Google Chrome hat ein Update auf die Version 68.0.3440.106 im „Stable Kanal“ erhalten. Die Log-Datei dazu könnt ihr HIER einsehen. Aber das ist gar nicht das Thema, denn Google hat nun die native Benachrichtigung von Windows 10 integriert. Also die Benachrichtigungen, die unten rechts aus dem Info-Center eingeblendet werden können.
Nativ deshalb, weil in den Einstellungen von Windows 10 die Ruhezeiten eingestellt werden können, bei denen man nicht „gestört“ wird. Wie Peter Beverloo auf Twitter geschrieben hat, haben derzeit etwa 50% der Nutzer diese Funktion schon freigeschaltet bekommen. Also wie wir es von Windows 10 her kennen ein A/B-Test.
Wer es manuell aktivieren möchte, findet die Einstellung unter chrome://flags und dort nach „Native Notifications“ suchen und aktivieren. Auf die Frage, ob denn auch die Zeitleiste (Timeline) bald unterstützt wird gab es von ihm leider keine Antwort. Wer den Google Chrome installiert hat, kann ja mal schauen, ob das neue Feature beim ihm oder ihr schon freigeschaltet ist und funktioniert.
Mehr zu den Benachrichtigungen unter Windows 10
- Benachrichtigungen Benachrichtigungsfenster einrichten und einstellen Windows 10
- Benachrichtigungen für bestimmte Apps deaktivieren aktivieren Windows 10
- Benachrichtigungen Popup Zeiteinstellung Windows 10
- Benachrichtigungsassistent Benachrichtigungen richtig einstellen Windows 10 (Ruhezeiten)
Danke an Lutz und Nico für die Hinweise
Herrjeh – jetzt habe ich zuerst falsch gelesen: „…nutzt nun die naive Win…“ – oh weia!
Im übrigen: wenn ich nicht gestört werden will, dann ist der Comp eben nicht an. Punkt.
War auch schon in Chrome 67 drin, wenn man chrome://flags/#enable-native-notifications auf Enabled setzte.
Kann man das auch wieder deaktivieren, das die Nachrichten wie gewohnt nur im Chrome erscheinen?
Musst du unter chrome://flags Native Notifications schauen, ob du es dort auf deaktiviert stellen kannst.
Manchmal ist es so einfach… DANKE