Kurz notiert: Microsoft hat nun das aktualisierte MediaCreationTool für die Windows 10 1809 17763 freigegeben. Damit ist es nun möglich, die neue Windows 10 ISO direkt zu aktualisieren, oder was natürlich besser ist einen USB-Stick mit Windows 10 erstellen lassen. Somit hat man gleich ein Reparatur-Medium zur Verfügung.
Das MCT lädt die Windows 10 17763.107 herunter. Also die fehlerbereinigte Version der Oktober 2018 Update. Die hatte ja noch die Versionsnummer 17763.1. Das Tool findet ihr wie immer hier: microsoft.com/windows10.
Wie man direkt die ISO ohne das MCT herunterladen kann, hatten wir euch HIER schon beschrieben. Die aktuellen Versionen inklusive Updates findet ihr wie immer HIER
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Wenn ich mir das Media Creation Tool erneut runterlade, erhalte ich ein .exe File. Wenn ich auf dieses .exe File mit dem Kontextmenü auf die Eigenschaften klicke und dann auf Details, dass sehe ich Version „10.0.17763.1“. Das wäre ja die echte alte Oktober Version vom Oktober.
bei mir das selbe signatur datum september
Bei mir zeigen die Eigenschaften des heutigen, „neuen“ MediaCreationTool1809 ebenfalls Dateiversion 10.0.17763.1. Ergo die uralte fehlerbehaftete Version von 1809.
Nach dem heutigen kumulativen Update habe ich nun 17763.134.
Keine Angst, das MCT selbst muss sich nicht ändern, hat es sich auch nicht. Wie oben steht: „Das MCT lädt die Windows 10 17763.107 herunter.“
Lasst bei der Installation den Patch KB4467708 von heute hinzufügen und alles ist gut.
Während bei einem Clean-Install möchte ich nicht Online sein.
Microsoft könnte im „neuen“ MCT doch die korrekte Version angeben? Oder?
Natella soll zurücktreten!
Das MCT ist absolut DIESELBE Datei, warum noch einmal neu kompilieren. Das ist auch im installierten Windows selbst so. Nur ein kleiner Teil der Dateien hat die Unter-Versionsnummer .107 vom ISO oder gar .134 vom heutigen Patch.
Clean darfst Du ruhig installieren, auch die späteren Patche manuell installieren. Du weisst ja, was Du warum machst. 98% der user eben nicht…
Ja, ist bei mir auch so. 10.0.17763.1 ist noch die alte Version, die ich am 5.10.2018 drauf gemacht habe.
Egal, ist immer noch voller Fehler, egal was du ladest.
Habe das Build 17763.134 installiert und muss meinem Bildschirm immer noch manuell nach dem Neustart hell stellen.
Was soll das? Ein Monat nach Release und es geht immer noch nicht!
Kann nur sagen eine absolute Frechheit!
Wie oft ist Dein Fehler? Hast Du ihn gemeldet?
Ich hatte diesen Bug nicht, auf keinem von 5 Lappies.
Den Fehler habe ich auf zwei verschiedene Notebooks bei mir zu Haus.
Des weiteren haben den Fehler haben viele User, siehe auch hier ein Post zur Thematik im Forum und er ist auch in einem Artikel im Windows 10 Blog beschrieben.
Microsoft hat nur mal wieder seine Unfähigkeit in Gänze bewiesen.
Andere Menschen außerhalb der Programmbranche wenn so arbeiten verlieren ihren Job!
Hab mir die ISO geholt und mit dem DIM Befehl mir das angesehen. Da steht Service Pack-Build 107. Scheint zu passen. Jetzt hab ich wenigstens gelernt, wie man eine Build Nummer aus einer ISO auslesen kann.
Seit einiger Zeit steht die überarbeitete Windows-10-Iso „1809“ offiziell bei Microsoft zum Download bereit:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO/
Danach gegebenenfalls Update aufrufen – es wird auf Version .134 aktualisiert (und diverse andere Updates installiert) …
alles super durchgelaufen! 7 Rechner nun mit .134! bisher keine Probleme zu vermelden!
Auf 2 Rechnern bleiben die Upgrades nach dem ersten Neustart einfach beim blauen Windows- Fenster stecken – stundenlang! Nach Neustart (nach Stecker-Ziehen) ist Alles wieder wie vorher …

Somit ist klar: Diese Version ist wiedermal völlig verfault !!! Schade um die viele vergeudete Zeit !!!
War doch klar das es MS wieder versämmelt:
https://abload.de/img/43401228_156257709050pvitr.jpg
Habe genau mit dem gleichen Fehler zu kämpfen.
Wenn jemand dafür schon eine Lösung parat hat, kann er sie gerne teilen. Ich selbst habe vieles versucht, aber die Ursache nicht gefunden.
Geht man über die MS Downloadseite (egal ob DE oder US), so erhält dann die MediaCreationTool1809.exe
In diesem Artikel:
https://www.deskmodder.de/blog/2018/10/03/mediacreationtool-windows-10-1809-17763-iso-offiziell-herunterladen/
ist jedoch ein anderer Download-Link angegeben:
https://software-download.microsoft.com/download/pr/MediaCreationTool1809Oct.exe
wo man dann die MediaCreationTool1809Oct.exe erhhält.
Gibt es irgend einen Unterschied dieser Dateien, weil es verschiedene Dateinamen sind?
Bei mir ist es so dass ich mit dem MCT eine ISO vom 03.10.2018 um 22 Uhr runtergeladen hatte mit 3790464 KBytes und jetzt am 13. November um 19:50 erhalte ich eine ISO wo mir 3996032 KBytes angezeigt wird.
Betrifft: Windows 10 64Bit Pro Deutsch 1809 November Release
Die ISO von Anfang Oktober war also kleiner als die Aktuelle. Natürlich muss man aufpassen das man nicht irgendwelche Dateien verwechselt, Am Besten ist es zuerst die Microsoft Seite mit dem MCT aufzurufen und das Tool dann von den Links auf dieser Seite runterzuladen.
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Ich war nur irretiert, wegen den unterschiedlichen Dateinamen:
MediaCreationTool1809.exe (DL-Link MS-Seite)
und
MediaCreationTool1809Oct.exe (DL-Link Deskmodder-Seite)
Habe die jetzt mal verglichen, doch sie sind absolut identisch. Gleiche Dateiversion und exakt die gleiche Größe.
Per USB 3.0 am Frontanschluss und USB 3.0 USB Stick kam zwei mal der Fehlercode: 0x80042405 – 0xA001A. Nachdem ich den Stick neu eingesteckt hatte, kam dann die Meldung, dass der Stick formatiert werden müsste, somit scheint bei der Formatierung etwas schief gelaufen zu sein.
Per USB 2.0 am Frontanschluss hat es dann ohne Probleme funktioniert.
Wenn das App „Format.com“ beim Defender oder anderes Produkt nicht freigegeben ist – kann Format.com nicht auf das Betriebssystem zugreifen und der Formatprozess wird nicht abgeschlossen. Stick überprüfen mit Eigenschaften – die formatierte Speichergrösse ist ungleich.
Hallo an alle,
eine kurze Zwischenmeldung: nach Update des kommulativen auf Version .134 funktioniert Sichern und Wiederherstellen (Windows interne Backupfunktion) immer noch nicht !!!
Fehlercode 0x80070013
Die sollte man auch nicht mehr nutzen. Sie wird nicht mehr aktualisiert.
Selbst Microsoft rät eine externe Software einzusetzen.
aber funktionieren tut es trotzdem noch ( bei mir jeden Falls – gerade getestet) obwohl ich selber ja Acronis 2019 benutze
Danke für Eure Rückmeldungen. Dass habe ich beim Stöbern im Netz auch gefunden; bei manchen funktioniert es, bei manchen nicht. Werde in den nächsten Tagen ein Clean-Install bei meinem Zweitsystem durchführen und mal schauen ob es da klappt. Im Hauptsystem (auf dem die Sicherung nicht funktioniert) wurde ja das Upgrade Anfang Oktober durchgeführt und jetzt nur durch das kommulative erweitert.
Das Problem ist ja, es funktioniert, bis die Fehlermeldung erscheint.
Danach besteht dann kaum eine Chance auf Reparatur. Warum auch immer.
Es gibt genügend auch kostenlose Tools wie Macrium Reflect, Paragon etc, die man sicher nutzen kann.