gute Neuigkeiten. Unter opera://flags/ kann man nun neue Werbe-Lesezeichen, die im Schnellstart erscheinen deaktivieren. In den Flags einfach nach „Partner bookmarks“ suchen und auf deaktiviert stellen.
Chromium wurde auf die 69.0.3486.0 aktualisiert. Und über das Opera-Menü Hilfe kann man nun Bugs direkt melden. Einige neue Flags gibt es auch wieder. Diese könnt ihr euch in den Kommentaren von L33t4opera anschauen. Wer Opera Developer nur so nutzt, kann also das Update installieren. Denn neue Erweiterungen kann man laden und installieren. Wer Opera als Hauptbrowser mit Erweiterungen nutzt, sollte lieber auf eine Fehlerbereinigte Version warten.
Neue Versionen für Opera werden immer bei uns im Opera-Forum zeitnah eingegeben. Wer Fragen zu Opera, Vivaldi oder Otter hat, kann hier seine Frage stellen. (Auch als Gast) deskmodder.de/Opera, Vivaldi, Otter.
Ich trauere der 12er Version immer noch nach….
Allein schon wegen der „Schnelleinstellungen“ und der „Seitenspezifischen Einstellungen“.
Das war alles so einfach.
Sowas gibts heute bei keinem Browser mehr.
> „Wer Fragen zu Opera … hat, kann hier seine Frage stellen. (Auch als Gast) deskmodder.de/Opera, Vivaldi, Otter.“
Wo ist denn da ein Forum für Opera (v54) für Windows? Ich sehe nur Ankündigungen (News), alte Versionen bis 12.18, neue Versionen ab 15, aber nur Mac und Linux, Opera Mobile, Vivaldi und Otter. Und wo ist Windows? Und ein Gäste-Forum sehe ich auch nicht.
ohjeee, so blind?
Das ist doch alles selbsterklärend!
zB. „Opera ab 15 – Fragen und Antworten zu Opera Blink ab Version 15“ (= alles nach 12.18. Alles! auch v54)
Und Gast ist kein Forum, sondern ein Zustand, man darf als nicht angemeldeter (= Gast) in bestimmten Foren schreiben. Auch das eig. selbsterklärend…
Nun ja, hab’s jetzt gefunden, aber die Seitenaufteilung ist etwas unübersichtlich, denn zunächst sieht man nur „ab Version 15 für den Mac“ und „ab Version 15 für Linux“ und dann folgen lauter Bekanntmachungen. Erst wenn man weiter runter scrollt, erscheinen wohl auch die aktuelleren Opera-Windows-Themen.
Habe auch mal den Programm-Ordner und den AppData Ordner gesichert.
Unter geplante Aufgaben das Autoupdate deaktiviert. Sollte ja langen.
Gibst du mit einem Update dann Bescheid bzw. Entwarnung, wenn die Fehlerbereinigte Version am Start ist? Danke.
Entweder ich hier, oder im Forum. Da werden die neuen Versionen inkl. Changelog schneller gepostet.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=314&p=315631#p315631
Link geparkt. Danke nochmal.
Opera 56.0.3023.0 Developer Update löscht alle Erweiterungen.
Aber nur die Version Opera 56.0.3023.0 Developer Update löscht alle Erweiterungen. Dieses Problem wird Opera in neuen Version und in Final beheben so das keine Erweiterungen mehr löscht.
Ich installiere immer neuen Final Update, und keine unfertigen Developer / Betas Updates.
Werden die Erweiterungen neu eingespielt/installiert, bleibt aber alles nach Neustart erhalten.
Kann man auch manuell machen via https://chrome-extension-downloader.com
dort ins Feld die komische Buchstabenkombination eingeben, die jede Erweiterung im Profil erzeugt, bei allen Chromes gleich, können die jeweiligen Erweiterungen als Datei runtergeladen werden.
Und dann ins Opera-Fenster Erweiterungen ziehen.
Für Opera brauchst du doch keine Erweiterung mehr. Chrome App Store öffnen, App auswählen und einfach installieren.
Oder hab ich dich falsch verstanden?
Ja – vollkommen falsch.
Es ist lediglich (1) die Rede davon, dass wenn verlorene Erweiterungen (oder extensions) neu installiert werden, Opera nach Neustart das Wasser hält und diese NICHT verschwunden sind. Und meist die Einstellungen die man mal gemacht hat ebenfalls nicht. Es sei denn, man hat im Profil gelöscht.
(2) wurde eine Methode angegeben, wie man Erweiterungen laden + offline installieren kann. Dazu bedient man sich der angegebenen Webseite, läd die entsprechenden Dateien runter, und schiebt sie bei Bedarf auf die jeweilige Browserseite „Erweiterungen“.
:megaverbluefft: