KB4343909 Windows 10 17134.228 (Manueller Download) | 14.August Patchday

Der zweite Dienstag im Monat und damit der Patchday August für Windows 10. Das sicherheitsrelevante und wie immer kumulatives Update KB 4343909 erhöht die Buildnummer der „April 2018 Update“ auf die Windows 10 1803 17134.228. Die letzten Updates verliefen ja ganz geruhsam. Kein Ansturm in den Foren, weil es zu bestimmten Problemen mit dem Update / Updates kam. Auch unser Wiki wurde für die Problembehebung nicht so häufig frequentiert.

Wollen wir mal hoffen, dass es auch bei diesem Update für die Windows 10 1803 so bleibt. Die aktualisierten ISO-Dateien werdet ihr dann wie immer HIER finden. Sollte es doch zu Problemen kommen, dann schaut in diese beiden Tutorials: Windows Update reparieren Windows 10 und oder Windows 10 Updates deinstallieren. Hier die behobenen Fehler (Changelog):

Behobene Probleme mit der KB4343909

  • Bietet Schutz vor einer neuen spekulativen „side-channel vulnerability“, bekannt als L1 Terminal Fault (L1TF), die Intel® Core® Prozessoren und Intel® Xeon® Prozessoren (CVE-2018-3620 und CVE-2018-3646) betrifft. Stellen Sie sicher, dass frühere Betriebssystem-Schutzmaßnahmen gegen Spectre Variant 2 und Meltdown-Schwachstellen mithilfe der Registrierungseinstellungen aktiviert sind. Diese sind per Standard aktiviert. Nur bei der Server deaktiviert. Siehe auch: Intel und L1 Terminal Fault – Müssen wir uns sorgen machen? Nein, updaten und abwarten ist angesagt
  • Behebt ein Problem, das eine hohe CPU-Auslastung verursacht, die auf einigen Systemen mit AMD-Prozessoren der Familie 15h und 16h zu Leistungseinbußen führt. Dieses Problem tritt nach der Installation der Windows-Updates von Microsoft im Juni 2018 oder Juli 2018 und der AMD-Mikrocode-Updates auf, die Spectre Variante 2 (CVE-2017-5715 – Branch Target Injection) ansprechen.
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass Anwendungen nach dem Wiederaufsetzen Mesh-Updates erhalten. Dieses Problem tritt bei Anwendungen auf, die Spatial Mapping Mesh-Daten verwenden und am Sleep- oder Resume-Zyklus teilnehmen.
  • Stellt sicher, dass Internet Explorer und Microsoft Edge das Tag preload=“none“ unterstützen.
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass einige Anwendungen, die auf HoloLens laufen, wie z.B. Remote Assistance, sich nach dem Upgrade von Windows 10, Version 1607, auf Windows 10, Version 1803 authentifizieren.
  • Behebt ein Problem, das die Akkulaufzeit nach dem Upgrade auf Windows 10, Version 1803, erheblich verkürzt hat.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass Device Guard nach der Installation des kumulativen Updates vom Mai 2018 einige ieframe.dll-Klassen-IDs blockiert.
  • Behebt eine Sicherheitslücke im Zusammenhang mit der Funktion Export-Modulemember(), wenn sie mit einem Wildcard (*) und einem Dot-Sourcing-Skript verwendet wird. Nach der Installation dieses Updates schlagen bestehende Module auf Geräten mit aktiviertem Device Guard absichtlich fehl. Der Ausnahmefehler ist „Dieses Modul verwendet den Punkt-Quelltext-Operator beim Exportieren von Funktionen mit Platzhalterzeichen, und dies ist nicht erlaubt, wenn das System sich in der Durchsetzung der Anwendungsprüfung befindet“. Weitere Informationen finden Sie unter https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2018-8200 und https://aka.ms/PSModuleFunctionExport.
  • Sicherheitsupdates für Windows Server.

Bekannte Probleme mit der KB4343909

  • Nach der Installation eines der Sicherheitsupdates vom Juli 2018.NET Framework kann eine COM-Komponente nicht geladen werden, da die Fehler „access denied“, „class not registered“ oder „internal failure occurred for unknown reasons“ aufgetreten sind. Die häufigste Fehlersignatur ist die folgende: „Exception type: System.UnauthorizedAccessException“ „Message: Access is denied. (Exception from HRESULT: 0x80070005 (E_ACCESSDENIED))“ Microsoft arbeitet daran.

Manueller Download der KB4343909

Windows 10 Tutorials und Hilfe

Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.

KB4343909 Windows 10 17134.228 (Manueller Download) | 14.August Patchday
zurück zur Startseite

28 Kommentare zu “KB4343909 Windows 10 17134.228 (Manueller Download) | 14.August Patchday

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder