[Update] Das Projekt wurde eingestellt. Es wird jetzt nur noch die Webseite unterstützt und die dazugehörigen Module aktualisiert. Siehe HIER Abschnitt 4.
Es gibt ja schon viele Möglichkeiten eine Windows 10 ISO zu erstellen. Einer der Ersten war damals mkuba50 in Zusammenarbeit mit S1ave77 mit dem UUP dump und dem Skript UUPDL. Wir hatten damals darüber berichtet. Im September startete dann das Projekt UUP GUI Downloader welches dann auf Eis gelegt wurde. Immer noch aktualisiert wird. (Danke Ben)
Nun ist das Projekt UUP dump downloader von mkuba50 gestartet worden. Ein Download Tool einer ISO über eine grafische Oberfläche (GUI), welches per AutoHotkey + PHP + CMD funktioniert. Der Vorteil hier ist, dass sich das Tool beim Start sofort die neuesten Infos lädt und so alle vorhandenen ISOs angezeigt werden.
Hat man die richtige Auswahl getroffen, kann man sofort auf Start process klicken und ein CMD-Fenster öffnet sich und alle dazugehörigen Dateien werden heruntergeladen. Schließt man aus versehen das CMD-Fenster, so kann man im PopUp, welches erscheint mit Ja den Download fortsetzen, oder mit Nein abbrechen.
Möchte man nur die UUPs anstatt einer fertigen ISO, dann setzt man den Haken bei: Save UUPs to UUPs subdirectory und setzt zusätzlich den Haken bei Skip UUP to ISO. Noch ist das ein Testprojekt, aber schon sehr interessant. mkuba50 hat angekündigt, dass bei Interesse das Projekt dann ab der Version 1.x auf GitHub erscheinen wird.
[Update 23.11.2018] Der UUP dump downloader 1.0.0. ist nun fertig. Mkuba50 hat sein Tool nun aus dem Beta-Stadium herausgeholt. Dadurch das Abbodi sein UUP Converter Wimlib 20 aktualisiert hatte, der nun auch Updates integriert, konnte mkuba50 diese Funktion nun direkt einbauen. Damit wird eine ISO-Erstellung mit integrierten Updates nun noch einfacher.
Den Ablauf wenn alle Daten heruntergeladen werden, lasse ich mal aus. Interessanter ist die Ansicht im CMD, wenn die Updates integriert werden. Wie man sehen kann wurden die Cab-Dateien extrahiert und dann einzeln integriert. Einmal die:
- KB4469342 als kumulatives Update
- KB4470788 als Servicing Stack Update
- KB4469348 als dynamisches Update
- KB4469344 für die Win PE?
Alles wird nacheinander und in jedes vorhandene Index (Home, Pro etc.) integriert. Einfacher geht es nun wirklich nicht. Wichtig ist, dass wenn man die Updates auch integriert haben möchte die Feature Update to Windows 10, version….. beim Start des Tools auswählt. Hier noch ein paar Bilder.
Info und Download:
- Die Daten sind nun auf GitLab verfügbar.
- Hinweis: Das Tool kann unter Umständen von AV-Programmen als Virus eingestuft werden. Dies liegt an der Kompilierung mit AutoHotkey. Warum kann mkuba50 nicht erklären. In dem Fall die Archive version herunterladen.
- mdl.net/discussion-download-uup-dump
- gitlab.com/uup-dump/downloader
- Download: gitlab.com/uup-dump/downloader/tags
- Update: Eine noch funktionierende Version als uupdownloader_1.3.0 alpha.4newapi-hotfix_fix.zip findet ihr bei uns im Forum
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Den UUP GUI Downloader von s1ave77 gibt es schon noch, die letzte Version 0.14.15 ist vom 9.Oktober 2018.
https://forums.mydigitallife.net/threads/ahk-uup-gui-downloader-v0-14-15.75205/
Danke Ben. Hatte ich ganz aus den Augen verloren.
das hat aber gedauert mit der news
… hatte es in der news zum uupdl schon verlinkt 
Hatte ich gesehen.
Wollte aber abwarten, ob das Interesse wirklich da ist und mkuba50 weitermacht.
Hätte ja sonst keinen Sinn ergeben.
das kleine tool ist super ist das toll schon fertig oder kommt dan ein neues tool final
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Steht doch nicht umsonst …alpha im Tool
Ich benutze als das Tool von HeiDoc.net
Aktuell ist momentan Version: 7.11 vom 15.10.2018. https://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/67-microsoft-windows-iso-download-tool
das kannste vergessen das tool
Normal oder nicht ??
https://www.virustotal.com/#/file/5953257cb882df281d0b853df03c80a1f47f1f80676dd929ba8536e26f38c15a/detection
Huch, entschuldige. Gar nicht mitbekommen. Kannst du unter normal laufen lassen. mkuba50 kann man schon immer vertrauen.
Das mit dem Downloader, was da angezeigt wird ist nur die Funktion, um die UUPS herunterzuladen.
Um die letzte Version zu downloaden, also nicht die Insider, muss ich da das Component- oder Featuresupdate nehmen?
Da nimmst du das Feature update.
alles klar, danke.
UUP dump downloader v1.0.0-beta ist nun erschienen.
UUP dump downloader v1.0.0-beta 4
Beta 5/6/7
https://gitlab.com/uup-dump/downloader/tags
Leider ‚latschen‘ sämtliche Links im EDGE auf eine ROTE Seite und werden als MALWARE-Schleuder gekennzeichnet …
http://www.chip.de/Downloads-Download-Charts-Top-100-der-Woche_32368489.html?xbl_category=38918

Wenn ich den Chrome nutzen würde (was ich ums verrecken nicht tue), hätte ich mir den Post erspart … *grummel*
Das sollte doch nur ein Scherz sein, ich weiss doch was du meinst.
[nehm den FF]
Interessante Sache. Defender bzw. andere AV`s Meldung wie von anderen Postern bereits beschrieben „False Positive“ > Weiter Infos > Ignorieren >Gitlab >DL das gleiche Spiel -schau mir das morgen mal im Detail an..
Einfach die Archive version nutzen.
was hat es denn auf sich mit diesem Update KB4469344 ?
Ist auch ein Service Stack Update, auch wenn etwas sehr klein…
Hallo zusammen,
habe zu dem Programm eine Frage bzw. zu der Erstellung der Images:
Was ist der Unterschied im Programm zwischen:
Windows 10 Version 1809 amd64
und Feature Update to Windows 10 Version 1809 amd64 ?
Was ist dann der Unterschied, wenn es einen gibt, mit den hier erstellten ISO-Dateien und der UUP-Version ?
Danke schonmal im vorraus
Feature Update to Windows 10…. enthält die aktuellen Updates
Steht aber auch oben im Text.
Sorry moinmoin,
der Kaffee war noch nicht zu 100% geladen.
Danke dir für die schnelle Reaktion ?
Weswegen ich gefragt habe, da bei beiden Zeilen, 17763.165 steht.
Bei der ersten Auswahl werden nur 2 Updates hinzugefügt und bei der zweiten Auswahl, 4 Stück.
Einmal mit offiziellen Updates des Patchdays, einmal Updates vom RP (Release Preview)
Plus: dynamisches Update und das komische zweite SSU
Die sind in der normalen Version nicht enthalten.
Sind diese zwei Updates zwingend erforderlich ? oder werden diese als optionale Updates eingestuft ?
Zwingend sind sie nicht. Du hast aber eben eine komplett aktuelle ISO. Normalerweise müsste man mit der von MS erst noch manuell die Updates integrieren.
Echt starke Leistung von mkuba50
Funktioniert einwandfrei, noch kompakter als von Adguard,
aber beide sind gut.
Ist bei dieser Form der Herstellung auch die winre auf dem neuesten Stand?
Und wie aktualisiert man in einem bestehnden System die winre?
in welchen index kommt denn dieses kleine service stack KB4469344 ?
In jeden Index der Install.wim auch in die Indexe der Winre.wim und der Boot.wim
Danke erstmal, aber was kommt dann zu erst.
KB4470788 und dann erst KB4469344 sind ja beide SSU ?
das programm hier scheint das von selber zu entscheiden
http://www.imagebam.com/image/af2ff11043794184
stimmt das so ?
Ist schon richtig so.
finde das cmd programm total abgefahren, macht auch die winre.wim fertig, spielt aber
dort nicht das adobe flash update ein, so wie es sein soll.
toll geschrieben dieses script.
Muss auch nicht und wird beim Windows-Update sowieso heruntergeladen.
Zitat: …“spielt aber dort nicht das adobe flash update ein, so wie es sein soll…“
das soll sooo auf keinen Fall sein
– eine (fertige) Iso hat die Install.wim die boot wim und die winre.wim
– winre.wim ist Bestandteil der Install.wim und beinhaltet das Microsoft Windows Recovery Environment
– die boot.wim enhält 2 Indexe
(Microsoft Windows PE UND Microsoft Windows Setup)
und dann die Install.wim wo ein Adobe Flash Update ausschließlich hingehört
ist das hier zufällig das neue Dynamic Update kb4469348 ersetzt das dieses hier KB4466596 ?
ich habe die winre.wim gemeint, dort spielt das script nicht das adobe flash update ein.
so wie bekomme ich die datei geladen ohne dass sie gelöscht wird obwohl ich im defender die zugelassen habe. egal ob exe oder archive version
Bei der exe hatte ich sie einmal zugelassen und dann noch einmal heruntergeladen. Da kam auch keine Meldung mehr. Bei der Archive hat er bei mir gar nicht gemeckert.
Ansonsten mach kurzzeitig den Echtzeitschutz aus
mal eine frage wieso steht denn bei euch im thread dahinter ein ?
KB4469344 für die Win PE?
und weiter gehts … alpha v1.1.0 ist da
Aha wieder eine neue Version UUP dump downloader v1.1.0-alpha.4
Changes
Fixed a few missed translations
Added Dutch translation by Enthousiast
alpha 8 ist da
v1.1.0 beta 1 ist da
Aktuelle Version UUP dump downloader v1.2.2
Changes
Updated translations
Fixed Create Virtual Editions option being available for unsupported builds
https://gitlab.com/uup-dump/downloader/tags
UUP dump downloader v1.3.0-alpha.1
https://gitlab.com/uup-dump/downloader/tags
super, wird ja immer besser
@moinmoin
Script läuft zwar noch, aber ich habe da bis jetzt nicht gesehen das da ein Dynamisches Update eingefügt wird
– obwohl betreffende KB ( bei 19H1 die 4497092) runter geladen wird und im richtigen Ordner
( hoffe ich ) abgelegt ist
War gerade dabei.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/05/13/windows-10-iso-in-allen-oder-einzelnen-versionen-erstellen-uup-dump-downloader-1-3-0/
immer diese „Arbeiterei“ wenn man eigentlich schlafen wollte

– aber konnte ich ja nicht, mein (ex) Nachbar wurde wohl aus der Wohnung geschmissen, gewaltsames öffnen der Wohnungstür war angesagt
https://gitlab.com/uup-dump/downloader/-/tags/1.3.0-alpha.4+ci.52
Die Links zum Herunterladen führen leider auf einen 404-Fehler.
Ist im Moment noch unbrauchbar, da die Startdatei fehlt….habe es gerade heruntergeladen…..kommt sicher in Kürze!?
Bringt scheinbar eh nicht viel Neues: Update of translations by their respective authors.
Die Alpha 4 ist vom 21. Mai 2019. Seit dem wurde nicht mehr daran gearbeitet.
Und das stand mal bei MDL
Announcement
The UUP dump downloader project will be taken over by @s1ave77 in very near future.
was immer „in very near future.“ bedeuten mag – hoffentlich lässt er auch die Option zum erstellen von Multis drin
funktioniert (momentan) auch nicht zur Zeit (startfähig) denke die arbeiten noch dran – die Alpa 2 hat ja auch auf Alpa 3 selber aktualisiert und bei Alpha 3 ist da zur Zeit noch nix
Vor zwei Tagen hat es noch einwandfrei funktioniert. Jetzt werden keine Builds mehr angezeigt zum Download beim Starten des uupdownloader_1.3.0-alpha.4+ci.52.

Stattdessen wird nur angezeigt: https://github.com/AndiDittrich/HttpErrorPages*/body,html(width:100%,height:100%
Was ist das los?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Aber auch verständlich, das es nicht mehr geht – bei UUP Dump ist aktuell die API 1.27.0 aktiv, der Downloader hatte als letztes API 1.26.2 ( damit hat es auch noch funktioniert da UUP Dump – zu der Zeit- auch die v1 26.2. HATTE)
Entweder war es das wirklich für den Downloader oder durch fehlen der richtigen API muss da was (einiges) neu gemacht werden. Also geht es ( zur Zeit ) nur noch über https://t1p.de/pzyg
– was ich persönlich eigentlich etwas „umständlich“ finde da bei Multis man direkt auch die Konvertierung in eine esd vornehmen konnte
( das wiederum geht über die Webseite nicht – nur über „nachträgliches“ weiter verarbeiten)
An der API sollte es nicht liegen, da das Tool sich selber die API 1.27.0 holt und verwendet.
Das Problem ist, dass im Script UrlGet für BuildListResponse nicht mehr funktioniert. Das scheint mit der neuen API so nicht mehr zu funktionieren, da sich anscheinend auf dem Server die Orte der Dateien verändert haben. Habe da allerdings im Moment keine Ahnung, wie man die Zeilen anpassen muss, damit man am Ende wieder eine Liste mit den BuildIDs erhält. Kann auch sein, dass das mit Absicht so gemacht wurde, um das Tool auszusperren.
Ich hab oben mal ein Update hinzugefügt. Das Tool wird nicht mehr weiterentwickelt. Nur die Webseite selber wird jetzt immer aktualisiert inkl. der Scripte etc.
Ich weiß, das Tool ist schon seit ein paar Monate archiviert worden. Aber hätte ja sein können, dass man den AHK Script selber anpassen kann, damit es wieder funktioniert. Aber die benötigte php Datei ist wohl jetzt an einem Ort auf dem Server, wo man extern nicht mehr ran darf, weswegen man keine Liste der BuildIDs erhält und somit das Tool nutzlos wird.
Das liegt wohl daran:
https://forums.mydigitallife.net/threads/discussion-download-uup-dump-download-windows-10-uups-with-ease.75052/page-145#post-1547688
Damit erhalte ich zwar jetzt wieder die Liste, aber die ist jetzt wohl JSON Format, mit welcher der jetzige AHK Script rein gar nichts anfangen kann. Das müsste man erst einmal komplett umschreiben, damit die Liste wieder verarbeitet werden kann.
Liegt eher daran das Whatever127 gestern gegen 14:59 Uhr die Listid.php von der Webseite gelöscht hat.
Und das andere ist eine neue API mit der man sich mit einem Get JSON Request die Daten selbst hohlen kann, um mit deren Hilfe sich seine Eigene Anwendung zu schreiben.
Das meine ich ja, die Datei ist nicht mehr da, wo sie mal war, so dass man nicht mehr an die alte Liste rankommt.
Mit der neuen Liste würde das vermutlich auch gehen, nur muss man im AHK Script die entsprechenden Teile umschreiben. Nur kenne ich mich da mit der AHK Scriptsprache nicht so wirklich aus. Aber machbar ist es bestimmt.
@moinmoin
das es nicht mehr geht hätte man besser (auch) unter
https://www.deskmodder.de/blog/2019/05/13/windows-10-iso-in-allen-oder-einzelnen-versionen-erstellen-uup-dump-downloader-1-3-0/
vermerken sollen
das ich hier gepostet hatte war eigentlich nur auf Antwort zu AdminLizzy65
Hatte ich doch auch gleich.
Ach ganz OBEN steht es ja – da fehlt eindeutig dann (bei mir ) ein ☕
das heißt, man wird das tool nicht mehr nutzen können
?
Whatever127 hat auf Discord gerade einen Hotfix Version von seinem UUP Downloader bereitgestellt.
If someone for some reason needs working UUP dump downloader, here is a hotfix version which uses a new API i have created yesterday.
https://cdn.discordapp.com/attachments/606175211997364264/622833513338503174/uupdownloader_1.3.0-alpha.4newapi-hotfix.7z