[Update 18.10.] Microsoft hat das dynamische Update erneuert. Dieses ist nur interessant für diejenigen, die Installationsmedien erstellen. Alles weitere weiter unten mit den Links zur KB4460108
[9.10.] Es ist Patchday Oktober 2018 und die Windows 10 1803 hat das kumulatives Update KB 4462919 erhalten. Die Buildnummer ändert sich auf die 17134.345. Es enthält wie immer am zweiten Dienstag im Monat das B-Update mit sicherheitsrelevanten Lücken die geschlossen werden.
Bekannte Probleme sind derzeit keine. Können aber wie immer noch hinzugefügt werden. Die behobenen Probleme in der KB4462919 sind schlich und einfach nur die sicherheitsrelevanten Bugs die geschlossen wurden.
- Sicherheitsupdates für Internet Explorer, Windows Media Player, Microsoft Grafikkomponente, Windows Peripheriegeräte, Windows Shell, Windows Kernel, Windows Datacenter Networking, Windows Storage and Filesystems, Microsoft Edge, Microsoft Scripting Engine, Windows Linux und die Microsoft JET Database Engine.
- Im Update enthalten sind auch die .Net Framework Bugfixes: blogs.msdn.microsoft.com
-
HP Tastaturtreiber HpqKbFiltr.sys – BlueScreens nach dem Oktober Update KB4464330 KB4462919
Manueller Download der KB4462919 Update vom 18.10.
- windows10.0-kb4462919-x64.msu 770,8 MB
- windows10.0-kb4462919-x86.msu 428,8 MB
- ARM: windows10.0-kb4462919-arm64.msu 810,4 MB
KB4460108 als dynamisches Update für die Windows 10 1803
[Update 18.10.2018] Microsoft die KB4460108 als dynamisches Update bereitgestellt. Es ist das zweite dynamische Update in diesem Monat. Dieses Update ist nur für die Integration in ein Installationsmedium.
- windows10.0-kb4460108-x64.cab
- windows10.0-kb4460108-x86.cab
- ARM: windows10.0-kb4460108-arm64.cab Danke an Ben
KB4463318 als Kritisches Kompatibilitätsupdate für die Windows 10 1803
Und noch ein Update als dynamisches Update hinterher. Microsoft hat neben der KB4460108 auch noch die KB4463318 als Kritisches Kompatibilitätsupdate für die Windows 10 1803 bereitgestellt. Beschrieben ist es HIER und ist auch nur für die Integration in die einzelnen Indexe der install.wim.
- windows10.0-kb4463318-x86.cab
- windows10.0-kb4463318-x64.cab
- ARM: windows10.0-kb4463318-arm64.cab Danke an Ben!!!
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ein Dynamisches Update für’s Setup-Medium gibt es dieses mal auch für 1803
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Danke Ben
Sind oben hinzugefügt
Gibts die auch für die 1809?
Nein! Nur für die 1803. Sorry!
Bitte löschen.
Windows 10 Pro x64
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Update Info ist im Download Ordner.
Viel Spaß damit.?
Leider ist die ISO hier nicht zu finden:
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/17/17134-iso-esd-deutsch-english/
Jetzt schon.
Ich empfehle euch Abstand vor der Installation zu nehmen, da mein Rechner jetzt beim Starten immer in den BlueScreen läuft…
Bei uns mehren sich die BlueScreens nach diesem Update. Hauptsächlich HP400/HP600 Rechner.
Ich habe einen HP EliteDesk 800 G3-Small-Form-Factor-PC und dort tritt das Problem auch auf! Ich konnte das Problem aktuell nur mit dem Ausblenden des Updates beseitigen.
Eine eventuelle Lösung ist:
See Advanced recovery options -> troubleshoot -> command prompt
Command : ren C:\Windows\System32\drivers\HpqKbFiltr.sys HpqKbFiltr.sys_old
Danach Reboot und
Bios F10:
Turn off Fast Startup
Disable USB drives except Keyboard and mouse
Maybe Reboot in save mode and
uninstall KB4462919
danach natürlich wieder SUB im Bios aktivieren
zornic:
kann ich bestätigen WDF_VIOLATION-BSOD
RS4 17134 X86 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
1791C8A1D7866283C1D8F9CCA33C4521F8E166B187F16448D2D90ED0E6E3DE6B
SHA384:
A3B36FB765DE5682546A89357969FC4C253CCABA0DC8B9442DC53460083E807B1B10CC081BBBF3D9E375D523F3E66D61
SHA512:
C4BC1A98C706D221F76D6705D97F13F1F3379F1C76DECDEEDB5BE79E7F501E49CFF280650EEC6B35FA2809C9E323071B4BDA95AC483B2B97F21E8A8C62189847
RS4 17134 X86 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
9D241D74D8CE94AE5A9D383BBDB4B396317E4A9ADDBBC71C487671B6128235D2
SHA384:
3626FF64C51A384C0287DDADE51ECC1459EC63C3C0BC298B3AC7D02546FBB027E5E48B3F1321FFF29F2C8295FE20C220
SHA512:
61A347C2EA743953382659AF02411FF367350E10304B0900952B18E0186D372236A2F20D5D2300D78B389A43887544BA07CAE77100E5C3434C8CC3A7B9383C46
RS4 17134 X86 S-Multi
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
6532CBE1F0020000D6BDAD54097A47ABCC75335FC2D3ACFE3D80EEC46022C944
SHA384:
0B03615A14C94F8E0D46B810F21387266F283CA5939DC0E658B6C4E0F98C2EE82E2F68D1B4D81887F8134A9A69639FF0
SHA512:
3CB2F0AAC4A6FF36E3F4EEA8B6F2B94DB496B75DA522431D51C9A6882F3EF022FA44BD7C21895DB62860B90E5630EC02FC9B0EBA603DD3B454D177ABEE66A8FA
RS4 17134 X64 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
CD356E7F4467614443C807913C24376FC688265CC76654C338BB6C35113D37D4
SHA384:
4B293D7B42581A9D98163A19A09A97E9B8554DDEB9DC50FAA71F4E41CA6EB69A8120E09D24E2654FE530479C8397736D
SHA512:
C2B6A5AD8AD2B3AC754D8B1C690301EF66E11BF7527CDD3165A7AF0183E543BD267E3A8C54201FE5CC4A86604A3A039620DE316B7622EB1419C550BE413D88B8
RS4 17134 X64 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
EF94BE694912110729C816C3EFD66C8AA034466E363C3482DE553428EBAB3497
SHA384:
519490CC86F016103ED8EE91ABD5E600BE1F15574EAB69F94ED5B001BD61FCD6CC595BB3D4CE786D7C889D79AFB3E9E8
SHA512:
2964FB7687C8FD8F64F703CF1CFDAFB3B6636ADFB1ED8C2E08F4DED49F8276B5345E28DA8BA927DFBD64F3F338636EF16904F3979743C921B33BB634A6D69B7
RS4 17134 X64 S-MULTI
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
F69099B27DE4D379A00DA6E5ADC23F9325A0FEC06841AA07C6441C92F347E6BF
SHA384:
197407357B359A083001C01EA54FA26CAA659F8514BA7FCD1F72FC7D5E62B06BC7BBA23D4A06A96E9965188791992DEB
SHA512:
0EAD7AABD5B598F2BF3DF6FADEB017254F9FFC60E2D052C1E17A7F0105E12E9B380F971434CE1D3F7CC5898FD815D7BE8DBCD10B6E5AE2CF5DE299BB70A7BE58
Wie stößt man Windows Update eigentlich manuell an?
Punkt in der Systmsteuerung finde ich schon ewig nicht mehr und wenn ich im Startmenü nach „Windows Update“ suche erscheint da auch seit vielen Major Updates kein Eintrag mehr dazu und das Rechner übergreifend.
Einstellungen (Zahnrad im Startmenü) Update und Sicherheit
und wenn man da schon auf dem „Weg“ ist wie moinmoin schrieb, kann man das auch (rechts) anklicken und an Startmenü anheften
RS4 17134 X86-X64 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
280FEACE290F6C4A5F486E0BD3F8D167C9B72CD3572264B8B6F20300E75C9F79
SHA384:
F1906FF3D67679D04EF6EE3A4F9D2D7BBB80CD2CA42770ABB69C8F254926897C8CD271B6C7274DAA84DEA686CFBFA290
SHA512:
137EA83783E2B17BCD0EAC45E41089C8B6458CEB69DF43E6B2DC925DFA957CCD470851F24C3E06DFB15EE57D664F6791B45E1C575E93FF340D8C00AEC63BE968
RS4 17134 X86-X64 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
CC810EB651DF0B9D42EB8983390558C1E46858E659BD3370875C8B8D3E60579B
SHA384:
2F08A18F9EA6D26C2F758269BFC8AFDC03E1ABAC7F7C11FA769D0190755AE4069D9107E7EBB886FDF0736ACEDE4CEC18
SHA512:
3FA1BAD0E186E0F284333F36AF577471116B72C4F68FFCEDBEC70F6B4F35EE24E1BF7FC63EC89A61C13AE21B2A1D288D242C189EFD2FD9C4F3E7954A417B4C46
RS4 17134 X86-X64 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
F7AD3B050B98F69FAE65A15EE2DAEDB4709EB00ECC934F8C9ECC0A65A85D0A1D
SHA384:
3FF459D26E13E5B52B93FF5F227F3B68B8FA669AB30FC6F94F14806396404CA3BA157FB57FC2CA9A9438D5D40A9D224D
SHA512:
D9A5FB4DD456E4D089BE8545693955A57E1D1F2DC44EDA07E6416237BDC99A42B6D2D952F3AE32753E73622C5CC0F1C4C9CBAAAD99E8CD427C3AF9CB7E63363E
Haste nun alle durch?
Das war ja wirklich ein Marathon.
eine kommt noch – Upload aber erst bei 44 %
und wenn mich meine „Vermutung / Erfahrung“ nicht täuscht, kommen dann ja auch bald wieder so in etwa 10 neue für die nächste Insider
Ich sage doch: Manny hat ein Chip im Kopf.
Wenn Manny am Werk ist, ist er kaum zu Bremsen
Vielen Dank Manny, für die super Arbeit.
mit Chip im Kopf wäre ich aber Arnold – I´ll be back
– aber danke für das Lob, das einzige was mir bei sowas fehlt ist deine Verbindung 
aber noch als Hinweis – AB nächste Woche ist mein Urlaub vorbei, da muss ich dann ab und an auch mal wieder arbeiten
– dann geht es nicht mehr ganz so „schnell“
RS4 17134 X86-X64 S-Multi
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
926BE21EFED09DCF67BFE0ABF40C3D498623658690772ADE234476761E602555
SHA384:
DD8D3A4B256DF1C8C20EB6070586B6341C07A4645BCF794970AF0FB1A3CD72426D11201C70317047A5BC200B7EC0C5C1
SHA512:
71785084001A710D83915B494704F5844A33998C6D99A210BF3D8C1B51BDCE13B39F846254B86DBCB5ADEBB603CD874DCDB6F717C7ACEC8028C22226FF37C76F
Microsoft hat auch die Intel Microcodes wieder Upgedatet kb4100347-v3
del – Updates sind von September
Auch für die 1709 und 1703 gibt es neue Microcodes
Aber ohne Infos. Supportseite ist noch September.
War die v3 nicht auch schon im September?
Kann sein mir ist es nur aufgefallen das im Update Katalog das Update mit 9.10.2018 drin steht.
Dann haben sie es wohl einfach neu hochgeladen.
Ja hatte ich auch schon gesehen. Aber MS hat es ja öfter drauf nur das Datum zu ändern. Warum auch immer.
Hab gerade mal nachgeschaut im Juli war die v2. Dann war im September spätestens die v3.
Ist tatsächlich das von September da das Datum der enthaltenen Dateien vom 4. und 5.9.2018 ist.
Sorry! für die Falsch Meldung. Am besten das ganze wieder löschen.
Alles gut.
für die win10-1709 gibbet mit KB4462918 auch ein kumul upd:
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4462918
oder wird 1709 hier nicht mehr behandelt?
auch die älteren Versionen bekommen noch Updates ( solange die noch unterstützt werden) – schreibe gerade auch noch mit der 1703 (RS2) die gerade aktualisiert wurde
@Schwyzer:
Solange meine Rechner überwiegend noch mit v1709 laufen, pflege ich meine Übersicht jemseits des Gartenzauns.
Die originale Windows 10 and Windows Server update history von MS stellt zwar dar, was noch so alles im Argen liegt, handelt aber die Randbedingungen (.NetFx, FP, SSUs, Dyn) nicht ab.
Gruß, Nemo
Es gibt ein neues Dynamisches Update für’s Setup-Medium für 1803
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Da darf Manny wieder loslegen.?♂️?♀️?♂️
wie kommst du denn da drauf ?
Ok Manny will wo nicht.
Also wird für ein Update für das Installationsmedium kein neues Installationsmedium erstellt?
Den ein kumulatives Update zu installieren oder zu integrieren „sollte“ eigentlich kein Ding darstellen!? MfG
Wieso? Es bleibt doch die 17134.345. Nur das Dynamische Update wurde aktualisiert, und die Dateien auf einem USB-Stick austauschen kann jeder allein
pffff
Anmerkung zu @ecerer
von wollen ( oder Lust haben ) kann nicht die Rede sein – ich erstelle die ISOS mit Scripten von adguard, sind da betreffende Updates NICHT drin bzw. dabei, werden die ISOS NICHT noch ein 2. mal bearbeitet
(was dann ja ein erhöhter Zeitaufwand wäre) – wie MasterP82 schon schrieb ändert sich durch diese genannten Updates nicht die Buildversion
– selbst ich trage noch nicht mal diese Updates in meine Datenträger nach und installiere davon lustig so wie ich will ( ob clean oder Inplace)
Ich weis zwar, dass du nur die adguard Skripte machst, aber was die beinhalten hab ich nun nicht ganz auf dem Schirm gehabt… Aber wie MasterP82 schreibt, brauch man zum Dateien austauschen kein Skript. Na dann schönes WE
Habt Ihr einen Vertrag???
Lohnt sich ja gar nicht, die Kiste anzuwerfen.?
KB4463318 als Kritisches Kompatibilitätsupdate oben auch noch hinzugefügt.
Danke an Ben
Das Update ist nicht für das Installationsmedium sondern für die Integration in die einzelnen Indices der Install.wim.
Ich wusste im Hinterkopf, ich hab da was durcheinander gebracht.
Ist korrigiert.
Hab die Pro Version gerade in Arbeit. Noch Testen, dann hochladen.
Jetzt wird’s kritisch!
Windows 10 Pro Version 1803 64-bit
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5 Checksum: D2C00DA1BF0BBE6F02F94002CD7F2791
SHA-1 Checksum: 9614D32843DA68787BE1EFB926574BD5E45D88CA
SHA-256 Checksum: C363834992FD32E128A2C8AB1F2E141183FBEDB3DA23FAAD8825020ABD87FD5B
Update Info ist im Download Ordner.
Viel Spaß damit.?