Wer den Adobe Flash Player für den Firefox oder Opera benötigt, kann ihn manuell installieren und auch deinstallieren. Beim Microsoft Edge zum Beispiel ist er integriert. Dieser liegt unter C:\Windows\servicing\Packages und kann von dort auch mit Schwierigkeiten entfernt werden, wie AskWoody es in seinem Bericht zeigt. Aber man sollte hier wirklich vorsichtig sein. Denn man könnte ihn ja noch einmal brauchen.
Den Adobe Flash Player kann man auch ganz einfach über die Einstellungen im Edge deaktivieren, so dass er nicht genutzt wird. Eine andere Variante sind die Gruppenrichtlinien. Hier kann man die Nutzung des Adobe Flash Players ganz einfach deaktivieren, so dass er systemweit nicht nutzbar ist. Vom Prinzip her die bessere Variante. Für den IE und Edge in den Gruppenrichtlinien findet man die Einstellungen unter:
- Richtlinien für Lokaler Computer -> Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows Komponenten ->
- Internet Explorer -> Sicherheitsfunktionen -> Add-On-Verwaltung -> Deaktivieren von Adobe Flash im Internet Explorer verhindern. Diese muss auf Deaktiviert gesetzt werden. Übernehmen und OK und ein Neustart.
- Microsoft Edge -> Adobe Flash zulassen auf Deaktiviert setzen. Auch hier ein Neustart, bevor dann in den Einstellungen vom Microsoft Edge der Adobe Flash Player ausgegraut ist.
- Für die Windows 10 Home Nutzer haben wir die Regdateien in eine Zip gepackt. Flash deaktivieren.zip.
Adobe Flash unter Windows 10 deinstallieren
Will man nun wirklich brutal den Adobe Flash aus Windows 10 verbannen, also deinstallieren, so kann man die Anleitung von AskWoody nutzen. Als Hinweis Microsoft installiert immer die Version pro Funktionsupdate. Also egal ob Updates reinkommen, die Pakete bleiben zum Beispiel auf dem Stand der Windows 10 17134.1. In den Insider-Versionen ändert sich dies natürlich. Kommt also nun ein neues Funktionsupdate, muss diese Deinstallation erneut durchgeführt werden. Auch sfc /scannow ist tabu. Wichtig: Diese Anleitung ist nur noch bis zur Windows 10 1803 gültig.
Die einfachere Variante ist es über die install_wim_tweak zu erledigen. Wir hatten ja schon einmal darüber berichtet. (Dort ist auch der Download. Damit lassen sich Systemfunktionen auch nach der Installation entfernen. So auch die Flash Player Pakete. Ist das Paket entpackt, startet man die Eingabeaufforderung als Administrator und gibt diesen Befehl ein.
- install_wim_tweak.exe /o /c „Adobe-Flash“ /r
Danach sind die Pakete entfernt. Aber auch hier: Diese Anleitung ist nur bis zur Windows 10 1803. In der Windows 10 1809 konnte ich diese Pakete nicht entdecken. Dort ist nach bisherigem Suchen nur unter C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash die FlashUtil_ActiveX.exe auffindbar. Nur unter C:\Windows\SysWOW64\ Hab ich die FlashPlayerApp.exe finden können.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Wie der gute alte Woody (ich erinnere mich gern an die „Windows 8.1 Bible“) im betreffenden Beitrag bereits sagt: für fortgeschrittene Anwender. die ein gewisses Restrisiko in Kauf nehmen, falls [..]
Warum wegen ein paar MB Plattenspeicher-Ersparnis das Windows-System manipulieren? Schneller, ressourcenschonender oder sicherer wird ein Rechner meines Wissens nach diesem Eingriff nicht.
IE 11/EDGE bieten die Möglichkeit, die Verwendung von FLASH komplett zu unterdrücken, wem das nicht ausreicht ==> https://helpx.adobe.com/de/flash-player/kb/uninstall-flash-player-windows.html
Populäre Browser wie Chrome, Firefox oder Opera gestatten via Settings ebenfalls die Deinstallation oder zumindest die Deaktivierung von Flash. ?
[Update] Völliger Blödsinn (meinerseits). Beim gestrigen Durchforsten meiner Bücherdatenbank teilt mir Calibre mit, dass die Windows 8.1 Bible aus der Feder von Jim Boyce et. al. stammt. Woody’s Publikation zu diesem Thema lautete Windows 8.1 AIO For Dummies. Ich werde alt. Oder overworked. Wahrscheinlich beides zugleich.. ?