Nachdem wir in den Apps und Einstellungen den dunklen Modus schon haben, freuen sich viele auf die Windows 10 1809 17763. Denn dort wird auch der Datei Explorer in dunkel erscheinen, wenn man es denn unter Personalisierung -> Farben so eingestellt hat. Leider ist dann die Enttäuschung groß, wenn man feststellt dass es nur der Datei Explorer ist.
Die alte Systemsteuerung, der Task-Manager etc. pp. sind weiterhin in hell. Es gab natürlich gleich wieder „Schelte“, wie hier auf Reddit. Mit Sprüchen wie, Apple kann es besser. Unfähig, kann doch nicht so schwer sein und so weiter.
Aber Microsoft hat in seinen Ankündigungen immer nur vom Datei Explorer gesprochen. Nicht von der gesamten Shell. Es macht ja auch keinen Sinn, Zeit in die alten Funktionen zu stecken, wenn diese eh nach und nach verschwinden und in die Einstellungen integriert werden. Dafür ist das System vom Skin her viel zu durcheinander. Es sind noch Elemente von Windows 7 und sogar früher enthalten. Und das wird nun so nach und nach entfernt.
Wer wirklich alles in dunkel haben will, muss auf ein „Hohes Kontrast“-Theme oder ein Third-Party Theme umsteigen.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Schön wäre es, wenn man die Farben selber aussuchen könnte.
Ein dunkles/helles Grau mit weißer oder schwarzer Schrift, das wäre herrlich.
Finde das auch etwas halbherzig umgesetzt.
Bei meiner Installation seit 1703 habe ich im dunklen Explorer nun das Problem, dass beim aus der Taskleiste holen ständig ein ‚blitzen‘ von dem alten weiss zu sehen ist. Mal auf doof einen Wechsel in den Farben (hell/dunkel) hilft auch nicht. Das nervt mich.
Schalte ich die visuellen Effekte an kann ich den Fehler nicht nachvollziehen (bringt mir aber auch nicht viel), weil in meinem Fall mit drei Monitoren das Fenster auf Monitor Nr.1 verschwindet (quer nach recht unten & das nervt noch mehr). Leider ist mein Hauptmonitor laut ‚Windoof‘ aber die Nr.2. und eine eigene Nummerierung ist nicht vorgesehen. Also alles Bullshit.
In der virtuellen Maschine ist beim frisch aufgesetzten 1809 alles OK, mit oder ohne visuelle Effekte. Kein ‚geblitze‘.
naja, „perfekt“ umgesetzt ist das ganze noch nicht – hast du bei deinen mehreren Monitoren denn auch schon mal versucht 1. die Reihenfolge der Anschlüsse zu ändern und 2. in den Einstellungen „Position“ und oder Hauptmonitor zu ändern / wechseln ?
Keine Chance. Postion ändern ist ja nicht das Problem. Ich kann die anordenen wie ich will & das geht auch. Ich möchte ja ’nur‘ meinem Hauptmonitor Die Nr.1 ‚fest‘ zuweisen können & genau das geht nicht. Und Anschlüsse ändern bringt generell nicht, weil Windows da macht was es für richtig hält.
Ich hatte das früher auch schonmal anders bzw. richtig in Win7. Aber da hatte ich einfach nur Dusel.
@ll_h_a_r_r_y_ll – ich hasse Unterstriche, bin aber trotzdem hilfsbereit (grins). Weil mir ähnliches passiert (in Win7):
– 3 Monitore > links > mitte > rechts müßte 1-2-3 sein, ist aber 1-3-2
– das kann ich so auch nicht ändern, sonst geht die Maus nicht „durch“ von links nach rechts. Was ich so gelesen und mich erkundigt habe, könnte das an den Ausgängen der Graka liegen, weil Win wohl priorisiert:
Displayport > HDMI > DVI – bei mir aber Displayport > DVI > HDMI angeschlossen ist. hatte ich gemacht schlicht wegen der Kabellänge: HDMI-Kabel war lang genug, DVI-Kabel zu kurz zum 3. Monitor.
Wenn ein neuer Rechner kommt, besorge ich mir auch die entsprechenden Kabel um es „richtig“ zu versuchen. Könnte ich natürlich jetzt auch (so teuer ist ein 3 m DVI nun nicht), ich bin aber schlich zu faul dazu. : mrgreen:
@Herr Hugo
„…ich hasse Unterstriche…“ – Name einfach markieren – STRG-C und dann STR-V – das „spart“ die Unterstriche (zu tippen)
<>
Das sagt doch eigentlich alles über dieses „System“ . Einfach nur übel.
…ups, Zitat weg:
„Dafür ist das System vom Skin her viel zu durcheinander. Es sind noch Elemente von Windows 7 und sogar früher enthalten.“
schwache leistung von microsoft
Mann muss leider zugeben dass Apple das wirklich 10 mal besser kann..
Bin mir nicht mal sicher ob Microsoft überhaupt was getan hätte wenn Apple nicht mit ihrem Dark Mode Druck gemacht hätten..
https://www.onmsft.com/news/sorry-microsoft-but-apple-just-showed-how-to-do-dark-theme-right
echt traurig dass microsoft so hinterher hinkt
Oh Gott sieht das dunkle Theme bei Apple furchtbar aus. Kein Wunder, dass Apple sehr weit hinterher hinkt.
Laber keinen…
Apple hat den besseren Dark Mode
Das muss ich selbst als Windows Fan zugeben..
So lange nicht systemweit anzuwenden, für mich uninteressant.
Wer es wirklich ganz Dunkel Haben will lässt die Jalousie herunter, schaltet das Licht aus und setzt die Sonnenbrille auf, wenn dem dann noch irgendwas zu hell ist schaltet noch den Bildschirm aus.
jo oder man erlaubt dem Nutzer einfach selbst die Farben bzw. Hex Codes zu wählen..
und wem das dann noch zu hell ist schaltet den Rechner ganz aus – das spart dann auch am meisten Energie
: P : P : P
Ich wuerde es gerne nutzen, aber mir ist der Kontrast von dunkel zum blendend weissen Teil zu krass.
Waere der weissgrau oder aehnlich, dann waers viel angenehmer fuer die Augen.
Aber so leider nichts fuer mich.
Ich möchte meinen „Senf“ auch noch dazu „sagen“:
Meint ihr, dass duch andere Farben (dunkel, weil Apple es wohl so macht), Windows besser läuft? Ich bin der Meinung, dass W10 von Anfang an nicht richtig fertiggestellt und durchdacht war.
Warum gibt es so viele alte Dinge noch (alte Systemsteuerung, …)? Es sollte auch W10 endlich mal richtig (nur!) in 64 Bit arbeiten und nicht viel zu viel 32 Bit Zeug enthalten. Wozu gibt es zwei verschiedene Versionen, ich meine eine 32 Bit-Variante und eine 64 Bit -Variante? Das ist doch viel wichtiger als das Äußere.
Dann sollten ALLE Einstellungen an einem Ort untergebracht werden – nicht dass man ersteinmal überlegen muss „wo war diese … denn wieder“. Ich habe das Skript, das hier mal veröffentlicht wurde, drauf – darin sind aber auch nicht alle Einstellungen vorhanden.
Seit der ersten Version von Windows 10, arbeitet Microsoft daran, die Systemsteuerung in die neuen Einstellungen einzubauen. Wenn du mal vergleichst, wie die Systemsteuerung noch in der ersten Version aussah und nun unter aktuellen, dann siehst du wie wenige Einträge noch dort vorhanden sind. Das wurde aber auch schon sehr oft hier erklärt warum das nicht von jetzt auf gleich umgesetzt werden kann.
Wie heißt der Spruch ?? – „Nicht meckern, sondern besser / schneller machen “
und @Wölfi – Windows ist KEIN „eigenständiges in sich abgeschlossenes Betriebssystem“ – denke das du den Ausdruck „Windows at a Service“
( oder so ähnlich) schon mal gehört / gelesen hast – also KANN Windows NIE fertig werden da es immer weiter entwickelt wird
Win10 ist der Nachfolger von WinMe
Wenn überhaupt dann könnte man da eventuell zu Windows 8 parallellen ziehen oder Vista, sie alle ebneneten aber den Weg für Ihre äußerst beliebten Nachfolger, so in letzterem Fall Win10 oder damals XP was anfangs wiederum gar nicht so gut angenommen wurde.
Man kann es auch nicht so einfach vergleichen. Apple bietet nicht so viele Funktionen wie Microsoft. Wenn Windows so aufgebaut wäre wie MacOS, dann hätten wir schon vor 10 Jahren ein dunkles Design.
Außerdem wird bei reddit, wie hier schon geschrieben, zu 90% nur die alte Systemsteuerung gezeigt und verglichen. Ist wieder nur ein gefundenes Fressen ohne wirklich sich zu Informieren. (Meine dabei Reddit).
Ich finde die Umsetzung im Dateiexplorer auch ganz furchtbar. Ältere Teile (alte Systemsteuerung) sind fast nicht lesbar. Bei Office sind doch auch Anpassungen möglich, Corel kann das auch schon seit mehreren Versionen. Da muss sich MS schon noch mal auf die Schulbank setzen.
Wenn schon nicht freie Farbauswahl dann doch bitte Abschaltbarkeit für einzelne Bereiche.
Ältere Teile (alte Systemsteuerung) sind fast nicht lesbar
Gib mal ein Beispiel.
Wenn man vom dunklen Explorer in die Systemsteuerung wechselt und „Programme und Features“ aufruft (bzw. dem Link in den Einstellungen folgt) hat man Schwaze Schrift auf dunklem Hintergrund.
– ist mir aber auch gerade erst aufgefallen, ist ein Bug, wenn man die Systemsteuerung direkt aufruft und dort hingeht ist das nicht der Fall.
– allerdings ist das auch schon längst in die Einstellungen gewandert und wird in der Systemsteuerung eigentlich nicht mehr gebraucht.
Edit: über den Link in den Einstellungen geht es korrekt, hatte nur noch das Fenster offen.
Hallo,
das Schönste von Microsoft wäre gewesen, egal welche Version man zu laufen hat, dass ohne zusätzlichen Tools alle bisherigen Designs (Themes) auswählbar wären.
Bei Windows XP hat es auch wunderbar geklappt.
Warum nicht auch unter Windows 10?
Die Anwenderfreundlichkeit wäre gerade zu Topp!
Nur dafür könnt ihr nichts … aber Windows 10 hingegen kann in Funktionen vieles übertoppen!
Zusätzlicher Aufwand/Ballast und mal ehrlich wer will heute noch das XP Design außer paar Nostalgiker vielleicht.
Microsoft setzt bei Windows von Anfang an immer nur auf praktisch und einfach. Gehobenes Design wie bei Apple war nie Thema. Daher schauen die Icons fast immer noch aus wie vor 20 Jahren. Selbst die Linux Designer sind inzwischen Microsoft voraus. Linux Größen wie Alexander Zorin (Zorin OS) wären ein gutes Vorbild für Microsoft.
Naja, mag auf paar Icon zufreffen aber wenn ich das MacOS Design vor 20 Jahren mit heute vergleiche hat sich bei Windows schon mehr verändert finde ich.
@Herr Manny: auch wenn ich ein „manischer Mausschubser“ bin, einige Shortcuts benutze ich schon – und den Herrn ll_h_a_r_r_y_ll habe ich natürlich nicht getippt, sondern kopiert.
Ich bin sogar so geschickt, anstatt Strg+C/V auf cmd+C/V zu klicken, weil ich Apple-Tastaturen an Win-Rechnern verwende. Aber das ist wieder eine ganz andere Sache, die mit dem dunklen Explorer in Win10 nicht das mindeste zu tun hat.
?
Hallo,
bei mir läuft der alte Windows-Explorer in einer virtuellen Maschine seit dem Upgrade zur 1809 vollständig im Dark Mode, wenn ich in ‚Einstellungen – Personalisierung -Farben‘ den dunklen Standard-App-Modus auswähle. Eine Erklärung dafür habe ich nicht; in einer anderen ebenfalls auf die 1809 upgegradeten VM ist und bleibt das Hauptfenster des Explorers hell wie bisher. Ein Experimentieren mit der Registry in den Schlüsseln HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\Theme\USEDARKMODE bzw. USELIGHTMODE und USESYSTEMMODE (nach Übernahme der nötigen Schreibrechte) brachte nichts. Weiß jemand eine Erklärung?
P.S. Ich schaffe es leider nicht, dieser Nachricht einen entsprechenden Screenshot beizufügen; ich finde keine Schaltfläche für einen Anhang…
Screenshots direkt hier einfügen geht hier nicht, nur als Link ( des Bildes )
Danke Manny,
hoffentlich geht es damit:
https://1drv.ms/u/s!ApjBXM3Be9LqgeRLE7oDY61z-hpOiw
Aber im Bild ist er doch dunkel.
genau so
In der einen VM klappt es ja, nicht aber in einer anderen (und auch nicht auf meiner Hauptmaschine, die ich ebenfalls inplace auf die 1809 gebracht habe). Dafür habe ich halt keine Erklärung.
Der dunkle Hintergrund ist aus meiner Sicht angenehm, ich hätte ihn gerne schnell auf allen meinen virtuellen und ‚echten‘ PC’s im Explorer, die auf dem Stand 1809 sind. In einer VM der 18247 bleiben das Hauptfenster des Explorers und die Spalte mit dem Ordnerbaum übrigens auch weiterhin immer hell.
Ist aber alles kein Beinbruch ?, jedenfalls vielen Dank.
da verstehe ich aber nicht was bei dir „falsch“ läuft, bei mir sind sowohl RS5 (17763.1) als auch 19H1(18247.1001) im dunkeln Modus auch der Dateiexplorer dunkel
– Hauptfenster und auch der Ordnerbaum – und das NICHT nur in VM´s sondern auch auf dem „richtigen“ PC
Ich bin bei sowas auch immer ratlos…
+
Inzwischen habe ich die Lösung gefunden; jetzt präsentieren sich die Explorer auf allen meinen Windows 10-Maschinen (zwei ‚reale‘ und drei VM) so, wie sie es bei Verwendung des dunklen Standard-App-Modus sollten.
Es lag daran, dass die Synchronisierungseinstellungen (Einstellungen – Konten – Synchr.einstellungen) beim händischen Upgrade meiner Maschinen nicht überall dieselben waren, konkret war offenbar der Schalter „Design“ verantwortlich, der zum Teil auf „Aus“ stand. Dies hat wohl verhindert, dass der Explorer in einem Teil der Maschinen ‚richtig‘ dunkel wurde. Nach Abschluss der Synchronisation aller Maschinen in der Einstellung „Design – Ein“ konnte ich den Schalter überall wieder auf „Aus“ schieben, ohne dass der Hintergrund des Explorers sich nochmals veränderte. Er bleibt in allen realen und virtuellen PC’s dunkel, solange der dunkle Standard-App-Modus gilt.
Vielleicht hilft das auch anderen Usern, die mit mehreren PC’s auf die Version 17763 (1809) händisch upgraden bzw. zur 18247 (19H1) wechseln und danach einen ‚teildunklen‘ Explorer haben.
Hier noch ein Screenshot von meiner 18247 vor der Synchronisation, also mit dunklem Ribbon-Bereich und darunter hellem Explorer-Hintergrund (der harte Kontrast tat den Augen weh):
https://1drv.ms/u/s!ApjBXM3Be9LqgeRYL3JE436n05Xjqg
Ich bin mäßig gespannt, ob wohl noch weitere ähnliche Übergangschwierigkeiten auftauchen, bis Windows 10 durchgängig neu ‚gestylt‘ ist. Hoffentlich gibt es aber auch noch einen Dark Mode im Editor, den ich für schnelle Entwürfe ohne großartige Formatierung nicht missen möchte.
Im übrigen ein dickes Lob an das Deskmodder-Team und die überwiegend sachkundigen Beiräge der User; im Web findet sich selten eine Seite, die mit so viel hilfreichen Infos und Tipps aufwarten kann.
Irgendwie spricht mich der Dark Mode des Explorers so gar nicht an.
Wie bekomme ich den Explorer wieder hell aber belasse alles andere im Dark Mode ?
Gar nicht ( momentan jeden falls nicht ) – entweder dunkles Theme UND dunkler Explorer ODER helles Theme mit hellem Explorer
(vielleicht wird es in kommenden Versionen / Builds ja vielleicht mal möglich sein) – es sei denn man benutzt ein Tool / oder 3. Party Themes
( wo das evtl. möglich sein könnte – ich kenne jeden Falls keins ) )
So vielleicht?
http://fs5.directupload.net/images/181002/ztrjcm3y.png
oder doch so?
http://fs1.directupload.net/images/181002/4z5s9loq.png
Ahhh, was ist das denn?
wie es übrigens auch OBEN in der Einleitung steht ( das mit dem Third-Party Theme)