[Update 15.09.]: Microsoft hat schnell gelernt. Mit der Windows 10 17760 hat man diesen „Test“ wieder ausgebaut. Wer einen Chrome oder Firefox installiert, bekommt die wunderschöne Anzeige doch den Edge zu benutzen nicht mehr zu sehen. Im Endeffekt hätten sich die Redmonder das vorab schon denken können und haben nun zusätzliche miese Kritiken bekommen, die sie sich hätten sparen können.
[Update 14.09.] Wie Ed Bott von ZDNet gestern noch berichtet, handelt es sich „bisher“ um einen Test in der Insider. „Wir haben diese Funktionalität nur mit Insidern getestet – Das Windows Insider-Programm ermöglicht es Microsoft, verschiedene Funktionen und Funktionen zu testen und Feedback zu erhalten, bevor es in großem Umfang eingeführt wird. Die Kunden behalten die Kontrolle und können den Browser ihrer Wahl wählen.“
Die Proteste dürften eigentlich laut genug gewesen sein, so dass Microsoft Abstand von diesem Versuch nimmt, um es in den finalen Versionen von Windows einzusetzen. (via)
[Original 12.09.] Es ist nicht zu glauben, aber Microsoft fängt in der Windows 10 1809 ab Build 17744 (und auch in der aktuellen 1803 siehe Update) die Installation des Firefox oder Google Chrome Browsers ab und zeigt ein Popup an, dass man doch den Microsoft Edge als schnellen und sicheren Browser hat. Man kann nun die Installation fortsetzen, oder den Edge starten. Aufgefallen war es Sean Hoffman der es twitterte.
Ein Versuch in der aktuellen 17758 bestätigt diese Vorgehensweise. Ich hab den Webinstaller heruntergeladen und gestartet und schon ging ein Popup-Fenster auf, der einen Kreis mit Punkten zeigt, den man vom Verbinden mit seinem Account her kennt. Und angezeigt wird dann dieses Bild. Wird also per Web eingeblendet.
Ob man es jetzt als aggressive Werbung ansehen kann, darüber lässt sich nun streiten. Denn es ist wie auch im PopUp zu sehen unter Einstellungen -> Apps -> App-Vorschläge anzeigen / deaktivieren ganz einfach ausschalten. Leisten kann sich Microsoft so eine Werbung für seinen Microsoft Edge. Denn früher hatte man mit dem IE11 die Marktmacht, sodass man solche Werbung nicht einsetzen durfte. Heute ist der IE und auch der Microsoft Edge unter ferner liefen.
Trotzdem ist es nicht schön, dass man wenn auch kurzzeitig daran gehindert wird seinen Lieblingsbrowser zu installieren. Ob Microsoft dies nun auch in der finalen Windows 10 1809 fortsetzt muss man abwarten. Ihr könnt es ja mal in der Insider testen. Vorausgesetzt die Einstellung ist richtig gesetzt.
Siehe auch: App Vorschläge deaktivieren bei der Installation von Programmen in der Windows 10 1809
[Update] Wie es aussieht ist dieses Verhalten nicht nur auf die neue Windows 10 1809 beschränkt wie Fehlersuche in einem Kommentar beschrieben hat. Auch in der derzeitigen aktuellen Windows 10 1803 werden diese Einblendungen gemacht. Aber dort fällt es eben nicht auf, da jeder „seinen“ Browser schon installiert hat.
Da ich die Updates auf eine neue Build auf 45 Tage Verzögerung gesetzt habe und vor deren Inplace-Installation erst zwei Patchdays abwarte, bleibt mir einige Zeit dieses Vorgehen zu beobachten.
TOP …..beste Antwort aller Zeiten.
Der Beginn eines Broweserkriegs.
Ich glaube 2004 hatte Mozilla Microsoft angemahnt oder verklagt. Sicher bin ich mir aber wegen dem Datum nicht…
Wenn ich mich recht erinnere, hatte MS bei der Installation von Windows XP damals selbst angeboten, neben dem IE auch Firefox (und/oder Chrome?) gleichzeitig mit zu installieren.
Wie sich die Zeiten ändern …
was heist hier ab 1809 und insider!
das hatte ich letztens (vor 1-2 wochen!) nach einer erneuerung bei der 1803 auf den aktuellen versionsstand
(2-3 Monate ohne update seither vergangen) auf 2 unterschiedlichen geräten mit einem ähnlichen hinweis!
schon darüber gewundert und einfach ignoriert.
war ein upgrade einer älteren firefox version auf aktuelle version.
solange der edge browser nicht in der lage ist das gleiche in der selben geschwindigkeit und darstellung wie
der ie explorer zu leisten wird dieser weiterhin nicht genutzt.
Kann ich in der 1803 nicht nachstellen, nicht bei bestehendem System (Insider im Release Preview Ring) sowie frisch installiertem Windows 10 mit allen Updates. Läuft bei dir Windows 10 in einer anderen Sprache oder so, vielleicht US only?
war deutsche win 10 64bit home (mini pc)
und pro version (uralter test laptop).
es wurde ein älterer windows stand (wird nur selten aktuallisiert)
jeweils auf den aktuellen stand gebracht.
bei beiden installationen waren alle datenschutzeinstellungen
aufgrund der app entfernungen abgelehnt/deaktiviert
der ganze unnötige zusatz müll
(spiele, sozial, xbox, kalender, mail, musik usw.)
ist nicht mehr vorhanden.
die vorhandene apps und features liste hat nur 8 bis 11 einträge
OK, bekommen wohl nicht alle Nutzer zu Gesicht, kann es jedenfalls nicht nachstellen.
?, laut aussage nur mit Insidern getestet!
ähm, wie kam dann dieses in der 34kw
bei mir unter der 1803 bei 2 systemen zustande?
2 möglichkeiten:
es wurden zufälligerweise auch 1803 anwender ausgewählt,
vermutlich um zu prüfen ob es jemand auffällt
und deren reaktionen dazu
(wie jetzt bei der insider vorgekommen)
oder man was anderes getestet das unabsichtlich
dieses fenster schon vorher anzeigte
(nur bei leuten mit angepassten/reduzierten
/andersweitigen geänderten windows)
eine abschaltung, seit 05.18 nach der clean install vorgenommen,
der app vorschläge und andere werbe möglichkeiten durch windows.
zeigte trotzdem die benachrichtigung dafür an!
Mag sein aber ich glaube das Posting ist hier falsch gelandet?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Typisch Microschrott!!!
Ich habe die letzten beiden TP’s (17755 und 17758) als inplace Update der 1803 installiert.
Bisher läuft, soweit ich das erkennen und beurteilen kann, ohne Probleme. Auch der Firefox 62
funktioniert wie bisher.
Ich glaube und gehe davon aus, dass es sich um die typische Verunsicherungsmethode von MS
handelt. Wäre ja nicht das erste Mal.
Abwarten und Tee trinken.
Nein, nicht unbedingt! Ich habe Chrome aus nachvollziehbarem Grund deinstalliert. D.h. aber nicht, dass Chrome schlecht wäre.Nur, für meine Einstellungen bzw. Erweiterungen hat der sich mit meiner Hardware (möglicherweise, kann ich aber nicht genau beweisen) „nicht vertragen. Was auch immer.
Ich habe die Konsequenz daraus gezogen und mich von Chrome verabschiedet. Das war’s. – Warum sollte ich mich aufregen?
Und bevor so ein Pauschalurteil durch einen Kopf geistert wie beispielsweise „Schrott“ oder „Microschrott“, sollte man vorher erstmal überlegen, ob Zorn und Abfälligkeiten nicht doch fehl am Platz sind. Schon deswegen, weil man selbst nicht in der Lage ist, so ein Betriebssystem wie Windows zu schreiben. Also…eher mal tief durchatmen und dann schreiben.
3d beschleunigung abschalten in chrome…dann läuft wieder alles normal….
Herzlichen Dank für den Tip! Den werde ich mir merken fürs nächste Mal, falls ich mal den Chrome testweise installieren sollte. Momentan finde ich den Edge allein wegen seiner Übersichtlichkeit in seinen Einstellungen als „meinen“ Browser. Er läuft einfach prima.
wie man sich unbeliebt macht 101 …
Vor allem halte ich das „schnell“ für ein Gerücht.
HAHA
Das ist mir vor ca 10 min auch aufgefallen … Sorry aber das ist doch das Letzte …
Wenn Ms sein Browser so rund laufen würde , wie Chrome usw würde ich den nutzen aber solch eine Meldung zu machen und sein eigen Browser nicht mal Komplett fertig haben ist für mich eine Bodenlose Frechheit!
Fehlt ja nur noch das MS das so erschwert das man sich durch die Systemsteuerung wühlen muss würde mich nicht wundern…
Naja Windows 10 wird immer mehr zum Lästigen Popup Meldesystem !! in manchen Sachen kann ich einige Kunden Verstehen warum sie immer noch auf Windows 7 Schwören
Hallo Mario, dann erzähl mir mal was der Chrome Browser wichtiges kann, was der Edge Nicht kann.
Hallo
Das kann ich dir sogar sagen. Die ganze Performance ist besser ich arbeite viel im Browser und der MS ist bei manchen so larm.. Wenn ich mein Server Programm über den MS Browser öffne werde ich irre die lade Zeit liegt bei knapp 2 min bei Chrome bam ist das in 20 Sekunden passiert. Und das hab, ich nun bei mehreren Systemen probiert.
Dann geht’s weiter :).
Manche Seiten kann er nicht ordentlich laden usw und, dazu findet man auch Berichte im Netzt.
An mein System liegt es nicht :).
Das war Darmals schon mit den Scheiß IE Browser.
LG
dafür hast du bei chrome eine direkte leitung zu schnüffel google… welche mit deinen daten geld verdient. das ist bei ms anders, auch wenn die deine daten haben.
Ja, wenn Edge nichts für einen ist dann was anderes aber von Chrome würde ich auch eher von abraten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„Man kann nun die Installation fortsetzen, oder den Edge starten.“ – „…dass man wenn auch kurzzeitig daran gehindert wird seinen Lieblingsbrowser zu installieren.“
Na, was mache ich denn, wenn das Fensterchen käme? Fast mit Begeisterung auf „Trotzdem installieren“ klicken!
Würde ich noch nicht mal als kurzzeitige Behinderung sehen, so schnell, wie die Maus da fast von selbst auf dem grauen Feld ist. Sondern fast als Ansporn…
————————–
Wer natürlich immer auf das „große farbige“ klickt, den behindert das evtl. – machen andere in ähnlicher Form genau so. Kauf-Version groß & prächtig, Free-Version klein & unscheinbar.
Ich behaupte mal, dass so gut wie jeder, der hier öfters mitliest den/die Browser installieren (oder lassen) kann, den er will – ob das nun Chrome, Edge, Firefox, Opera oder Vivaldi ist.
also eines der ersten sachen bei einer win10 installl: cortana,edge,one drive, feedback, contact support deinstallieren…und defender per gpo ABSCHALTEN und danach LÖSCHEN (folder)…alle apps deaktivieren und shop abschalten.
In einer Professional Edition sollte das abschaltbar sein. Sollte. Gruß,
DI
ja: edge deinstallieren (wie suche auf der page hier).
Bin auf der aktuellen Insider 17758 und kann ehrlich gesagt nichts feststellen, nutze Edge eh als Standardbrowser und Firefox als zweitbrowser.
Typisch Microdoof. Edge? Internet Explorer? Brauche ich beide nicht. Ich benutze Iron+Firefox und Opera Portable. Das sind für mich die zur Zeit besten Browser. Edge und Internet Explorer habe ich beide von meinem System entfernt (so gut es ging). Ich mache nicht was Microsoft mir aufdrängen will.
Hallo Heiz, aber du tust doch auch Windows benutzen? das ist ein Widerspruch in sich
für mich gehört der Edge ebenso wie Mail, Kalender unter andrem, einfach zum Betriebssystem.
Den Opera Browser kann ich mir noch als brauchbar vorstellen.
Aber wer Firefox benutzt, der kann einem nur leid tun !!!
Opera war bis 12.xx mein Favorit, danach dann zu Firefox, keine Ahnung was du für ein Problem mit dem haben willst.
dann lass doch nach ein oder zwei Wochen AdwCleaner laufen dann weist du warum.
Läuft bei mir seit Jahren und was soll sein?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Heute „neue“ Installation über DVD 1809-17758.1 – offline – Netz abgeschaltet bei Installation.
Nach Installation – Netz wieder online –
*** Kein Hinweis – kein Popup-Fenster auf anderen Browser ****
z. b. FireFox ohne Probleme Installiert.
Edge über W.-Befehlsskript deinstalliert
Wie man den Mist ausschaltet:
https://www.windowscentral.com/microsoft-recommend-edge-users-who-are-trying-install-chrome-or-firefox-windows-10-version-1809
Erstmal abwarten ob es ins Endprodukt kommt bzw. bestehen bleibt aber wie oft installiert man schon einen Browser als das es sich lohnen würde diesen einen zusätzlichen Mausklick abzuschalten…
@Frankie
Wozu ist der Link oben im Text?
https://www.deskmodder.de/blog/2018/09/12/app-vorschlaege-deaktivieren-bei-der-installation-von-programmen-in-der-windows-10-1809/
hoffentlich geht das nicht so weit das Edge so tief im System verankert wird das andere Browser Schwirigkeiten machen. Das ist bei Virenscannen schon geschehen, wenn ich Kaspersky drauf habe (hatte) konne ich die Upgrates nicht mehr installieren, was übrig bleib: totaldeinstallation, Win upgraten, Kasperky wieder Installieren. Kkaspersky was nicht der Einziige Virenscanner der mir Probleme bereitete.
Edge mit Defender,das ist state of the Art.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das liegt oder lag aber dann allein an Kaspersky.
nein, hatte das gleiche Problem auch mit einem anderen. Ich vermute eher das ist beabsichtigt gewesen.
Virencsanner greifen tief in das OS ein, wenn die Entwickler da nicht hinterher sind passiert das nunmal, inzwischen sollten Kaspersky und Co das aber im Griff haben. Andererseits ist Win10 halt auch von Haus aus geschützt und es nicht zwingend notwendig für die Sicherheit zusätzlich Geld auszugeben was ansich nur positiv zu sehen ist und schon viel länger hätte der Fall sein sollen.
Bezugnehmend auf deinen Post @Windows
https://www.deskmodder.de/blog/2018/09/14/windows-10-1809-warnt-bei-der-installation-vom-firefox-oder-google-chrome-und-empfiehlt-den-edge/#comment-81018
das fing schon in den 90er an – da war es noch Netscape
(Mozilla entstand erst danach, aus Netscape wurde Mozilla als open source Project)
… „Erinnerung an die „Browser Kriege“ der Neunziger
Die Vorgänge erinnern an die neunziger Jahre, in welchen Microsoft den bis dahin vorherrschenden Browser Netscape vom Markt verdrängte und darüber mit dem US-Justizministerium (Department of Justice [DOJ]) eine lange Auseinandersetzung führte.
Microsoft hatte damals seine geballte Marktmacht auf vielfältige Art und Weise gebraucht, um Netscape und andere Browser-Konkurrenten vom Markt zu drängen.
Hatte Netscape 1996 noch einen Marktanteil von 80%, so hatte Microsoft nur 6 Jahre später, 2002, den Höhepunkt seines Marktanteils mit 96% erreicht.
Einsatz geballter Marktmacht
Hierbei setzt Microsoft in den neunziger Jahren seine volle Marktmacht offenbar missbräuchlich ein. So wurden Übereinkommen mit den großen PC-Verkäufern und PC-Herstellern (Original Equipment Manufacturers [OEM]) geschlossen, nur noch den Internet Explorer zu verwenden. Ferner war offenbar nach Ansicht einiger Gutachter der Internet Explorer derart in das Betriebssystem eingebunden, dass eine Löschung des Browsers und eine Ersetzung durch einen anderen Browser zum Absturz des Systems führten…. “ ( Quelle / Auszug von der Seite wbs-law.de)
das kam MS auch sehr teuer zu stehen – sogar von MS zerschlagen war die Rede
ähnlich steht es auch ( mit den Daten bei Wickelpeter)
MS kam beim IE zupass, dass damals der Netscape Navigator nicht kostenfrei (also Bezahlsoftware) war. Das hat Viele abgehalten, für einen zusätzlichen Browser, auch wenn der sicherer war, zu löhnen.
Erst der Netscape 7.0 war unentgeltlich und hatte dazu, ein damaliges Novum, Tabs.
–> zu spät!
Meiner Meinung nach viel Wind um nichts. ==> https://www.howtogeek.com/fyi/microsoft-abandons-plan-to-troll-windows-10-users-with-browser-warnings/ ?
Solange der Edge im Favoritenmenue Klickorgien verlangt und nicht den MousOver-Effekt anderer Browser bietet, wird Edge nicht von mir genutzt.