[Update 2.10.] Microsoft hat heute seinen Blogbeitrag aktualisiert und aus „will be available..in the next few weeks, nun Office 2019 is now available for consumer and commercial customers. Das Update wird nun also über die Update Funktion verteilt. Danke an Bjørn für den Hinweis.
Kurz notiert: Microsoft hat eben bekanntgegeben, dass nun Office 2019 in der lkalen Version für Windows und Mac verfügbar ist. Kunden mit gewerblichen Volumenlizenzen können ab heute darauf zugreifen. Für alle anderen wird es in den nächsten Wochen verfügbar sein. Office 2019 wurden Funktionen hinzugefügt, die in den letzten drei Jahren schon in der Office 365 ProPlus zur Verfügung standen.
Da es als Click-To-Run (C2R) Version erscheinen wird, ist es wieder blöd mit der Installation. So einfach mal Klick Klick hat man alle Office-Programme installiert. Aber hier kann das Office Deployment Tool helfen, nur bestimmte Funktionen wie Word, Excel etc zu installieren. [Update] C2Run Configuration in einer guten Übersicht selbst erstellen. Außerdem wie angekündigt nur für Windows 10.
Alles weitere könnt ihr in der Ankündigung nachlesen. microsoft.com/office-2019-is-now-available-for-windows-and-mac/
Im Microsoft Store:
- Office Professional 2019
- Office Home & Student 2019
- Office Home & Business 2019
- Aber Achtung: Der einmalige Erwerb von Office 2019 umfasst klassische Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint für PC oder Mac. Die Dienste, die ein Office 365-Abonnement beinhaltet, sind hierbei jedoch nicht enthalten. Bei einem einmaligen Erwerb ist keine Upgrade-Option enthalten. Wenn Sie planen, auf die nächste Hauptversion zu aktualisieren, müssen Sie diese daher zum vollen Preis kaufen.
Och nicht so Schlimm ob jetzt da ein paar MB mehr installiert wird bei heutigen HD Grössen.
Blöd ist hald nur das man es den immer ins C: bekommt will es aber in D:\Progs\Office\MS\MSOffice365
Kann man doch bei benutzerdefinierter Installation einstellen ( oder geht das mit 2019 nicht mehr ? ) kleinerzeichenINSTALLLOCATION Value=“C:PROGRAMMEMSOFFICE2016″ /gößerZeichen wäre das bei Office 2016 und da kann man das in der Datei config.xml betreffend abspeichern – genauso wenn man nicht alles installieren will – diese xlm-Datei dann nur noch in das setup_Verzeichnis und gut ist
Kann mir jemand mal bitte die Configuration.xml hier reinposten, damit ich das Office 2019 mal testen kann?
Moinmoin hat oben den Link zum ODT angegeben. Da ist auch eine Beispiel xml
Eine „richtige“ xlm kann man hier nicht RICHTIG reinposten ( siehe meinen vorherigen Post) da macht WordPress Sch… mit
Mal eine Frage.
Muss ich für 2019 eine neue Lizenz kaufen?
Oder kann ich die mit 2016 aktivieren?
LG
Gute Frage, würde mich auch interessieren
Glaub ich wohl kaum. MS will Einnahmen für jedes Produkt. Wäre ja ähnlich wie als würde ich Windows 10 mit XP Key aktivieren. (Win7 ist da eine „noch“ Ausnahme.
Hi,
Ich kaufe nicht mehr neu, dann bleib ich beim 2016
Habe da keine Probleme.
Selbst das 2007 läuft noch auf ein System.
LG
es geht ja nicht immer nur um den „augenscheinlichen Funktionsumfang“, denn so könnte wie bei den 1.ten Ausgaben von Office/word usw. bleiben.
bspw. PDF-Erstellung hat sich qualitativ viel getan – evtl. mal bei youtube schauen, da gab es von pdf-Ass. mal einen ausführlichen Vergleich.
Office Produkte muss man immer neu kaufen. Besitzt du also Office 2016, dann musst du die Version 2019 neu erwerben.
War früher mit Windows auch so. Windows 10 ist derzeit eine Ausnahme, da kann man mit einem Windows 7 oder Windows 8 Key umsteigen. Ist aber auch nur für/bei Windows 10. Soll sich bei Windows 11 wieder ändern. MS will damit alle alten Systeme die nächsten Jahre auf ein neues „zwingen“. Dadurch werden die ganzen Vielfallt an Systemen von XP, Vista, 7, 8 und 8.1 auf eine Version hochgebracht. So ähnlich macht es auch Apple. Erspart natürlich den Programmieraufwand für Updates von unterschiedlichen Systemen.
Wenn du dir das neue Office kaufen willst, dann empfehl ich dir noch das Weihnachtsgeschäft ab zu warten und danach eine Home & Student Version (Word, Excel, PowerPoint) zu kaufen. Die gibt es dann meist schon für rund 80-100 EUR
… Soll sich bei Windows 11 wieder ändern…. – ist das ein Tippfehler oder hab ich da was verpasst oder woher kommt die „Annahme“ das es ein Windows 11
geben wird ???
( Bitte Quelle angeben )
Wenn Microsoft nicht dafür sorgt, daß jedes Jahr ein ordentliches Geld in die Kasse kommt, steht eines Tages der Insolvenzverwalter vor der Tür. Das ist grundsätzlich- und bei jeder Firma so. Deshlab finde ich es o.k., entweder jedes Jahr etwas Geld für ein Office365-Abo zu bezahlen, oder alle 3 Jahre für eine verbesserte Office-Version. Allerdings finde ich schon, dass die Home&Business Version etwas zu teuer ist.
Na von irgendwas müssen ja die ganzen Programmierer bezahlt werden

– es kommt mir ( bei einem eventuellem Kauf der 2019er) Version nicht mal auf die „vielleicht“ vorhandenen neuen Funktionen an, sondern das ich seit über einem Jahr mit meinem Office 2016 Pro VL immer wieder nach einem Clean-Install Freischalt-Aktivierungsprobleme habe
( ** und somit eine Windows 10- Version laufen lasse die ich seit über einem 1 – mindestens – nur noch per Inplace und nie Clean installiere / update) und dieses dann mit der neuen Version ändern möchte, aber eigentlich wirklich nur die oben genannte Programmmodule brauche
( demzufolge wäre es ja eigentlich – aus meiner Sicht jedenfalls – logisch das man da auch solche „Pakete“ anbieten könnte, die preislich dann etwas nach unten „korrigiert “ werden )
– weil als Beispiel die Home OHNE Outlook kostet 149 €, die Home-Business MIT Outlook 299,-
– 150 € nur für Outlook, da kann man sich auch einen kostenlosen Mailclient besorgen
** das passiert wenn man sich einen sogenannten „Billigkey“ kauft
aber vielleicht komme ich ja noch im Laufe des Urlaubs dazu weiter mit dem Libre Office rumzu testen, da fehlen mir im Prinzip nur noch eine Funktion in der Tabellenkakulation, dann brauche ich das MS-Office eigentlich gar nicht mehr ( und spare mir die 300 €) und für Mail dann das Windows -interne – Mailprogramm, das langt für meine Zwecke
PS: wer also meint in Libre Office absoluter Crack zu sein kann mich ja gerne im Forum ( selber Name) ja mal zwecks „Gedankenaustausch“ anschreiben
Was ist mit Office 365? Hoffe da kommt auch bald ein Update.
Und wo bekommt man das Update? einfach office 2016 updaten?
Kostenlos updaten wird man nur Office 365 während des laufenden Abonnements können.
Nein, für Office 2019 musst du dir eine neue Lizenz kaufen. Ich würde aber damit einfach noch ein wenig warten. Bei den letzten Versionen war es immer so, dass es diese nach dem Weihnachtsgeschäft schon für 80-100 EUR gab (Home & Student Version). Office 365 würd ich mir überlegen und gut anschauen, den damit fährst du umgerechnet relativ teuer. Wenn du also dieses nicht oft verwendest oder gar beruflich brauchst bzw. nicht profisionell täglich damit arbeiten musst, wird die Kaufversion meistens genügen und kommst dadruch viel billiger.
Hat schon jemand die neue Office 2019 als ISO?
Unsere Uni besitzt zwar einen MSDN Zugang, jedoch brauchen die immer solang bis sie die ISO’s bereitstellen, da diese meist noch etwas angepasst und der kms Server gleich hinterlegt wird.
Der KMS Server wäre schon darauf vorbereitet, jetzt wäre es noch schön eine ISO von Office 2019 Professional Plus irgendwo her zu bekommen. Natürlich Deutsch
Gibt es schon Links zum runterladen?
Na soviel neues zur 2016 gibt es nicht. Ich werde bei 2016 bleiben. In der Firma haben wir sogar noch 2010 und es lässt sich noch Produktiv damit arbeiten.
Hallo Leute,
anbei die Links zur fertigen Office 2019 Version. Die Version ist für Hersteller und Co. gedacht, daher braucht man natürlich erst einen funktionierenden Key. Bei der Professionel Plus ist natürlich auch ein KMS Server Zugang möglich, falls jemand (z.B. in der Arbeit oder an der Uni) Zugang dazu hat.
Grüße Flo
Office 2019 Professional Plus (für VL Kunden)
http://officecdn.microsoft.com/pr/492350f6-3a01-4f97-b9c0-c7c6ddf67d60/media/de-de/ProPlus2019Retail.img
Office 2019 Home & Student Version
http://officecdn.microsoft.com/pr/492350f6-3a01-4f97-b9c0-c7c6ddf67d60/media/de-de/HomeStudent2019Retail.img
Office 2019 Home & Business Version
http://officecdn.microsoft.com/pr/492350f6-3a01-4f97-b9c0-c7c6ddf67d60/media/de-de/HomeBusiness2019Retail.img
Hallo
Das ist keine VL version !!!
Office sagt Dieser key ist für Office ‚Pro Plus Volumen Version die nicht Installiert ist !
LG
Interesse scheint einiges vorhanden zu sein -ohne gültigen Office-Account/Key jedoch läuft die Office-Suite nur wenige Tage bis die meisten Features deaktiviert werden. KMS mit GVLK funktioniert vom Prinzip auch nur 180 Tage bis der Client wieder an Mudder`s Brust muss..
Für Leute die eigentlich nur mal testen/sich einen ersten Eindruck verschaffen wollen:
Microsoft Professional Plus 2019 Preview 1806 Build 16.0.10217.20000
Größe: 2590965760 Bytes (2470 MiB)
SHA256: 665FFD808B13CA284CD120442939A08DD677A23E70BB17F9985BEF8BD25E8B0F
ISO-DL: https://1drv.ms/u/s!ArRcKnaSX0nXjWON3IVb97_oLBfW
GRUNDSÄTZLICHES:
– diese angepasste ISO (Commercial Preview) stammt direkt aus dem Hause Microsoft und wurde mir im Rahmen der „Kommerzielle Vorschau auf Office 2019“ zum DL angeboten
– Installation unter jeder Windows 10 release (auch Insider/Server Editionen) möglich
– KEINE Parallel-Installationen von MSI-basierten Installern (Office 2016 und ältere) und C2R (Office 2019 Klick-und-Los). Setup bricht sofort ab.
– ISO-Inhalt: Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Skype (Business) -nur 64-Bit, jeweils in de-de. Keine Aktivierung erforderlich. Visio/Project habe ich entfernt, damit die Abbildgröße nicht so groß wird (1Drive ist leider eine richtig lahme Krücke..).
– In der Konfigurations-Datei habe ich lediglich eine Sprachanpassung vorgenommen (OS Match) -ansonsten schaufelt der Installer das ganze Office-Paket auf die Platte. Wer ein wenig experimentieren will, findet unter https://docs.microsoft.com/en-us/deployoffice/overview-of-the-office-2016-deployment-tool
die vollständige Referenz zum Office Deployment Tool (ODT).
– ODT ist ein Kommandozeilen-Tool, also den CMD starten und setup /configure configuration.xml eingeben (funktioniert bei Windows Display Language Deutsch auch Offline, wer sein OS unter en-UK/en-US oder was auch immer betreibt, benötigt eine Internetverbindung damit der Installer Sprachdateien nachladen kann).
Hat alles geklappt sieht das etwa so aus:
https://1drv.ms/u/s!ArRcKnaSX0nXjWHUmf4r5obUU_ID
NEBENWIRKUNGEN:
– Nach der Installation finden sich für Office 2019 (auf meinem Testrechner) 2 Einträge unter Programme/Features: (DE-DE/EN-US)
– als Preview natürlich mit „Zeitbombe“, ich persönlich nehme jedoch mal an, das diese Build noch einige Zeit läuft. Bei mir seit dem Release Day 19.05.
– keine wirkliche Benutzerkonfiguration möglich, entweder alles entfernen oder reparieren. Die Auswahl von „Online-Reparatur“ führte bei mir zu einem Update auf Office 2019 Professional Plus welches sich nicht mit meiner Office 2016 Volumenlizenz aktivieren ließ.
– das erwähnte „Gratis-Update“ erfolgt ebenfalls, wenn man nicht daran denkt, die automatischen Updates in Office unter Datei-Konto zu deaktivieren.
Viel Spaß beim Testen! Bei Interesse lade ich ggf. die ISO auch auf Google Drive hoch. . ?
Wird es ein „HUP“-Programm (Home Use Program) für Mitarbeiter von Firmen die Volumenlizenzen besitzen geben?
Dumme Frage mal so am Rande – würde eine Home-Version der 2019 in der Regel für einen „Privatanwender“ reichen“ ? – brauche eigentlich nur Word-Excel-Outlook
Okay, Anruf bei MS-Support hat mir die Antwort schon gegeben – reicht NICHT aus – da bei der Home KEIN Outlook ( wie es auch im Store ersichtlich ist ) dabei ist , das müsste man dann „gesondert“ dazu bestellen
Bei der Home – Business ist es aber dann dabei
Nein, bei der Home fehlt Outlook!
Click 2 Run Configuration
https://hung1001.github.io/deployment/office-2019/
Hab ich oben mal verlinkt.
so habe ich mir das auch gedacht
Office 2019 wurden Funktionen hinzugefügt [..[ die schon in der Office 365 ProPlus zur Verfügung standen. Unter dem Strich sind dies -bezogen auf den Vorgänger Office 2016- nicht einmal eine Handvoll Neuerungen welche für Home/Small Business Users eh nicht relevant sind (z. B. bessere Anbindung an MS-Server). Dafür 249 $ investieren?
Als bekennender Technik-Freak bin ich nach dem Testen zu dem Schluss gekommen, dass Office 365 -zumindest was Neuerungen/Funktionsumfang betrifft- eindeutig die bessere Wahl ist. Kostet halt ein bisschen was.
Scheidet bei uns mit 6,5 Mitarbeitern aus Kostengründen aus. Updates in Office 2019 werden dabei nicht über WU abgewickelt -WSUS und C2R sind der Albtraum jedes Admin, klar, als Workaround kann man auf den Patch Manager zurückgreifen. Umstände hoch drei..
Office 2016 bewerte ich persönlich als zuverlässig, sehr stabil und sicher -wer der Meinung ist, Office 2019 sei die bessere Lösung.. Es gibt schließlich nicht nur KMS Server an der UNI/Arbeitsplatz, sondern auch PUP`s als Emulatoren..?
[UPDATE] Für alle Blog-Leser: es sind de facto ZWEI Handvoll Neuerungen. Tippfehler, bitte um Entschuldigung.
Hallo
Warum werden hier eigentlich für Office keine ISO s gelistet?
Bräuche die VL Version Key bekomme ich wie Immer von der Uni ,aber würde gerne vorweg Mal rein Sehen. Finde aber keinen Link für ein ISO .
LG
Guck mal da :
https://www.deskmodder.de/blog/2018/10/02/office-2019-fuer-windows-und-mac-steht-nun-bereit/#comment-82989
https://uup.rg-adguard.net/
Hallo,
wann erscheint denn die VL-Version von Office 2019?