Kurz notiert: Nirsoft hat in seinem kleinen Tool TurnedOnTimesView in der Version 1.40 eine neue Option hinzugefügt. Im Menü -> Optionen findet sich nun der neue Eintrag „Use New Event Log API“ (Neue Ereignisprotokoll-API verwenden). Dies wurde notwendig, da nach dem neuesten Windows 10 Update die normale Auswertung nichts mehr angezeigt hat.
Mit dem Tool TurnedOnTimesView kann man ganz einfach das Ereignisprotokoll anzeigen lassen, wann der PC eingeschaltet und wann er abgeschaltet wurde. Hier mit der Anzeige Startzeit, Abschaltzeit, Dauer, Abschaltgrund, Abschaltart, Abschaltprozess und Abschaltcode. Manchmal vielleicht ganz interessant, um zu sehen welcher Abschaltprozess für das Herunterfahren von Windows speziell zuständig war.
Somit muss man nicht die Ereignisanzeige durchwühlen. In meinem Versuch (Bild) sieht es langweilig aus. Der markierte Zeitabschnitt zeigt, welche Datei zuständig war, für die Installation des Windows Updates. Das kleine Tool kann auch per Remote eingesetzt werden, wenn man die Berechtigungen hat.
Wer TurnedOnTimesView schon auf seinem Rechner liegen hat und nun Probleme mit der Anzeige bekommt, sollte also auf die neue Version updaten.
Mal etwas allgemeines zu den Tools, die das ein-/abschalten protokollieren. Mir ist bei allen bisherigen aufgefallen, das die das o.a. ein-/abschalten zwar zuverlässig anzeigen mögen, aber…
– …für die ist „an“ von gebootet bis herunterfahren
Heißt also: wenn ich jetzt boote und 3 Tage später herunterfahre, zeigt das Tool 72 h an – egal, ob mehrere Leute durchgehend am PC gewerkelt haben (einer schafft das wohl nicht) oder ob ich innert dieser 72 h 15 h am Rechner war und der die restliche Zeit in Standby.
Ist aber eben ein erheblicher Unterschied, ob der Rechner ganz oben ist (selbst wenn er nur im Idle wäre) oder in Standby. Wie lange ich durchschnittlich an den Rechnern was mache, stelle ich auf einem kleinen Umweg fest: Laufzeit der Festplatten z.B. mit CrystalDiskInfo (läuft immer im Hintergrund).
Wenn es (wie mir) in erster Linie lediglich um die Laufzeit geht, dann ist das hinlänglich genau.