Wie angekündigt, öffnet der Berliner Netzwerkspezialist den iOS-Testflight der MyFRITZ! App in Version 2. Apple erlaubt nur 10.000 Mitglieder bei so einem Beta-Test, weshalb man sehr schnell sein sollte, wenn man die neue MyFRITZ! App testen möchte. Mit der neuen Version werden neue Funktionen für FRITZ!Box, Mesh und mehr zur Verfügung stehen.
Seit langem gibt es schon die MyFRITZ! App 2 für Android und nun folgt auch die neue Version auf iOS-Geräten. Wenn der Test gut verläuft, dürfte das Update bereits schon an die große Masse ausgerollt werden. Erfahrungsgemäß dauert es einige Monate bis zum finalen Release.
Auf Android ist es so, dass die MyFRITZ! App 2 direkten Zugriff auf NAS-Speicher, Smart-Home und Netzwerk erlaubt. Wie das bei iOS und bei Apple durchzusetzen ist, bleibt abzuwarten. Laut AVM sollte man für die neue Version der App eine FRITZ!Box mit mindestens FRITZ!OS 6.98 verwenden und iOS ab Version 10 einsetzen. Optimal wird eine Mail an myfritz-testen@avm.de (mit Betreff „Testflight“) mit der gleichen Adresse geschrieben, die man auch per iPhone/iPad aufrufen kann.
Ebenso lässt sich, zumindest bei Android, eine direkte VPN Verbindung nach Hause aufbauen, um sich wie im eigenen Heimnetz zu fühlen. So kann man auch von außerhalb das gesamte Netz im Blick behalten und dann eben diverse Funktionen steuern. Am meisten sollte das neue Design auffallen, welches das nicht mehr zeitgemäße „gelb“ ablöst und die Echtzeit-Meldungen.
Weitere Informationen rund um das ganze Thema findet ihr auf AVM.de: MyFRITZ! iOS Testflight