Passwortmanager: Enpass 6 veröffentlicht

Vor einiger Zeit hatten wir schon einmal über die Beta von Enpass 6 berichtet. Heute wurde nun die finale Version für Windows, macOS, iOS und Android als kostenloses Update veröffentlicht. Die größte Neuerung dürfte sicherlich die Unterstützung von mehreren Tresoren (z.B. für Familien) sein. Die ganzen weiteren Neuerungen findet ihr unten im Changelog.

Achtung: Nach dem Update kam bei mir der Hinweis, dass alle Einstellungen resettet wurden! Zudem sind Dinge wie das Entsperren per Touch-ID jetzt ein kostenpflichtiges „Premium“-Feature.

Neue Funktionen

  • MULTIPLE VAULTS: Wir sind sehr erfreut, die Unterstützung von mehr als einem Tresor in Enpass anbieten zu können, um mit der Familie und Teammitgliedern zusammenzuarbeiten und persönliche Daten im Primärtresor zu trennen. Sie können einen Tresor für andere freigeben, indem Sie ihn über ein gemeinsames Cloud-Konto synchronisieren. Probieren Sie es einfach aus!
  • ERSTELLEN SIE IHRE EIGENEN KATEGORIEN: Wir haben eine große Auswahl an vordefinierten Kategorien, die fast alle Informationen abdecken, die Sie speichern möchten, aber da Sie wissen, dass es keine Grenzen gibt, können Sie Ihre eigenen Kategorien erstellen, um Daten nach Ihren Wünschen zu speichern.
  • ERSTELLEN SIE IHRE EIGENEN VORLAGEN: Abgesehen von vordefinierten Vorlagen, können Sie im Handumdrehen Ihre eigenen Vorlagen erstellen.
  • BUILT IN SAFARI BROWSER EXTENSION: Für macOS 10.12 und höher ist nun eine Browsererweiterung für Safari im Lieferumfang der App enthalten, die Sie nicht separat installieren müssen. Sie können es in den Safari-Einstellungen unter dem Abschnitt Erweiterungen aktivieren.
  • DUNKLES THEME: Unterstützung für den Dunkelmodus unter macOS Mojave hinzugefügt.
  • SICHERE FREIGABE: Jedes einzelne Element, das Sie mit anderen teilen möchten, kann nun mit einer Passphrase verschlüsselt werden (nennen Sie es Pre-Shared Key). Sie können PSKs aus den erweiterten Einstellungen von Enpass erstellen, woraufhin eine zusätzliche Option zum Verschlüsseln mit PSK beim Teilen des Elements angezeigt wird. Sie müssen das PSK vorher mit dem vorgesehenen Empfänger teilen, damit er in seinem Enpass importieren kann.
  • KEYFILE SUPPORT: Jetzt können Sie Enpass-Keyfile zusätzlich zu Ihrem Master-Passwort als zweiten Faktor verwenden, der für die Anmeldung bei der App erforderlich ist.
  • ENPASS-Assistent: Der minifizierte Enpass wird nun als Enpass-Assistent (früher Helfer) bezeichnet. Es bietet eine großartige Autofill-Erfahrung mit Browsererweiterungen, und Sie können es über eine Tastenkombination oder die Systemmenüleiste aufrufen.
  • CUSTOM ICONS: Lassen Sie uns ein beliebiges Bild als Symbol für ein Element festlegen.
  • TRASH & ARCHIV: Du weißt, was mit Trash zu tun ist. Archivieren Sie die unerwünschten Elemente, die bei der Suche übersprungen werden sollen.
  • IDENTITÄTEN: Erstellen Sie Identitäten mit persönlichen Informationen, um lange, langwierige Anmeldeformulare mit einem einzigen Klick automatisch auszufüllen.
  • MULTI-LINE FIELD: Es handelt sich um einen neuen Feldtyp, bei dem Sie Daten in mehreren Zeilen speichern können.
  • GESCHICHTE JEDES FELDES – Wie bei Passwortfeldern können Sie nun die Historie der Änderungen in allen Arten von Feldern in einem Element außer Notizen einsehen.
  • Ein separater Abschnitt in der Sidebar, um einen schnellen Überblick über alle TOTPs & Anhänge zu erhalten.
  • Die Lokalisierungsunterstützung für Afrikaans, Malaiisch, Kroatisch, Ungarisch, Indonesisch, Rumänisch, Slowakisch und Schwedisch wurde hinzugefügt.

Verbesserungen

  • BROWSER-ERWEITERUNGEN: Die verbesserten Browsererweiterungen bieten nun eine bessere automatische Ausfüllung, automatische Erfassung und Sicherheit. Die Enpass-Erweiterung kann nun Seiten mit mehr als zwei Feldern automatisch ausfüllen. Auch beim Einrichten der ersten Verbindung mit einem Browser müssen Sie diese zuerst koppeln.
  • TAGS: Ordner in früheren Enpass waren mehr oder weniger wie Tags, und deshalb haben wir sie in Tags umbenannt. Und ja, sie sind auch verschachtelt.
  • Verbesserter Passwort-Generator und brutalerer Stärke-Schätzer. Auch hier ist Sicherheit am wichtigsten!
  • PASSWORT EXPIRY: Von nun an können Sie für jedes Passwortfeld ein Ablaufdatum festlegen und auf der Registerkarte „Audit“ nach ihnen suchen, wann sie ablaufen werden.
  • CHECKING PWNED PASSWORDS FOR COMPLETE DATABASE: Verabschieden Sie sich von der Mühe, jedes einzelne Passwort auf Pwnage zu überprüfen, jetzt können Sie die Passwörter in Ihrer gesamten Datenbank mit einem einzigen Klick überprüfen.
  • Achtstellige TOTP-Unterstützung.
  • Im Gegensatz zur älteren Version ist die Passwort-Historie nicht auf 5 Passwörter begrenzt.
Quelle: Enpass
Passwortmanager: Enpass 6 veröffentlicht
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “Passwortmanager: Enpass 6 veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder