Windows 10 1809 „warnt“ bei der Installation vom Firefox oder Google Chrome und empfiehlt den Edge [2.Update]

[Update 15.09.]: Microsoft hat schnell gelernt. Mit der Windows 10 17760 hat man diesen „Test“ wieder ausgebaut. Wer einen Chrome oder Firefox installiert, bekommt die wunderschöne Anzeige doch den Edge zu benutzen nicht mehr zu sehen. Im Endeffekt hätten sich die Redmonder das vorab schon denken können und haben nun zusätzliche miese Kritiken bekommen, die sie sich hätten sparen können.

[Update 14.09.] Wie Ed Bott von ZDNet gestern noch berichtet, handelt es sich „bisher“ um einen Test in der Insider. „Wir haben diese Funktionalität nur mit Insidern getestet – Das Windows Insider-Programm ermöglicht es Microsoft, verschiedene Funktionen und Funktionen zu testen und Feedback zu erhalten, bevor es in großem Umfang eingeführt wird. Die Kunden behalten die Kontrolle und können den Browser ihrer Wahl wählen.“

Die Proteste dürften eigentlich laut genug gewesen sein, so dass Microsoft Abstand von diesem Versuch nimmt, um es in den finalen Versionen von Windows einzusetzen. (via)

[Original 12.09.] Es ist nicht zu glauben, aber Microsoft fängt in der Windows 10 1809 ab Build 17744 (und auch in der aktuellen 1803 siehe Update) die Installation des Firefox oder Google Chrome Browsers ab und zeigt ein Popup an, dass man doch den Microsoft Edge als schnellen und sicheren Browser hat. Man kann nun die Installation fortsetzen, oder den Edge starten. Aufgefallen war es Sean Hoffman der es twitterte.

Ein Versuch in der aktuellen 17758 bestätigt diese Vorgehensweise. Ich hab den Webinstaller heruntergeladen und gestartet und schon ging ein Popup-Fenster auf, der einen Kreis mit Punkten zeigt, den man vom Verbinden mit seinem Account her kennt. Und angezeigt wird dann dieses Bild. Wird also per Web eingeblendet.

Ob man es jetzt als aggressive Werbung ansehen kann, darüber lässt sich nun streiten. Denn es ist wie auch im PopUp zu sehen unter Einstellungen -> Apps -> App-Vorschläge anzeigen / deaktivieren ganz einfach ausschalten. Leisten kann sich Microsoft so eine Werbung für seinen Microsoft Edge. Denn früher hatte man mit dem IE11 die Marktmacht, sodass man solche Werbung nicht einsetzen durfte. Heute ist der IE und auch der Microsoft Edge unter ferner liefen.

Trotzdem ist es nicht schön, dass man wenn auch kurzzeitig daran gehindert wird seinen Lieblingsbrowser zu installieren. Ob Microsoft dies nun auch in der finalen Windows 10 1809 fortsetzt muss man abwarten. Ihr könnt es ja mal in der Insider testen. Vorausgesetzt die Einstellung ist richtig gesetzt.

Siehe auch: App Vorschläge deaktivieren bei der Installation von Programmen in der Windows 10 1809

[Update] Wie es aussieht ist dieses Verhalten nicht nur auf die neue Windows 10 1809 beschränkt wie Fehlersuche in einem Kommentar beschrieben hat. Auch in der derzeitigen aktuellen Windows 10 1803 werden diese Einblendungen gemacht. Aber dort fällt es eben nicht auf, da jeder „seinen“ Browser schon installiert hat.

Windows 10 1809 „warnt“ bei der Installation vom Firefox oder Google Chrome und empfiehlt den Edge [2.Update]
zurück zur Startseite

43 Kommentare zu “Windows 10 1809 „warnt“ bei der Installation vom Firefox oder Google Chrome und empfiehlt den Edge [2.Update]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder