Intelligent Standby List Cleaner ist ein kleines portables Programm, welches das „Stottern“ oder „Ruckeln“ in Spielen verhindern soll. Das Tool löscht Anwendungen aus dem Speicher (Ram), die im Standby sind, wenn ein gewisser Wert erreicht wird. Diese Standby Anwendungen sind im Task-Manager ja am „grünen Blatt“ zu erkennen.
Per Standard sind 1024 MB eingetragen. Wird dieser Wert überschritten fängt das Tool an die Apps aus dem Ram zu löschen, damit mehr Platz für das Spiel bleibt. Die Werte selber können natürlich angepasst werden. Bevor man anfängt zu spielen drückt man auf Start und die Überwachung beginnt. Ist man fertig, kann man es mit Stopp wieder anhalten.
Somit versucht der Intelligent Standby List Cleaner im Hintergrund das Spiel spielbar zu machen. Die Betonung liegt hier aber auf versucht. Denn es gibt ja viele weitere Varianten, warum ein Spiel stottert.
Eigentlich war die App in der ersten Version nur für Windows 10 gedacht. In der Zwischenzeit ist das Tool aber auch auch Windows 7 einsetzbar. Auch dazugekommen ist inzwischen die Möglichkeit die App mit Windows zu starten. Wer das kleine Tool einmal ausprobieren möchte:
- wagnardsoft.com/intelligent-standby-list-cleaner (Wagnardsoft kennen wir ja vom Display Driver Uninstaller)
- wagnardsoft.com/forums (Download und Changelog)
- Einfach per Doppelklick entpacken und das portable Tool starten.
Das macht Windows 10 doch von selber!
Und wer zocken will, hat bestimmt 30€ übrig für weitere 4gb RAM… Ehrlich
das Stottern in Spielen hat aber nicht nur was mit zu wenig Arbeitsspeicher zu tun sondern – ich spreche da aus Erfahrung – sondern auch mit Windows 10 selber – bis vor kurzem konnte ich ein bestimmtes Spiel NUR mit Windows 10 RS2 spielen ( trotz aktuellster Grafiktreiber etc. ) obwohl ich als die „Probleme“ meinerseits mit dem Spiel anfingen schon 16 GB RAM hatte ( mittlerweile 32 GB) – hatte mich schon damit abgefunden das es dann wohl an dem ( aus meiner Sicht schlecht umgesetzten „Spielemodus“ für Windows 10 ) liegt – aber mittlerweile hat sich da wohl durch die ganze „Updaterei“ doch noch was (positives) getan, bewusstes Spiel läuft jetzt mittlerweile auch auf den nachfolgenden RS3 UND RS4 Versionen ( seit den letzten aktuellsten kumulativen Updates)
Und welches, ist das ein Geheimnis?
Ich zocke mega viel auf steam, habe 35 Spiele, nix stottert.
Ausser ich versuche 4k, das packt meine Hardware nicht. Aber das weiß man ja.
Nein das ist kein Geheimnis
– GT Racing 2: The Real Car Experience – bin ich mal im Store drüber „gestolpert“ und dann bei geblieben, muss dazu sagen das ich nicht ohne Ende „zocke“ – ist nur was für nebenbei mal und ist auch das einzige Spiel das ich installiert habe 
„kleine Korrektur“ zu dem was ich da https://www.deskmodder.de/blog/2018/10/29/intelligent-standby-list-cleaner-stottern-in-spielen-verringern-oder-beseitigen/#comment-85305 schrieb – das Spiel läuft sogar (mittlerweile) auch auf RS5 (gerade am testen – vermutlich dann auch auf 19H1 )
Ist zwar ein netter Ansatz, aber noch viel besser finde ich das: https://forums.geforce.com/default/topic/989334/how-to-make-your-windows-10-box-quot-optimised-quot-for-gaming/ Der Grund dafür ist ganz einfach (nicht mehr FPS, Ram etc. sondern Stabilität):
=========
Benefits:
=========
– Dark Souls 3 doesn’t hangs anymore in any Screen Configuration
– Witcher 3 doesn’t crash to desktop
– Dragon Age: Inquisition – No more „Device Hung“ errors
– Star Wars: Battlefront – No more „Device Hung“ errors
– etc
was soll der link brinegn ? verstehe ich nicht ganz
Steht doch da!? Nochmal ganz deutlich: Keine durch Hintergrundprogramme verursachten Probleme (Crash, Micro-stutter, Errors, …) = Stabilität.
Oder ist dir nicht klar wie das funktionieren soll? Kurz: Durch das nicht starten der explorer.exe werden auch einige an diese „angehängte“ Autostartprogramme „gar nicht erst ausgeführt“ – es wird nur das wichtigste vom Windows Kern geladen. D.h. es braucht keine Prozesse die andere Prozesse minimieren – es wurde bereits alles minimiert und verwendet so nicht Ressourcen im Hintergrund (was sich nicht auf die FPS!!! aber dennoch mitunter die Anzeige auswirken kann (eben microstutter @CO), und eben bei manchen Spielen auch auf deren Stabilität auswirken kann).
Wichtig wenn du das verwenden willst: Pfade anpassen. Du musst vermutlich den Pfad zur .bat ändern und dann die Programme, die du starten willst. Wenn du das batch-file aus #7 verwendest musst du auch nicht extra vorher die reg-Datei ausführen, abmelden etc.
Noch eine kleine Korrektur zu #7: bei beiden „&&Echo Y|Reg Add …..“ /f am Ende anhängen, dann klappt es auch mit anderer Systemsprache als u.a. Englisch (das Echo kann dann auch entfernt werden). Und bei Registry immer \\ bei Laufwerkspfaden verwenden.
Kleeblatt, nie aufgefallen …. die einzigen Anwendungen die ich mit Kleeblatt habe ist die Cortana-Seuche die man auch mit hilfsmitteln nicht komplett los wird und das Stasi Programm von MS zum Handschriftenerkennen. Letzteres scheint sich auch wieder mit irgend einem Windowsupdate automatisch aktiviert zu haben. Der Lade ngeht mir so was von auf die Eier
v 1.0.1.1 ist online
https://www.wagnardsoft.com/content/intelligent-standby-list-cleaner-v1000-released
Intelligent standby list cleaner (ISLC) v1.0.2.4
https://www.wagnardsoft.com/forums/viewtopic.php?f=5&t=1256
Intelligent standby list cleaner (ISLC) v1.0.2.8
https://www.wagnardsoft.com/forums/viewtopic.php?f=18&t=1256