Das Samsung ein faltbares Handy auf den Markt bringen wird ist nicht neu und wird höchstwahrscheinlich im Januar zur CES 2019 offiziell vorgestellt werden. Nachdem einige Patente veröffentlicht wurden hat Jonas Dähnert mit der Webseite NieuweMobiel zusammen Konzeptbilder angefertigt, die schon sehr gut aussehen und auf das fertige Produkt neugierig machen.
Derzeit wird noch der Name Galaxy X verwendet. Aber auch Galaxy F könnte eine Möglichkeit sein. Wobei das F für Faltbar steht. Wie man sieht, lässt es sich nicht ganz zusammenklappen. Das Seitenverhältnis könnte gegenüber einem Galaxy S9+ auf 21:9 erhöht werden, bei einer Auflösung vob 1440 3360 px. Die Bildschirmgröße könnte dann bei 7,3 Zoll ausgeklappt liegen.
Wie man im ersten Bild sehen kann, werden die Tasten oder eine Laufschrift (was auch immer) immer zu sehen sein. Den Fingerabdruckscanner haben sie auf der Rückseite platziert. Im Display wäre es auch unsinnig. Eine „Notch“ haben sie beim Konzept einmal weggelassen. Zwei Kameras jeweils auf der Vorder- und Rückseite platziert.
Da ja das Galaxy Note9 schon bis zu 1250 Euro kostet, kann man davon ausgehen, dass hier dann die Preise noch höher liegen werden und dieses Galaxy nicht für den Massenmarkt gedacht ist.
Na, wie sieht es aus. Gefällt euch das Teil? Schick gemacht haben es die Jungs und Mädels ja. Wenn Samsung sich auch an die Patente hält, könnte es fast so aussehen.
Wenn man sich da aus Versehen drauf setzt ist es an der Umklappstelle garantiert kaputt.
Ich glaube nicht, dass Samsung es in dieser Form auf den Markt bringen wird. Wenn ich Samsung wäre, würde ich es nicht riskieren, ein Handy, welches man nicht mehr locker in die Tasche stecken kann und welches, wie GwenDragon sagt, potenziell leicht kaputt gehen kann, nicht auf den Markt bringen. Denn Ärger wäre vorprogrammiert!
gepostet mit der Deskmodder.de-App