Mit der Windows 10 1809 hat Microsoft neben den Apps und Einstellungen auch die explorer.exe in dunkel ausgestattet. Wir haben schon oft darüber berichtet. Über die Einstellungen -> Personalisierung -> Farben kann man hier zwischen den Standard App-Modus zwischen Hell und Dunkel auswählen. Ist nur mühsam dort immer die Änderungen vorzunehmen.
Jetzt gibt es ein kleines Tool Windows 10 Auto Night Mode, damit kann man zwischen Hell und dunkel wechseln, oder sogar diese Einstellung zu einer bestimmten Tageszeit starten lassen. Die Auswahl ist zwischen
– Hell
– Dunkel
– Automatisch ändern
Hier gibt man die Uhrzeit ein, wann Windows 10 in hell erscheinen soll und wann in dunkel. Mit Apply werden die Einstellungen übernommen und in die Aufgabenplanung eingetragen. Über die installierte AutoNightMode_Setup.exe werden dann die Einstellungen übernommen.
Wer also nicht immer die helle oder dunkle Ansicht in Windows 10 1809 nutzen möchte, kann es mit diesem kleinen Tool zeitlich steuern. Die geplanten Funktionen sind:
- Graues Suchfeld in der Taskleiste erzwingen.
- Zeiteinstellung bei Sonnenuntergang/Sonnenaufgang mit Standortservice.
- Appx-File & Microsoft Store Veröffentlichung.
- Bessere Benutzeroberfläche mit mehr Feedback und Informationen.
- Änderungen der 1903 integrieren. Siehe HIER (Hell/Dunkel-Modus)
Info und Download
- github.com/Armin2208/Windows-Auto-Night-Mode
- github.com/Armin2208/Windows-Auto-Night-Mode/releases
- Sollte euer Antiviren-Programm anschlagen, das ist eine „false postive“ Meldung.
Eine Deinstallation entfernt auch die Einträge in der Aufgabenplanung. Also sehr gut programmiert. Zur Sicherheit sollte man aber trotzdem einmal in der Aufgabenplanung nachschauen.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ich finde, dass diese Funktion automatisch integriert werden sollte. Vielleicht passiert das auch noch.
will man die Datei downloaden meckert Defender „Es könnte sich um einen Schadcode handeln“-Verwerfen. Na toll, uns sowas bietet Ihr an?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Schonmal drüber nachgedacht das es sich um eine Fehlmeldung handeln könnte? Wir alle kennen hier haufenweise Programme oder Dateien, die den Virenscanner anschlagen lassen können…
Das ist definitiv eine False positive Meldung.
Also nicht gleich meckern
diese „Meckerei“ vom Defender ist doch nix neues – gerade bei Seiten / Downloads von / auf Github ist mir das aufgefallen ( auch die Version des uup-Dump hatte das ) – einfach mal (kurzfristig) den Smartscreen ausschalten dann funktioniert das auch
zu der App selber : funktioniert einwandfrei – automatisch werden dann 2 Einträge in der Aufgabenplanung geschrieben, die man dann bei Bedarf dann editieren kann
?
„Ist nur mühsam dort immer die Änderungen vorzunehmen.“ – na SO mühsam ist das aber nun nicht, wenn einer seine Maus einigermaßen beherrscht. Habs gerade mal extra ausprobiert, hin- und zurück.
M.E. werden sich die meisten eh auf einen Mode festlegen und den lassen – bei mir ist das im Moment der helle, weil ich den schwarzen Explorer nicht ab kann.
Neue Version 2.0 ist verfügbar und macht das Programm jetzt nutzbar.
Danke Armin.