Der Musikstreamingdienst Napster wird endlich erwachsen. Nachdem Spotify auch weiterhin unangefochten auf Platz 1 der Musikapps steht, möchte die Konkurrenz Boden gut machen. Man bemüht sich den Platzhirsch anzugreifen, um ebenfalls die Nutzerzahlen zu verbessern. Nun hat das amerikanische Unternehmen Rhapsody ein großes Update freigegeben.
Damit wandern die Menüpunkte aus dem linken Seitenmenü nach unten. Außerdem werden diese nun hell und weiß dargestellt. Damit verbannt man die Seitenleiste komplett. Ebenso hat man den Entdecken-Modus verbessert und, bereits vor einigen Wochen, die Menüpunkte unter „Meine Musik“ in eine Liste gepackt – dies soll die Bedienung erleichtern.
Ich persönlich finde das Update gelungen, auch wenn es sehr stark an Apples Richtlinien erinnert. Die App wird aber so langsam erwachsen und kommt, meiner Meinung nach, den Schweden immer näher. Vor allem Android-Nutzer profitieren von der Aktualisierung, da sich hier designtechnisch deutlich was geändert hat. Der offizielle Changelog liest sich so:
NEUE FUNKTIONEN
- Mit der neuen Navigation im unteren Bereich kannst du dich mühelos durch die App bewegen
- Hör dir genau auf dich abgestimmte Musik im neuen „Home“-Tab an
- Entdecke empfohlene, beliebte und neu veröffentlichte Musiktitel im neuen „Entdecken“-Tab
- Mehrere Leistungsverbesserungen
- Achte darauf, dass die Hintergrundaktualisierung aktiviert ist. So kannst du alle unsere Aktualisierungen nutzen, sobald sie verfügbar sind
Im neuen „Home“-Tab kann man nun personalisierte Musik hören. Es werden die angehörten Titel ausgewertet und die Software sucht sich automatisch passende Lieder dazu. So das man in seinem Genre immer irgendwelche passenden Songs dabei hat – auch wenn man diese nicht kennt. Der Entdecken Tab ist relativ simpel. Hier werden Lieder, Alben, Hörbücher und viel mehr vorgestellt. Vorreiter sind die Top 100 Charts aus Deutschland.
Unter Leistungsverbesserungen versteht man vor allem Stabilitätsverbesserungen. Zurzeit ist es bei mir so gewesen, dass die App nahezu komplett unbrauchbar wurde, wenn man viele Songs heruntergeladen hat. Dies wird zwar allmählich besser, doch auch mit Android Pie und der neusten Version der App ist das noch nicht zu 100% perfekt. Alle Napster, Hofer Life und ALDI Life Music Kunden können sich das Update ab sofort im Play Store herunterladen.