Nvidia haut einen Hotfix Treiber nach dem anderen heraus. Gestern hat man den Nvidia Grafiktreiber auf die Version 416.64 aktualisiert. Im Prinzip ein Update für die Gamer unter euch. Aber auch ein Problem mit der Audiowiedergabe wurde behoben, wenn die Wiedergabe angehalten wird, schaltet der Empfänger von Multi-Channel auf Stereo um.
Diese Zeitspanne wurde nun von 5 Sekunden auf 10 Sekunden erhöht. Die weiteren Fehlerbehebungen in den einzelnen Spielen sind:
- Far Cry 5: Flackern während des Spiels
- Monster Hunter World: Eine Beschädigung wird angezeigt, wenn die Volume-Rendering-Qualität auf den höchsten Wert eingestellt ist
- The Witcher 3 Wild Hunt: Flackern während des Spiels
- Shadow of the Tomb Raider: Verbessert die Spielstabilität
- Als Hinweis: Windows 8.1 x64 wird auf Turing-Grafikkarten einschließlich der GeForce RTX 2080 Ti, GeForce RTX 2080 Ti, GeForce RTX 2080 und GeForce RTX 2070 nicht unterstützt.
Das Update steht als
– 416.64-desktop-notebook-win10-64bit-international-whql.hf.exe
– und 416.64-desktop-notebook-win8-win7-64bit-international-whql.hf.exe
auf der Supportseite von Nvidia bereit. (Standard sollte die richtige Auswahl sein).
Danke an rush für den Hinweis
Nvidia GeForce Hotfix Treiber 416.64 steht zum Download bereit
falls sich jemand so wie ich gefragt hat, was denn ein DCH Treiber ist (auf der NVIDIA Seite angeboten):
ich habe mal gegoogelt und das hier gefunden:
“ Das Akronym DCH verwendet Microsoft für „Declarative“, „Componentized“ und „Hardware Support Apps“; später soll es sogar DCHU-Treiber geben, bei denen noch „Universal API Compliance“ hinzukommt. DCHU-Treiber sollen also auch auf Windows-10-Geräten mit ARM-Prozessoren funktionieren, nicht nur auf solchen mit x86-Chips von AMD oder Intel.
Das DCH-Konzept soll im Lauf der Zeit für stabilere und leichter wartbare Treiber sorgen, indem sich die Treiber-Programmierer – meist also die Hardware-Hersteller – an strengere Vorgaben von Microsoft halten. Zurzeit dürfte es aus Sicht eines Windows-10-Nutzers zwischen herkömmlichen und DCH-Treibern noch keine nennenswerten Unterschiede geben. „
Ich warte da lieber als auf die WHQL Treiber
Dauert sicher auch da nicht mehr lange bis es da einen neuen gibt.
Dieser Hotfix ist zwar „Beta“, aber auch ein WHQL Treiber
Und ist der für alle Nvidia GeForce Grafikkarten geeignet ich habe noch eine Geforce 210 im PC
Ab GeForce 600, wenn ich es richtig gesehen hab.
Also richtige WHQL Treiber sind Hot-Fix Treiber nicht. Diese sind zwar auch signiert aber haben sicher nicht alle Prüfkriterien für WHQL durchlaufen sonnst würden diese auch als Download auf der normalen Treiberseite angeboten und währen auch mit WHQL gegenzeichnet. Früher zu XP/Vista Zeit hab ich als selbst Nvidia-Treiber Modifiziert. Damals ist es noch einigermaßen einfach gewesen auch für nicht Profis. Ab Windows 7 wurden die Grafiktreiber leider so komplex das es da für mich unmöglich wurde weil mir ab da das Fachwissen zur fehlerfreien Modifikation fehlte.
Seit Windows 7 haben sich aber auch die Treiber wesentlich verbessert nach meiner Meinung und Nvida liefert da meist zügig Updates bei Problemen. Das Nvidia nur noch neue 64bit Treiber anbietet halte ich auch für den richtigen Schritt da hier die Endwickler besser sich auf 1 Treiber konzentrieren können wenn es da Probleme gibt.
Hot-Fix Treiber haben in der Regel auch nur die Anpassungen die im Problembericht beschrieben sind. Hat man keines der Probleme würde ich auch keinen Hot-Fix Treiber installieren (Ich sehe da keinen Vorteil). Eine Leistungssteigerung bei anderen Anwendungen als die von Nvidia angegebenen ist auch nicht immer gegeben das nur am Rande.
Seh ich genau so @Grisu_1968
ich installiere auch NUR die offiziellen (Haupt-) Treiber, die meisten Probleme für die ein solches Hotfix wären habe ich eh nicht (Hardcoregamer bin ich auch nicht) also immer warten bis die nächste Treiberversion erscheint
clean version ist nun auch online
und schon wieder ein neues tool
https://forums.laptopvideo2go.com/topic/32601-techpowerup-nvcleanstall-clean-installer-for-nvidia-drivers-alpha/
neuer treiber
https://forums.geforce.com/default/topic/1079181/geforce-drivers/official-416-81-game-ready-whql-display-driver-feedback-thread-released-11-8-18-/
nächster hotfix treiber
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4758