Heute geht es rund mit Updates . Auch für das Motorola Moto G5 steht ein neues Update bereit. Kein Android Pie, aber das versprochene Update auf Android Oreo in der Version 8.1 . Damit wird das Gerät auf einen aktuellen Stand gehoben.
Wie Mike unter unserem Lenovo-Beitrag geschrieben hat, ist das Update in Deutschland auch schon per OTA verfügbar. Danke für den Hinweis! Das Update bringt Verbesserungen und Änderungen, vor allem unter der Haube. Damit wird das Smartphone reaktionsschneller und bietet mehr Funktionen für Akku und Kamera.
Motorola Moto G5 erhält Android 8.1 Oreo
Danke für die Info. Gerade installiert ohne Probleme. Hab schon nicht mehr dran geglaubt
Sehr schade, dass es für das ‚5s‘ scheinbar noch kein Update gibt. Hab gerade manuell nach Updates suchen lassen. Hoffentlich kommt da noch etwas. Hatte schon davon gelesen und auch im Chat von Motorola vor kurzem bestätigt bekommen, dass es ein Oreo Update geben wird, aber so lange das nicht auf meinem Gerät ist, glaube ich das erstmal nicht. Siehe, wie man mit Tablets usw. bei Lenovo verfährt.
Habe gerade Android 8.1 auf mein Motorola G5 Plus erhalten. Alles verlief problemlos.
Hallo, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? …weshalb bei mir (noch) kein Update angeboten wird? Besitze das G5. Kommt es nicht gleichzeitig für alle? Bis jetzt läuft es mit Android 7.0
Könnte es möglicherweise daran liegen, dass ich ein Sicherheitsupdate seit Jan. 18 nicht herunterlade? Hintergrund dazu ist, dass ich ein einwandfreies Moto g3 besaß, welches nach einem Update größtenteils nicht mehr funktionierte -das größte Problen war, ich konnte danach nicht mehr angerufen werden und das konnte weder durch Fachmann noch durch Einschicken gelöst werden. Mit dem Mobilfunkanbieter hatte es nichts zu tun. Schlussendlich war das Handy nicht mehr benutzbar, weshalb ich das Sicherheitsupdate namens NPP25.137-93 nicht installiere. Dass ich nun kein Android 8.1 bekomme – liegt es daran?
Vielen Dank für’s Lesen, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Wäre sehr dankbar!
Olli
Oh, das mit dem Moto G3 sind natürlich schlechte Erfahrung. Man kann aber davon ausgehen, dass sich Software immer weiter verbessert und sowas heutzutage hoffentlich nicht mehr vorkommt.
Bevor du Oreo installierst, musst du alle Updates machen. Also mach das Sicherheitsupdate und als nächstes wird dir dann Oreo angeboten