AVM veröffentlicht neues Labor-Update für FRITZ!Box 7430 | 06.09.2018

Der Berliner Hersteller AVM hat für den Ableger der FRITZ!Box 7490, die 7430, eine neue Laborversion veröffentlicht. Die Version wurde bereits am 04.09.2018 hochgeladen. Damit zieht auch das Einsteigermodell nach und ist nun gleichauf mit den übrig gebliebenen Modellen im FRITZ! Labor.

Mit der Version 06.98-60780 werden viele Verbesserungen und Fixes vorgenommen, um bald auch hier ein finales und hoffentlich fehlerfreies Update auf FRITZ!OS 7.0 heraus zu bringen. Die beiden Flaggschiffe FRITZ!Box 7590 und 7580 machten den Anfang und bislang haben 7 Modelle das Update bereits erhalten.

Die FRITZ!Box 7430 ist technisch auch nur „ein Ableger“ der 7490. Mit einem Frequenzband im WLAN (2,4 / 450 MBit/s) und 4 Fast-Ethernet-Anschlüssen ist das Gerät in der Einstiegsklasse anzusiedeln und auch preislich dort zu finden. Mit FRITZ!OS 7.0 erhält das Model WLAN-Mesh und viele weitere Verbesserungen, wie die große Schwester.

Heimnetz:

  • Behoben – Downloads von Geräten im WLAN Gastnetz wurden falsch dargestellt
  • Behoben – Dualband fähige WLAN-Geräte wurden mit einer doppelten Zeile in der Liste der bekannten WLAN-Geräte dargestellt
  • Behoben – Downloads von Geräten im Gastnetz wurden im Online-Monitor falsch dargestellt
  • Behoben – Dualbandfähige Endgeräte wurden mit doppelter Zeile in der „Bekannte WLAN-Geräte“ Tabelle angezeigt
  • Behoben – Die Verbindungsübersicht zeigte in best. Fällen WLAN-Verbindungen als LAN-Verbindungen an
  • Behoben – Datenraten für WLAN-Verbindungen im Mesh wurden u.U. falsch angezeigt
  • Behoben – In der Eigenschaften von WLAN-Geräten wurde die Unterstützung von 11v u.U. fehlerhaft angezeigt

USB/NAS:

  • Behoben – Freigaben ließen sich teilweise in der mobilen Ansicht nicht löschen oder bearbeiten
  • Behoben – Beim Abspielen von Medieninhalten über den HTML-Player wurde nach 20 Minuten die Verbindung getrennt
  • Behoben – Eine Meldung beim Abspielen einer inkompatiblen Mediendatei fehlte
  • Behoben – In der mobilen Ansicht ließen sich Freigaben teilweise nicht löschen oder bearbeiten
  • Behoben – Stabilität bei der Nutzung von USB-Speichern mit NTFS-Dateisystem erhöht

System:

  • Behoben – In den Systemereignissen wurden teilweise falsche Datenraten für WLAN-Verbindungen angezeigt
  • Behoben – Der MAC-Adress-Filter ließ sich nicht aktivieren, wenn ein WLAN-Gerät mit dem Gastnetz verbunden war
  • Behoben – Der Onlinemonitor zeigte in bestimmten Situation einen laufenden Upload nicht korrekt an
  • Behoben – Unverständliche Fehlermeldung in der Mitteilungszentrale, wenn ein Heizkörperregler mit leerer Batterie verbunden ist
  • Verbesserung – Stabilität erhöht

Telefonie:

  • Behoben – Eingerichtete SIP Rufnummern konnten nachträglich nicht editiert werden
  • Behoben – nach erfolgloser Prüfung einer neu eingerichteten SIP-Rufnummer fehlte der „zurück“ Button

WLAN:

  • Behoben – Wenn WLAN in kurzer Folge deaktiviert und aktiviert wird, kam es zu einer verlängerten Aktivierungszeit
  • Behoben – Beim Umkonfigurieren von WDS Verbindungen konnte es zu einem Dauerblinken der WLAN-LED kommen

Telefonie:

  • Behoben – Beim Bearbeiten der Rufnummer von Rufsperren ging der vergebene Name verloren

Wie gewohnt steht das Update über die Oberfläche der FRITZ!Box bereit, falls schon eine Laborversion installiert ist. Wer noch (kurz vor dem Release) einsteigen will, kann sich im FRITZ! Labor die neue Version downloaden und erhält zukünftig alle weiteren Laborversion und natürlich dann auch die finale 7.0 .

AVM veröffentlicht neues Labor-Update für FRITZ!Box 7430 | 06.09.2018
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “AVM veröffentlicht neues Labor-Update für FRITZ!Box 7430 | 06.09.2018

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder