CloneApp Einstellungen von Programmen sichern und wiederherstellen

CloneApp ist ein kleines portables Programm, mit dem man seine Programmeinstellungen und Dateien aus AppData und ProgrammData sichern und diese nach einer Neuinstallation von Windows und den Programmen wiederherstellen kann. Derzeit sind 245 Programme und Windows-Einstellungen in der Auswahl. Aktuell ist die Version 2.06.277 (Changelog weiter unten).

Das Tool sollte immer per Rechtsklick als Administrator, oder mit dem Haken in den Einstellungen gestartet werden. Bevor man nun seine Programme auswählt, sollten diese beendet werden. Ansonsten kann es passieren, dass nicht alle Einstellungen gesichert werden können. Die gesicherten Einstellungen landen dann im Ordner Backups.

Hat man nun zum Beispiel Windows und auch die identischen Programme neu installiert, braucht man nur auf Wiederherstellen klicken und die Sicherung wird eingespielt. Der Nachteil hier, man hat im Tool selber keine Auswahl. Hat man einige Programme nicht mehr installiert, kann man aber im Ordner Backup die cloneapp2.ini öffnen und die jeweiligen Programme von 1 auf 0 ändern.

Startet man dann die Wiederherstellung werden nur die wiederhergestellt, die in der Liste mit einer 1 vorhanden sind. Sollte man sich mal total in den CloneApp Einstellungen verzettelt haben, reicht es aus den Inhalt des Data-Ordners (außer die deutsche Sprache) zu löschen. Danach startet das Tool wie beim ersten Start.

Zusätzlich zum Tool gibt es wie schon geschrieben eine deutsche und andere Sprachdateien, die in den Ordner Data kommen. Auch Theme und Plugins werden auf der Seite angeboten. Für den einen oder anderen vielleicht eine gute Lösung, um nach einer Neuinstallation von Windows nicht alles per Hand wieder so einzustellen, wie man es vorher hatte.

Changelog Version 2.06.277

  • Fehler im Lokalisierungsimport behoben
  • Fehler in der Anpassung des Themes korrigiert
  • Neugestaltung der Hamburger Menüführung
  • Optimierte Refresh-Funktion in Apps > Kontextmenü mit rechter Maustaste
  • Optimierte Unterstützung für Microsoft Edge
  • Yahoo Messenger-Unterstützung entfernt
  • Aktualisierte deutsche und italienische Sprachdatei
  • Geringfügige Stabilitätsverbesserungen
  • Geringfügige Verbesserungen der Benutzeroberfläche

Info und Download

CloneApp UA

[Update]: Nun gibt es auch eine Version, mit der man die Einstellungen von Apps sichern kann. Die vorgehensweise ist identisch mit der von CloneApp. Mehr dazu unter

CloneApp Einstellungen von Programmen sichern und wiederherstellen
zurück zur Startseite

24 Kommentare zu “CloneApp Einstellungen von Programmen sichern und wiederherstellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder