Mal wieder „Back to the roots“. Wir kennen von früher die Minianwendungen aus Vista und Windows 7 Zeiten für den Desktop, oder Smaurize (was ich heute noch nutze), Rainmeter, das 8GadgetPack oder auch die Xwidgets. Au man, der Beitrag ist aus dem Jahr 2011..
Jetzt gibt es die RainWidgets von RainySoft. Aufmerksam wurde ich darauf über unsere DeviantArt-Gruppe Auch diese kann man sich als Widget für das Wetter, Suche, Uhr, Systemanzeigen und vieles mehr auf den Desktop platzieren. Ganz nach belieben. Das Programm selber als Installer oder portable Version ist noch in der Beta-Phase. Gerade gestern kam ein Update auf die Version 1.2.2 mit einigen Verbesserungen.
Warum jetzt RainWidgets? Xwidgets hatte damals die Yahoo-Widgets emuliert auf der Basis der Javascript-Engine. Diese neuen Widgets nutzen die Widget-Engine auf der Basis von Chrome Core, mit der flüssige Animationen mit den neuesten Web-Technologien (JS HTML5 CSS3) auf dem Desktop dargestellt werden können.
„Der Kern eines RainWidgets ist eine HTML-Seite, auf der Sie den Speicherort des CSS definieren, alle erforderlichen Divs erstellen und dann Ihre Javascript-Logik aufrufen. Das RainWidget Team hat einige Beispiele für laufende Widgets bereitgestellt, darunter ein recht komplexes Web-Widget mit jquery.“ Also eine Verbesserung.
Es gibt Widgets die schon mitgeliefert werden und Widgets, die von Nutzern erstellt wurden und auf DeviantArt zum Download bereitstehen. Startet man die RainWidget.exe oder die Gallary.exe dann erscheinen schon ein paar Wigets in der Auswahl. Ein Doppelklick und sie platzieren sich auf dem Desktop. (PS: Die Werbung im Menüpunkt Discover ist von DeviantArt. Da die seite nur „gewrappt“ wird.)
Macht man nun ein Rechtsklick ins Widget kann man über das Kontextmenü die Einstellungen öffnen und zum Beispiel die Transparenz, Größe etc. bestimmen. Dort kann man das Widget dann auch an dem Platz blockieren, damit es nicht verrutscht. Hier mal zwei animierte Bilder (einfach ins Bild klicken).
Interessante Geschichte, die sehr ausbaufähig ist und nach und nach auch die Widgets von der Community bekommt, die für einen wichtig sind. Wenn man da selbst basteln will wird man HTML und CSS Kenntnisse brauchen. Aber so tief bin ich in die Geschichte noch nicht eingestiegen, ob es einen Editor dafür gibt. Hier noch einmal drei Bilder von DeviantArt:
PS: Dieses Projekt ist wie auch RainWallpaper, die wir euch vorgestellt hatten von RainySoft.
Info und Download
- RainWidgets funktioniert unter Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 auch in der neuesten Version.
- rainysoft.cc/rainwidget
- deviantart.com/rainwidget
- Viele Hintergrundinfos zum Projekt: deviantart.com/First-Encounters-of-an-Xwidget-kind-RainWidgets
WOZU GUT,eine VISTA Auferstehung.
gepostet mit der Deskmodder.de-App