Kurz notiert für alle Nutzer von Apples macOS, die – aus welchen Gründen auch immer – parallel noch Windows nutzen müssen oder wollen: Parallels hat heute mit „Desktop 14“ das jährliche Update für seine Virtualisierungssoftware freigegeben. Mit der neuen Version wurden hauptsächlich die Performance sowie die Speicherplatznutzung verbessert.
Parallels Desktop mag zwar für die meisten das komfortabelste Programm zur Virtualisierung sein – entsprechend unverschämt sind aber auch die Preise: Das Jahresabo kostet 80 Euro und für eine lebenslange Lizenz (ohne kostenlose Upgrademöglichkeit) werden 100 Euro fällig. Ein Upgrade von einer der beiden Vorgängerversionen kostet 50 Euro und ist deshalb nur in Ausnahmefällen lohnenswert. Wer dennoch interessiert ist: HIER geht’s zur Herstellerseite.
Wer nur Linux-Maschinen nutzen will, der kann übrigens auch mal einen Blick auf die Lite-Version im Store werfen. Denn Linux-Distributionen sollen sich damit wohl kostenlos virtualisieren lassen.