CloneApp ist ein kleines portables Programm, mit dem man seine Programmeinstellungen und Dateien aus AppData und ProgrammData sichern und diese nach einer Neuinstallation von Windows und den Programmen wiederherstellen kann. Derzeit sind 245 Programme und Windows-Einstellungen in der Auswahl. Aktuell ist die Version 2.06.277 (Changelog weiter unten).
Das Tool sollte immer per Rechtsklick als Administrator, oder mit dem Haken in den Einstellungen gestartet werden. Bevor man nun seine Programme auswählt, sollten diese beendet werden. Ansonsten kann es passieren, dass nicht alle Einstellungen gesichert werden können. Die gesicherten Einstellungen landen dann im Ordner Backups.
Hat man nun zum Beispiel Windows und auch die identischen Programme neu installiert, braucht man nur auf Wiederherstellen klicken und die Sicherung wird eingespielt. Der Nachteil hier, man hat im Tool selber keine Auswahl. Hat man einige Programme nicht mehr installiert, kann man aber im Ordner Backup die cloneapp2.ini öffnen und die jeweiligen Programme von 1 auf 0 ändern.
Startet man dann die Wiederherstellung werden nur die wiederhergestellt, die in der Liste mit einer 1 vorhanden sind. Sollte man sich mal total in den CloneApp Einstellungen verzettelt haben, reicht es aus den Inhalt des Data-Ordners (außer die deutsche Sprache) zu löschen. Danach startet das Tool wie beim ersten Start.
Zusätzlich zum Tool gibt es wie schon geschrieben eine deutsche und andere Sprachdateien, die in den Ordner Data kommen. Auch Theme und Plugins werden auf der Seite angeboten. Für den einen oder anderen vielleicht eine gute Lösung, um nach einer Neuinstallation von Windows nicht alles per Hand wieder so einzustellen, wie man es vorher hatte.
Changelog Version 2.06.277
- Fehler im Lokalisierungsimport behoben
- Fehler in der Anpassung des Themes korrigiert
- Neugestaltung der Hamburger Menüführung
- Optimierte Refresh-Funktion in Apps > Kontextmenü mit rechter Maustaste
- Optimierte Unterstützung für Microsoft Edge
- Yahoo Messenger-Unterstützung entfernt
- Aktualisierte deutsche und italienische Sprachdatei
- Geringfügige Stabilitätsverbesserungen
- Geringfügige Verbesserungen der Benutzeroberfläche
Info und Download
- mirinsoft.com
- mirinsoft.com/download/cloneapp + Sprachpaket
CloneApp UA
[Update]: Nun gibt es auch eine Version, mit der man die Einstellungen von Apps sichern kann. Die vorgehensweise ist identisch mit der von CloneApp. Mehr dazu unter
Wird von Windows Defender als Bedrohung angesehen, wird nicht heruntergeladen.
Mal wieder False positive.
Hatte aber bei mir keine Meldung. Weder in der 1809 noch 1903.
Es werden nur die Einstellungen gesichert. Die Idee an sich ist genial. Mal schauen wie es sich macht.
Das Programm ist sauber.
https://www.virustotal.com/de/file/670bc5468f5a7a9daaca0ab35a8035b83e737a17d8b0e714cf22390430459568/analysis/1543149871/
Es werden auch die die Dateien und Programme die im Verzeichnis sind mitgesichert .
z.B. Google Chrome, installiert sich in %AppData%, wird also komplett gesichert und beim Wiederherstellen auch überschrieben.
danke für die erinnerung
… hatte das programm vor gut einem jahr mal getestet und dann vergessen 
Tolles, nützliches Programm. Danke
neue version
Cloneapp v2.07.317
https://www.majorgeeks.com/files/details/cloneapp.html
Warum majorgeeks?
Die Version ist doch auch auf der mirinsoft Seite zu haben.
Mirror 1 (Why?)
Danke für die Vorstellung. Ein sehr interessantes Programm. Ich verfolge es weiter.
Es auch unter cloneapp.de zu erreichen und lt. Impressum ein deutsches Entwicklerteam
Die Versionsänderungen der Neuen Version 2.17 sind im Blog zu finden, leider aber nur im Englischen.
http://www.mirinsoft.com/blog/20-release-notes/25-cloneapp-2-07-build-317
Das Program kann nun auch Programmkonfigurationen zurücksetzen (wenn wir mal zu sehr an der einen oder anderen Anwendung gespielt haben)
Geile Sache!
https://www.myclone.app/blog/how-tos/28-how-to-reset-application-settings-with-cloneapp.
version 2.08 ist online
http://www.mirinsoft.com/blog/release-notes/27-cloneapp-2-08
Version 2.09 mit optimiertem Support für Windows 10 Version 1809 ist online.
https://getclone.app/blog/release-notes/31-cloneapp-2-9
Es gibt mittlerweile auch eine Version für Apps aus dem Windows Store
https://www.getclone.app/blog/news/32-backup-settings-in-windows-store-apps-with-cloneapp-ua
Neue version !
CloneApp v2.10.421
https://www.getclone.app/blog/release-notes/33-cloneapp-v2-10-cloneapp-ua
Wird ja immer interessanter das Teil
Scheint aber irgendwie im Deutschen raum nicht besonders bekannt zu sein.
Wenn ich die ganzen Online Magazine wie chip, heise und deren ständigen und wiederholten lobeshymnen nach Tools wie CCleaner lese, ist es mir unverständlich warum solche Tools nicht ein einziges mal vorgestellt werden. Ich bin auch erst hier auf Deskmodder darauf aufmerksam geworden
Die versierten User findet man wohl nur hier.
Passend zum 7+ Taskbar Tweaker
https://www.deskmodder.de/blog/2019/06/30/7-taskbar-tweaker-5-7-unterstuetzt-jetzt-die-windows-10-1903-und-weitere-verbesserungen/
unterstützt nun auch das CloneApp die 1903
Was ich auch im Changelog interessant finde. Der Entwickler killt den support für Avast und CCleaner
Version 2.12.462
– Added support for Windows 10, Version 1903
– Optimized scrollbar behavior in Status- log window
– Fixed bug in „Save as new Plug-in“ function (when performed all other plug-in states were reseted)
– Removed support for Avast and CCleaner (Off-topic: The ONLY Disk Cleanup utilities I recommend is onboard Windows Disk Clean-up aka cleanmgr.exe/Storage Sense in Windows 10, BleachBit and my own Improved version of cleanmgr.exe, called Cleanmgr+)
klingt ja nach einem interessantem program. Mal antesten, danke.
http://www.mirinsoft.com/blog/release-notes/50-cloneapp-2-12
Dez 2023
Die im Blog angegebene Mirinsoft.com Seite scheint nicht mehr zu existieren.
Es öffnet sich eine Seite „Mirinsoft“ stehe zum Verkauf.
PS: ähnliches geschieht beim Blog zu CloneApp UA, http://www.getclone.app/cloneapp-ua führt auf eine ganz andere Seite.
Nachtrag zu Seite Mirinsoft.com existiert nicht mehr:
http://www.builtbybel.com/apps/cloneapp funktioniert.
CloneApp UA, Info, zeigt leider auf Mirinsoft.com
CloneApp is no longer actively being developed. I recommend switching to my new app – Appcopier. It serves as a replacement for the Microsoft Windows Backup app on Windows 11/10.
https://github.com/builtbybel/CloneApp/releases/tag/2.15.606