Interessante Dinge haben sich rund um ein eigentlich wenig spektakuläres YouTube-Video von Microsoft zugetragen. Und zwar veröffentlichten die Redmonder am 1. August auf der Video-Plattform unter diesem Link ein kleines Video zum Supportende von Windows 7 und Office 2010 auf dem offiziellen „Windows“-Kanal mit mehr als 630.000 Abonnenten und betitelte es dementsprechend auch „End of Support Windows 7 and Office 2010“. Man wollte den Nutzern einen Wechsel auf Windows 10 schmackhaft machen.
Das Video wurde anschließend von einigen Blogs aufgegriffen und sorgte bei den meisten Sehern eher für Unverständnis. Entsprechend fielen die Kommentare bei YouTube auch wenig positiv aus. Auch auf Reddit sowie im Microsoft-Answers-Forum regten sich Nutzer über das Video auf. Zwar durchaus etwas schärfer formuliert, aber dennoch absolut im vertretbaren Rahmen:
Wer die Links oben alle angeklickt hat, wird es schon gemerkt haben: Mittlerweile wurden sowohl das Video auf dem Windows-Kanal von Microsoft heimlich gelöscht als auch obiger Eintrag aus dem Answers-Forum entfernt. Dementsprechend ist das Video auch aus allen Blog-Beiträgen, die darüber berichteten, verschwunden.
Microsoft scheint gemerkt zu haben, dass sich die Nutzer von Windows 7 „ihr“ Betriebssystem nicht schlecht reden lassen. Die Redmonder haben das umstrittene Video übrigens kurze Zeit später umgelabelt und mit dem komplett anderen Titel „Shift to a modern desktop with Microsoft 365“ auf dem weitaus weniger populären Office-Kanal auf YouTube erneut veröffentlicht (unten eingebunden). Insgesamt eine sehr merkwürdige Geschichte.
Ich versteh sowieso nicht wie man noch mit Windows 7 rumgurken kann, unter Windows 10 funktioniert alles was ich benutze, es ist superflott und habe keinerlei Treiberprobleme oder Abstürze.
Tja, da spricht wieder die Elite die nicht mit Windows 10 arbeiten muss, sondern sich nur Browser und den Taschenrechner gönnt.
Ich habe einen neuen WTS mit Windows 10 (Server) und hab nur Probleme mit nicht funktionierenden Programmen… Auch unter Windows 10 als reiner Desktop funktioniert nichts wie es soll.
Deswegen gibt es so viele Menschen die keine Windows 10 wollen.
Aber egal.. solange es ja am eigenen Rechner Super läuft, sind die anderen einfach nur zu blöd…
Ja ich mache nichts im Produktiven Bereich, und? Bin ich dadurch kein richtiger PC nutzer der sich null auskennt? Ich kenne Windows selber seit Windows 95 zeiten und bin ehrlich gesagt froh jetzt Windows 10 zu nutzen. Und ich nutze den Taschenrechner auf meinem Handy und nicht auf dem PC. Und ich nutze nicht nur den Browser (Edge und kein Hypetrain Chrome), sondern spiele diverse Games jeden Tag und nutze andere diverse Programme. Und nicht alle Leute die sich über Windows 10 beschweren nutzen den Rechner auch gleich Produktiv, viele sagen dass nur weil sie einfach auf den selben Zug aufspringen wollen und keine Kritik akzeptieren können. Ich find Windows 10 super und dass ist meine freie Meinung die ich äußern darf.
Ich sehe wie @Andre45 und hoffendlich extrem viel mehr.
Windows 7 habe ich von 2010 bis 2015 benutzt.
Als 2015 Windows 10 rausgekommen ist habe ich etwas gezögert Windows 10 zu benutzen.
2015 habe ich mir neuen PC angeschaft mit neuen Hardware Mainboard X99 Intel I7 5820K…..
Weil ich das noch wollte wurde Windows 7 Installiert. Ich hatte probleme bei Booten mit Bluscreen das war irgendein F5 oder so Fehler.
Als ich Windows 10 installiert hatte gab es diese und andere Probleme Fehler nicht mehr.
Windows 7 war auch sehr gutes Windows.
Aber Microsoft hat mit Windows 10 so viel verbessert, und läuft mit alten und neuen Hardware sehr viel besser.
Und Windows 10 hat bessere SSD Trim usw.
Windows 10 ist viel moderner, es ist viel besser als Windows 7 oder noch älteren Windows im vergleich.
Ich kann nur jedem Windows 10 empfehlen zu raten zu benutzen.
Ich freue mich wenn Windows 7 endlich komplett Support einstellt.
Und alle Windows 10 benutzen.
Windows 10 wurde seit den letzen updates extrem verbessert, und wird noch sehr lange Verbessert und weiter entwicklet.
Windows 10 ist die Zukunft.
WTS = Windows Terminal Server (dieser Dienst heißt im übrigen seit Jahren RDS) !?
Windows 10 (Server) = Windows Server 2016 !?
Wie auch immer … was habt ihr für Software im Einsatz die unter Win10 / Srv2016 Probleme macht? Evtl. mal die Schuld auf die Software schieben anstatt auf das OS ???
Ich kann von meiner Seite aus sagen das ich beides im Einsatz habe (Win10 / Srv2016) – Privat als auch im geschäftlichen Umfeld, sei es bei Kunden oder in der eigenen Firma – ich hab nirgends Programm Probleme, allerdings habe ich auch aktuelle Software
nuja solche fehler sind bewust in win10 enthalten…genauso wie man neuere cpus per „update“ in win7/8 deaktiviert.
ms ist leider immer vertrauensunwürdiger in meinen augen.
win10 hat auch in der ent ver nicht mit einem produktivsystem zutun, dafür enthält win 10 zuviel crapware/malware/spyware (die auc noch in kernel und gui eingebettet ist…also unabschaltbar ist).
„nuja solche fehler sind bewust in win10 enthalten…“
– welche Fehler?
„genauso wie man neuere cpus per „update“ in win7/8 deaktiviert.“
– man bekommt keine Updates mehr für nicht unterstützte CPU (kein Support seitens der Hersteller, wozu soll MS da noch Updates liefern, bei Problemen wären MS die dummen),
„ms ist leider immer vertrauensunwürdiger in meinen augen.“
– Begründung?
„win10 hat auch in der ent ver nicht mit einem produktivsystem zutun, dafür enthält win 10 zuviel crapware/malware/Spyware…“
– das kommt wohl auf deine Definition von Crap-/Mal- und Spyware an, da dürftest dann aber auch kein Win7 und Mac-/ChromeOS einsetzen, viele der Linux Distributionen ebensowenig.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Und warum assoziierst du Windows 7 mit „rumgurken“ Das zeugt lediglich von deiner Voreingenommenheit. Aber gut, geistige Tiefflieger gibt’s auf jeder Plattform.
Geh mal schön wieder mit dem Smartphone-Taschenrechner spielen.
Und warum assoziierst du Windows 7 mit „rumgurken“!? Das zeugt lediglich von deiner Voreingenommenheit. Aber gut, geistige Tiefflieger gibt’s auf jeder Plattform.
Geh mal schön wieder mit dem Smartphone-Taschenrechner spielen.
Muss man gleich beleidigend werden? Respektlose Gesellschafft von heute, ehrlich.
Zitat: unter Windows 10 funktioniert alles was ich benutze“
eben, was DU benutzt. was glaubst du eigentlich wer du bist, dass das was DU benutzt für die ganzen Windows User gilt!? man, manche kommentare sind zum davonlaufen.
Dein respektloser Kommentar ist auch zum Davonlaufen.
Es gibt nun mal Leute die meinen nach wie vor alles kaputt konfigurieren und bereinigen zu müssen, dann wundern Sie sich das nichts mehr läuft und sagen scheiß Windows 10. Ich habe Windows 10 seit es die Insider Preview überhaupt gibt im Einsatz und so viele Updates und Upgrades erfahren, das ich es kaum glauben kann, sogar einen ganzen Rechnerwechsel samt Mainboard, CPU, RAM und Grafikkarte und das Windows lief mit dem Einschalten des PCs wie vorher auch und das ist neu.
Ja dass finde ich auch super, dass haben die schon ab Windows 8 eingeführt aber bei Windows 10 noch weiter verbessert, ich hatte schon mal einen kompletten Mainboard Wechsel durchgezogen von AMD zu Intel und Windows 10 hat dass erkannt und von anfang an gleich alle passenden Treiber installiert/konfiguriert. Bei Windows 7 würdest du da nur mit einem Bluescreen begrüßt werden und müsstest Windows komplett neu aufsetzen.
Was ist das denn für’n Zeug? Seit Windows XP macht ein Prozessor-/Board-/ATA-Wechsel keinerlei Probleme, wenn man sich (und das System) entsprechend vorbereitet hat und diverse Hilfsmittel wie Ds/DVDs benutzt !!!
Selbst vollwertige, von CD/DVD lauffähige, deutsche Systeme – ähnlich den Linux-Live-Systemen – waren damals problemlos möglich, inclusive Online-Zugang, selbstaktualisierendem AntiVirus und Drucker- sowie Multimedia-Unterstützung! Und nicht nur im Preinstall- bzw. abgesicherten Modus !!!
Macht die ausgereiften und problemlos funktionierenden Betriebssysteme nur nicht so runter! Ganz abgesehen von den vielen softwareseitig speziell entwickelten Computern und Multimedia-Anlagen – wie „Wohnzimmer-PCs“, Barebones und so weiter !!!
Und nicht zuletzt wird XP noch bis weit ins Jahr 2019 von Microsoft unterstützt und nach wie vor mit Updates versorgt – wenn auch nicht mehr ganz so oft (die letzten regulären Updates kamen Anfang Juni 2018)!
Wer sein System wirklich kennt (und zu bedienen weiß), hatte damals auch keine Probleme!
Sich hinsetzen, stundenlang surfen und/oder daddeln reicht dafür natürlich bei Weitem nicht aus !!!
Selbst ein Upgrade von XP auf Windows 10 – ohne jeglichen Datenverliust – ist auch heute noch möglich – wenn auch etwas zeitraubend …
Das sind aber die Windows-10-Updates sowieso!
Oh oh – das wird wieder Mecker geben …

Zitat: „Wer sein System wirklich kennt (und zu bedienen weiß), hatte damals auch keine Probleme!
Sich hinsetzen, stundenlang surfen und/oder daddeln reicht dafür natürlich bei Weitem nicht aus !!!“.
…….., bei Weitem…., und das muss man nun mal nicht mehr seit WTen. Ich bin inz. sogar konform mit dem Startmenü und habe seit der letzten Insider mein erworbenes Start10 AdActa gelegt.
W10 ist edel.
Alles was ich der News entnehmen kann ist das MIMIMIMIMI von MS das zu wenige ihre W10 getaufte Spyware wollen.
Die meisten wollten den Kram nicht mal geschenkt. Das hat MS immer noch nicht verstanden? Und um ehrlich zu sein, ich würd W10 nicht mal nutzen wenn MS mich dafür bezahlen würde!
Ach wie gut, dass Windows seit Anbeginn des Internet Telemetriedaten überträgt. Wer glaubt mit Win7 besser zu fahren, der irrt gewaltig. Aber wem sag ich das…bestimmt Android und alle Socialmedia Accounts am laufen, die es gibt.
Wer heute noch glaubt, er würde bei Produkt X weniger verarscht und spioniert als bei Y, der ist sowieso irgendwo stehen geblieben….
Es tut mir wahnsinnig leid dich entäuschen zu müssen. Ich habe weder Skype/instsgram/Facebook/Whatsapp/Twitter, noch sonnst was.
Nein nicht mal ein Smartphone (kein Andrio/iOS)
Und natürlich hast du weniger telemetrie bei win 7 wenn du weist wie. Und du wirst nciht zu updates gezwungen.
Und am besten fährst du noch mit einem Linux oder besser einem BSD.
Da wäre von einige wenigen Destri ausnahmen alles opt in. Sprich null Telemetrie o.ä..
Aber wem sag ich das …. ?
Also sind aus deinen Augen im Klartext alle Windows 10 User Dumm oder was? Man, man, die Kritikfähigkeit einiger Leute heutzutage ist gleich null. Man sagt eine Sache und gleich fühlen sie sich persönlich angegriffen.
„Und natürlich hast du weniger telemetrie bei win 7 wenn du weist wie“
– wenn man weiss wie macht das keinen Unterschied, dann weiss man aber auch das Telemetrie an sich nichts mit Spyware/Spionage zutun hat, diese Gerücke gibt es schon solange es Windows gibt.
„Und am besten fährst du noch mit einem Linux oder besser einem BSD“
– so wie es bei Windows Gerüchte sind, kannst du dir auch bei keinem anderen OS sicher sein, vielelicht würde es in den genannten Beispielen aber nicht Schaden mal etwas Telemetriedaten zu sammeln…
Bitte nörgler2018 tu uns ein Gefallen und hör endlich auf hier weiter zu trollen.
Niemand nimmt deinen Mist ernst.
Erspar uns das bitte. Da helfen auch keine 100 verschiedenen Namen.
ich bin das nicht
win10 ist nunmal scheiße…sonst wäre es verbreiteter!
das du mängelbeschreibungen als trollen siest, zeigt wie du rumflammst für malware.
Das macht man von der Vertreitung abhängig? Na dann liegt Win10 doch sehr sehr weit vorn.
Windows 7 wird das neue XP…und wieder regen sich alle ewig gestrigen darüber auf, warum doch das „allerbeste Windows aller Zeiten“ so schnell umgestampft wird. Wird im Oktober ja nur 9! Jahre alt und hat nicht mal SSD Support. Wer heute noch auf seinem halbwegs aktuellen Rechner Windows 7 installiert, dem ist nicht mehr zu helfen. Am besten noch 32-bit System mit Adobe Reader 9 und OpenOffice 2. Das sind mir die liebsten. Aber ich sage nur dazu: Selbst schuld. Ich verkaufe seit dem Juni 2015 kein einziges System unter Windows 10 mehr und hatte bisher nur ein einziges Mal ein Problem: Im Juni 15 lief sich Win10 nicht installieren, weil die CPU zusammen mit dem Mikrocode inkompatibel war. War aber nach 2 Wochen durch den Gigabyte Support behoben. Das war: Seitdem 1507,1511,1607,1703,1709 und 1803 durch und alles läuft!
Aber ich sehe es schon kommen: 2025, Windows 7 16 Jahre alt und seit 3 Jahren keinen Support mehr: Läuft noch bei 35% aller PCs. Windows XP kommt natürlich noch auf 7%, ist ja dann erst 24 Jahre alt. *ironie off
Kein SSD support? Also meine m.2 sdd funtzt super. Woher hast du diese falsch information? Von Trump?
Laufen tun die mit jedem OS aber es fehlen eben bei älteren OS Anpassungen bzw. Optimierungen:
https://www.giga.de/downloads/windows-10/news/ssd-performance-deutlich-schneller-unter-windows-10/
Aktuelle Hardware erfordert eben auch aktuelle Software, zumindest um optimale Leistung zu erziehlen.
also das win7 das neue xp ist davon ist wenig zu merken…ehr win10…weil ja win10 jeder es so verzweifelt will?
denken..nicht marketing gequatsche nachplapern!
für mich ist ein win10 nutzer jemand der bespizelung/bevormundung zustimmt. jemand der nicht verstanden hat, was ms mit win10 bezeckt: spionage, den pc zu einem mac umfunktionieren.
Und anscheinend immer mehr Paranoide Menschen ins Leben zu rufen. Ohh man..
Es geht beim „neuen XP“ nicht um haben wollen sondern dabei bleiben/an altem festzuhalten, nach Möglichkeit bis in alle Ewigkeit trotz Sicherheitsrisiken usw.
Bei Windows 10 wirst im Gegensatz zu den meisten anderen OS (dessen Vorgängern eingeschlossen) schon beim Setup bezüglih Datenschutz abgefragt, hast ein umfangreiches Einstellungsmenü… die Spionage Vorwürfe musst aber erstmal belegen und wer sagt dir das es unter deinem OS nicht der Fall oder gegebenenfalls sogar schlimmer ist? Zum Thema Bevormundung: Updates müssen halt sein, auch unter Win10 gibt es da genügend Konfigurationsmöglichkeiten nur bis in alle Ewigkeit kann man halt nicht warten und das ist auch gut so – wer sich mit der System auskennt bekommt es natürlich dennoch abgeschalten.
Was bezweckt den Microsoft mit der Telemetrie?
https://youtu.be/NUXdbOkwmvQ
Wer Windows 7 noch nutzt ist also ein ewig gestriger?
Wenn Windows 10 nicht jede Software ohne Probleme unterstützt, ist man ggf. froh dass es noch eine Alternative alla 7 gibt! Und Windows 10 erzeugt bei mir ab und an Fehler, wo ich mich Frage, was die Sch… soll (solche Fehler hatte ich seit Windows 2000 Pro nicht mehr).
Die ständigen Versionssprünge sind dermaßen daneben, tolles BS. Früher hatte man namentliche Unterscheidungen. Frag heute mal einen der sich nicht richtig auskennt, welches Windows 10 er nutzt! Da kann ich mich auf gar nichts verlassen, wenn ich zu einem Kunden komme. Da kannste erstmal 3 Std. auf die aktuelle Version updaten (Ironie).
Wer ein fast Jahrzehnt altes OS in dieser schnelllebigen Zeit noch nutzt, sollte mal in die Zukunft schauen und sich fragen, ob das noch sinnvoll ist…
Welche Software läuft denn nicht mehr? Das kann nur Branchensoftware sein, die 1994 mal in einer uralten Sprache geschrieben wurden und bis NT 6 vergewaltigt worden sind, damit sie laufen. Wieso sollte man auch eine Software mal von Grund auf neu programmieren, damit sie den Anforderungen im Jahre 2018 auch standhält…man könnte ja kein Geld mehr verdienen, nachdem man 20 Jahre die Kuh tot gemolken hat….
Welche Fehler sind das? Ich weiß schon gar nicht mehr, wie ein Windows Fehler aussieht…ich kenne nur die Dialogfenster, wenn Software selbst Probleme macht.
Ist doch gut für die Firma, Hauptsache am Ball bleiben und Umsatz generieren!
Das ist keine Uraltsoftware. Ich arbeite mit VCDS und VCP Software. Und die läuft unter Windows 10 bei weitem nicht so stabil wie unter 7. Und hier bewege ich mich in einem Bereich wo Stabilität das absolute Muss darstellt.
Fehler sind verschiedene, mal lassen sich minimierte Programme nicht mehr öffnen, Fensterpositionen werden nicht gespeichert, im Explorer können keine Laufwerke mehr angeklickt werden. Lauter banale Dinge, die ich seit ich Windows nutze nicht kenne (und ich habe mit 3.11 for Worgroups angefangen)!
Solche Fehler kenne ich auch von Win10 auf keinen meiner Rechner/den Rechnern die ich betreue aber wenn dem so ist dann ist eben Ursachenforschung angesagt
“ Wer ein fast Jahrzehnt altes OS in dieser schnelllebigen Zeit noch nutzt, sollte mal in die Zukunft schauen… “
Ganz genau mein Reden. NUTZT LINUX /BSD!
Viel zu Komplizierter Müll, Windows 10 for the Win!
net 4.7 hat wieder etliche kompertibilitäten gekillt…nur so am rande.. (aber das gilt leider für win7,8.1 & 10).
Für was denn? Ich hatte bisher keine Inkompatibilitäten.
Schon klar wenn der Win7 Support endet, dann wird auch nach und nach für jedes Programm der Support für Win7 eingestellt, da Unsicher?
„Frag heute mal einen der sich nicht richtig auskennt, welches Windows 10 er nutzt!“
– wer sich nicht auskennt kann dir teils nichtmal sagen welches OS eingesetzt wird, OK Windows wissen viele dann noch aber mehr wird man dir in der Regel genauso wenig sagen können wie schon zuvor mit den Service Packs.
Hallo,
Also eines steht fest das Windows 10 bis 1709 top war, ab 1803 hab ich das Gefühl das Windows 10 mehr kaputt gemacht wird als je zu vor.
Jemand der wirklich produktive damit arbeitet steht t auch dazu, ich hab mit Windows 10 im Server Einsatz nur Probleme ohne Ende.. Und wenn ich mir die Insider Version anssehe zu 1809 sorry da wird mir schlecht.. Ich schiebe ständig daten hin und her kopiere usw und wenn das das system schon beim Neu Ordner erstellen nach hängt sorry dann weiß ich nicht mehr was ich dazu sagen soll.. Klar ist ne Insider version… Aber das problem ist schon seid der ersten 1809 version enthalten.. Auf mein server system bleibt Windows 7 so lange am laufen bis 10 endlich mal ohne probleme läuft…
MS ist aber auch selbst schuld, im jahr zwei große Updates zu machen darauf haben alle keine lust alle die ich kenne wollen genau aus dem Grund nicht zu Windows 10..
Und normal gebrauch Windows 10 ja im Produktiven einsatz ehr nein..
LG
da ms immer mehr cloud und das online gedöns ausbaut und das andere vernachlässigt…sehe ich das „fertige“ win10 ale client für ein cloud system….ich denke da will ms hin.
Ich bin selber in der Insider seit fast einem Jahr und hatte noch nie ein Problem dass sich mein System aufhängt weil ich einen Ordner erstelle.
Wer sagt denn aufhängen? Klicke mal auf neu, ehr die Spalte auf geht, da gab ich bei Windows 7 schon zwei mal ne Ordner erstellt, das problem melden viele in anderen Forums sowie bei Twitter auch.und das seid der ersten Insider 1809, und das auf allen meiner Systeme
„wenn das das system schon beim Neu Ordner erstellen nach hängt“
– wie du schon sagst ist es eben eine Insider aber das OS muss da auch keine Schuld haben, das Problem kennt man zumindest unter anderen Windows Versionen auch, oft ist der Virenscanner das Problem gewesen.
„im jahr zwei große Updates zu machen darauf haben alle keine lust“
– ab Pro kannst die Feature Updates um bis zu 365 Tage verzögern ansonsten die Updates über WSUS verteilen.
Hab nach drei Jahren mal meinen alten Laptop mit Windows 7 gestartet. Mir kam sofort die Galle hoch
Das alte Startmenü mit 15 Einträgen die ich nie benutzt habe oder der alte Desktop. Von der Systemsteuerung ganz zu schweigen, man, ist die hässlich und unübersichtlich.
Heute habe ich das Kachelmenü auf Vollbild und den Desktop ausgeblendet. Wirkt so viel aufgeräumter. Der alte Desktop ist nur noch ein Ordner a la Ablage.
Und wer hier von Spyware, Malware und Crapware spricht hat mMn eh keine Ahnung. Ausspioniert wirst du ab dem Moment, an dem man mit dem Internet verbunden ist und das ist ganz unabhängig vom System. Malware? WTF??? Crapware? Naja, ich kann zum Beispiel mit dem Mixed Reality Viewer der vorinstalliert ist nichts anfangen, aber ihn Crapware nennen wäre zuviel des guten.
Kompatibilitätsprobleme? Kenn ich nicht. Benutze Software, die über 20 Jahre alt ist problemlos. Na klar, muss schon mal in den Kompatibilitätseinstellungen das richtige Setup raussuchen, aber bisher immer mit Erfolg.
Verstehe diese XP/7 Enthusiasten einfach nicht. Die Abneigung gegen Windows 8 kann ich verstehen, aber die gegen 10 nicht. Klar muss man sich neu reinfinden, aber die Einstellungs-App ist im Vergleich zur Systemsteuerung ein Paradies.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Also, ich kann nichts Negatives über Win10 sagen. Im Gegenteil. Dass über die Telemetrie Daten abgespeichert werden und von Windows für die Wartung abgerufen werden, empfinde ich nicht als negativ, sondern eher positiv. Aber das kann man auch anders sehen, wie einige das hier auch tun. Wichtig ist mir, dass der Defender Spyware von Dritten verhindert und auch sonst mich vor allem möglichen Zeugs schützt. Und das tut er, wenn auch ich meinen Beitrag hierzu drangebe. Der Defender kann sich da durchaus auf Augenhöhe mit externen AV’s messen.
Ich war die Tage gerade in einem Institut für Astro-Physik. Dort arbeitet man mit hochkomplexer Software für die Erfassung von Neutrinos. Und was haben die für ein Betriebssystem? Windows 10.