[Update 26.10.2018] Etwas verwirrend, aber Microsoft hat die KB4468550 im Update Katalog aktualisiert. Auf der Supportseite von Microsoft steht aktuell immer noch als „Letztes Update 13.10“. Anhand des SHA1-Wertes konnte ich erkennen, dass an den Updates etwas verändert wurde. Wer es noch nicht installiert hat, kann nun also die neue Variante nutzen.
[Update 13.10.2018] Microsoft hat auch dieses Mal schnell reagiert und ein Update als KB4468550 für Windows 10 1709, 1803 und Windows 10 1809 sowie Server 2016 und Server 2019 als x64 Version bereitgestellt. Die intcaudiobusremove.exe macht im Prinzip nichts anderes als der Workaroud, den wir darunter beschrieben hatten.
- Neues Update der KB4468550 vom 26.10.2018
- Windows Server 2016 und Server 2019 x64: intcaudiobusremove.exe (37 KB)
- Windows 10 1809, 1803, 1709 x64 intcaudiobusremove.exe (37 KB)
-
Alte Updates vom 13.10.
- Windows Server 2016 und Server 2019 x64: intcaudiobusremove.exe (37 KB)
- Windows 10 1809, 1803, 1709 x64 intcaudiobusremove.exe (37 KB)
- support.microsoft
[12.10.] Nicht genug, dass das Oktoberupdate für einige HP-Geräte mit Windows 10 1803 und 1809 zum Problem wurden, so häufen sich die Meldungen, dass einige „Kein Audiogeräteausgang“ oder „Es ist kein Audioausgabegerät installiert“ als Fehlermeldung erhalten, wenn sie was über die Lautsprecher hören wollen.
Wie es aussieht betrifft es die Intel HD Audio Treiber, als auch die Realtek Audio Treiber. Um Intel HD Audio wieder zum Laufen zu bekommen gibt es zwei Wege. Die man abarbeiten kann. Zum einen im Geräte-Manager. Diesen per Windows-Taste + X starten und:
- Systemgeräte aufklappen
- Intel Smart Sound Technology Treiber (SST) auswählen
- Mit einem Rechtsklick auf Treiber aktualisieren
- Über „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“ und sicherlich Aus einer Liste verfügbarer Treiber…“ den High Definition Audio auswählen
- Auf weiter klicken. Dieser Treiber sollte nun den Intel Smart Sound Technology (SST) ersetzen und man hört wieder etwas.
Oder:
- Systemgeräte aufklappen
- Intel Smart Sound Technology Treiber (SST) auswählen
- Mit einem Rechtsklick Gerät deinstallieren
- Im nächsten Fenster Treiber für dieses Gerät deinstallieren Haken setzen
- Und auf Deinstallieren klicken. Danach dann neu starten.
Die zweite Methode ist etwas komplizierter.
- Eingabeaufforderung in die Suche der Taskleiste eingeben und als Administrator starten
- pnputil /enum-drivers hineinkopieren und Enter drücken
- Unter „Veröffentlichter Name“ muss oemXXXX.inf (XXX steht für eine Zahl)
- Originalname: intcaudiobus.inf
- Anbietername: Intel(R) Corporation
- Klassenname: System
- Klassen-GUID: {4d36e97d-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
- Jetzt ist die korrekte oemXXXX.inf wichtig! XXXX durch die Zahl ersetzen
- In die Eingabeaufforderung nun pnputil /delete-driver oemXXXX.inf /uninstall eingeben und Enter drücken XXXX durch die Zahl ersetzen
Der Treiber ist nun gelöscht und Audio sollte nun wieder funktionieren
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Wenn der Treiber über das Okt.Update kam, wird dieser nach entfernen nicht wieder geupdated?
kann man doch ausstellen per Registry oder z.B. mal da schauen :
https://www.deskmodder.de/blog/2016/04/23/treiber-updates-deaktivieren-neue-einstellung-in-der-windows-10-anniversary-update/
die Einstellungen dafür gelten auch bei den „neueren“ Versionen in den Gruppenrichtlinien
( also sind vorhanden )
Der Otto Normal Nutzer weiss das dann nicht. Es gibt immer eine Lösung, aber es gibt nicht immer Menschen die am PC leben und sich auskennen. Mittlerweile muss man an Microsofts Erfindungen richtig fachlich Zeit investieren. Früher wurde mal mit geworben „alles schneller…alles einfacher“ am besten man steigt echt auf Linux um. Höre und lese das zwar ungern aber da ist wohl doch was dran zu änder. Mich nervt langsam das ganze update und flickerei zeugs von MS. *hasskappe
Musste beim ein oder anderen älteren Rechner auch schon so vorgehen (unabhängig von 1809), ist dann auch so geblieben und laufen bis heute.
Bei mir auch der Fall (VIA HD Audio).
Gruß
Joern
Sorry!
Kommando zurück, durch das Update hatten sich Einstellungen verändert.
Man sollte es aus der Verrgangenheit gewöhnt sein!
Gruß
Joern
Ich habe mir von der HP-Supportseite für mein HP-Notebook einen älteren Realtek-Treiber runtergeladen und installiert. Es handelte sich bei dem Sound-Ausgabegerät um Intel High Definition Audio, für das Intel selbst keinen Treiber mehr zu Verfügung gestellt hat. Danach funktionierte der Sound wieder
Habe keine Probleme mit Realtek Audio Treiber. lauft bei mir perfekt, also kann ich nicht klagen

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Dem kann ich mich nur anschließen (gerade wummert ein Basslauf – Ohren zu halt) …
hab das „Onboardzeugs“ von Realtek deaktiviert da externe Soundblasterkarte – deswegen wohl diesbezüglich keine Probleme mit dem Update
AUSSER das Windows Update heute das Oktober Update gefunden hat
obwohl schon seit einigen Tagen installiert 
Dito Manny bei mir findet er auch das Update
Obwohl ich schon seid tagen jenes installiert habe .
Mich wundert nix mehr LOL
Greetz Dieben
Ich habe nach wie vor keine probleme mit dem Oktober Update!
Von meinen beiden HP-Notebooks und meinem HP-PC hatte auch nur ein Notebook das Problem mit dem Soundtreiber. Es hängt wohl an der idividuellen Hardwareausstattung ab, ob es zu Problemen kommt.
Geschäftlich gesehen, ist das #Oktober Update# das beste, was einem passieren kann…
So kann man schnell gutes Geld verdienen.
Bei der 1804 war es nicht so schlimm, aber die 1809 Top alles.
Dank MS, ist der näschte Sommerurlaub gesafet
Und wie gesagt, eine Fehlersuche mache ich nicht mehr. Ich installiere gleich alles neu.
Das sage ich auch zu meinen Angestellten…
die 1804 war aber das April-Update und das war 1803 – hast dich beim Geldzählen vertippt oder ?
Ja, meine ich doch
MS nimmt es auch nicht mehr so genau, dann nehme ich es auch nicht
Ich muss zurück an die Arbeit.
1804? Ein Insider wa?
nööö. die momentane Insider fing erst mit 18204 an
Manny, hast du schon dem Samsung A9 gelesen?
Schönes Teil, oder?
neee, Samsung ( als Smartphone ) interessiert mich nicht so sehr – habe gerade noch für meine neue
Samsung NVME einen Passivlüfter geliefert bekommen ( und natürlich direkt eingebaut)
NVME ist ein schönens Teilchen. Ich selbst habe eine 500GB
Allerdings nur ein Slot…
Im Lager habe ich eine ganze 2 Kisten voll, die in einem Safe gelegert werden
nur ein Slot
– das kann man aber ändern
https://www.amazon.de/BQLZR-Controller-Expansion-Halterung-Kühlkörper/dp/B07F3B5P9Y/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1539361328&sr=8-6&keywords=nvme+pcie+controller
Man(n) merkt es ist Freitag. Ich mache Feierabend…
Ein Kaffee noch…
bzw. den habe ich mir 2017 für meine 1. NVME gekauft :
https://www.amazon.de/gp/product/B01H0BC8FG/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1
…..
Kaffee ist eine gute Idee ☕ und schon mal Datenträger einlegen für evtl. neue Insider
Sehr gut, gfällt mir.
Nur das Problem ist, dass bei mir der Mini-PCIe Slot von der Grafikkarte verdeckt wird^^
Hey nu reicht es.
Wir haben einen Offtopic Bereich im Forum.
Interessanter als so manche „on-topic“ diskussion
[QUOTE=pummel]… am besten man steigt echt auf Linux um.[/QUOTE]
Dann erkläre bitte Otto Normaluser auch, wie in Linux Programme und Treiber installiert und geupdatet werden, die nicht Bestandteil der jeweiligen Distribution sind.
Das ist für Einsteiger gar nicht so einfach – setup.exe etc. gibt es da nämlich nicht.
Das Oktober Update auf 5 PC Installiert bei allen keine Probleme,davon 2 Rechner HP
moin, das problem besteht immer noch bei mir.. zudem habe bekomme ich keine benachrichtigungen im dashboard von win 10 (1809 build 17663.55) [es wird mir zwar gesagt 1 meldung etc aber mir wird nichts angezeigt] woran könnte das liegen? habs manuell installiert (windows 10 enterprise) …
dieses update muss ich nicht installieren wenn ich das audioproblem nicht habe richtig?
windows 10 version 1709
Nein, brauchst du dann natürlich nicht.
Irgendwie fällt mir da ein Spruch ein : “ Kein Bild, kein Ton – wir kommen schon “
direkt mal schauen wo meine Amazon-Lieferung bleibt ?
Hallo, moinmoin!
Nur mal so nebenbei: Gibt es denn in neuerer Zeit irgend etwas im Zusammenhang
mit Microsoft, was NICHT verwirrend ist?! Meine Suche nach solchen Ereignissen verläuft
leider ergebnislos – und das liegt nicht etwa an Google.
Das war es. Vielen Dank