[Kurzinfo] Nachdem am gestrigen Mittwoch und bereits vorherige Woche die FRITZ!Boxen 7272 und 3272 das Update auf FRITZ!OS 6.85 erhalten haben, ist heute die FRITZ!Box 7412 dran. Dieses Modell wurde ausschließlich über 1&1 als kostenloser Homeserver vertrieben und bietet als 1&1 Kunde eigentlich auch keine WLAN-Funktion.
Diese lässt sich jedoch sehr einfach durch einen Werksreset oder flashen neuer Firmware freischalten. Somit ist die FRITZ!Box 7412 ein vollwertiger WLAN Router, aber auch als Einstiegsrouter anzusehen. Das Modell wurde nie im freien Handel angeboten und war exklusiv für den DSL-Anbieter 1&1 konzipiert.
Die technischen Daten sind nicht so berauschend, weshalb die FRITZ!Box ebenfalls am Ende ihrer Laufzeit angekommen sein wird. Ein Mesh-Update alias FRITZ!OS 7.0x wird es vermutlich nicht mehr geben bzw. ist technisch auch nicht mehr möglich. Neben der 7412, 7272 und 3272 soll auch die FRITZ!Box 7390, 7360 und 6480 LTE ein Wartungsupdate in naher Zukunft erhalten.
Obwohl AVM im Moment dabei ist, das ganze Portfolio auf FRITZ!OS 7 anzuheben, bemüht man sich dennoch, Auslaufmodelle mit neuen Versionen zu bestücken. Das ein Hersteller so darum bemüht ist, Versionen für Boxen anzubieten die offiziell seit Jahren nicht mehr supportet werden (auch nicht per Telefon oder E-Mail) zeigt von Größe.
Die neue Version alias FRITZ!OS 6.85 für die FRITZ!Box 7412 enthält folgende Änderungen:
- Behoben – Bei Portfreigaben ändert sich sporadisch der externe Port
- Behoben – kein Hinzufügen von IPv4-Portfreigaben für Geräte mit IPv4 und IPv6 an Internetanschlüssen ohne IPv6
- Behoben – kein automatisches „Wake on LAN“ bei Zugriff aus dem Internet
- Behoben – mögliche fehlerhafte Sperre der Internetnutzung durch die Kindersicherung
- Verbesserung – Interoperabilität mit Handgeräten Speedphone 11 und 500 verbessert
- Verbesserung – Telefonbuch-Transfer zwischen Gigaset/Siemens-Produkten (ohne CAT-iq) und FRITZ!Box verbessert
- Behoben – Schwäche in der WPA2-Schlüsselaushandlung bei Nutzung eines WLAN-Uplinks zu einem anderen Router
- Verbesserung – zusätzliche Bestätigung einer Einstellungsänderung erweitert um DNS-Einstellungen und Setzen auf Werkseinstellung
- Verbesserung – Hinweise unter avm.de/sicherheit/ im Bereich „Updates erhöhen Sicherheit“
- Verbesserung – Stabilität
Bin gespannt ob für meine alte 7390 auch noch was kommt?
(7390 läuft und läuft….)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
7390 und Vectoring, läuft nicht mehr… teilweise nicht mal mehr ne Einwahl und wenn doch Abbrüche. Die hat ihren Zenit erreicht.