Realtek hat zwei Treiber aktualisiert. Einmal ist es der Ethernet-Treiber für seine PCIe-Ethernet-Controller und auch für die USB 3.0- und USB 2.0-Ethernet-Adapter. Eine Changelog bzw. Release Note gibt es derzeit noch nicht für beide Treiber. Beide Treiberpakete stehen wie üblich als Zip-Datei zur Verfügung.
Diese können einfach über die setup.exe installiert werden, oder man installiert die INF-Datei manuell über den Geräte-Manager. Es handelt sich dabei um den Realtek USB Ethernet Controller All-In-One Windows Driver und den Realtek Ethernet Controller Driver. Nach der Installation ist dann wie üblich ein Neustart notwendig.

Info und Download:
- Über Realtek mit Mailbenachrichtigung
- realtek.com/network-interface-controllers-10-100-1000m-gigabit-ethernet-pci-express
- realtek.com/network-interface-controllers-10-100-1000m-gigabit-ethernet-usb-3-0-software
- Über Softpedia jeweils unten auf der Seite:
- Windows 10: Realtek LAN Driver 10.031.1219.2018
- Windows 10: Realtek USB LAN Driver 10.028.1221.2018
- Windows 8.x Realtek LAN Driver 8.068.1219.2018
- Windows 8.x Realtek USB LAN Driver 8.049.1221.2018
- Windows 7: Realtek LAN Driver 7.122.1219.2018
- Windows 7: Realtek USB LAN Driver 7.042.1221.2018
via: softpedia
Realtek: Neuer PCIe-LAN und USB-Ethernet Treiber für Windows 10, 8.x und 7 stehen bereit
Da hätte ich doch fast den Treiber runterladen wollen – aber mein Asus mit AMD hat ja Inteltreiber
noch ein Nachtrag : ich habe festgestellt das es unter anderem NICHT immer von Vorteil ist die
Treiber-Updates unter Windows Update zu deaktivieren – seit vorgestern wurden schon
3 Treiber ( z:B. Amedia-Treiber oder wie gerade den Intel-Lantreiber) aktualisiert – auf den Herstellerseiten findet man in der Regel nur noch die „alten Klamotten / Treiber“
Hat jemand einen Link zum Audio Treiber?
Glaube der letzte war der R2.82 , da fehlt aber das Audio Panel.
Auf der HP vom Realtek finde ich gar keinen Audio Treiber mehr
Das Audio-Panel kommt bei den neueren Treibern mittlerweile über den Microsoft Store.
https://www.microsoft.com/store/productId/9P2B8MCSVPLN
Lässt sich auch nur dann installieren, wenn ein entsprechender Treiber installiert wurde.
R2.82: https://www.realtek.com/en/component/zoo/category/pc-audio-codecs-high-definition-audio-codecs-software
bzw. aktuelle unter https://www.station-drivers.com/index.php?option=com_kunena&view=topic&defaultmenu=860&Itemid=858&catid=18&id=17&lang=en&limitstart=408#998
@Thors:
https://www.necacom.net/index.php/realtek/hda/11794-realtek-high-definition-audio-hda-version-6-0-1-8603-whql
Guten Rutsch ins Jahr 2019!
Wie finde ich hier den richtigen Treiber??? Entpackt hat es 7 Ordner
vermutlich für die verschiedenen Windows-Builds ? – Dateiname besagt ja RS2 RS3 etc.
In jedem Unterordner ist dann eine Setup.exe drin
ich beziehe meine treiber immer von hier
https://github.com/alanfox2000/realtek-hda-release/
Danke Ingo, lässt sich nicht installieren, scheinen mehrere Leute Probleme mit zu haben wenn man die Bewertungen liest
Ist wohl wie beim Nvidia Grafiktreiber. Solange die Win32 Anwendung installiert ist, gibt es Fehlermeldungen.
Nehmt den hier, 8485 oben rechts Top Downloads
https://www.station-drivers.com/index.php?option=com_remository&Itemid=353&func=fileinfo&id=3555&lang=en
Habe lange genug rumprobiert hatte nur Probleme mit Realtek Treibern.
Auf der HP von Asus steht folgendes:
Version 6.0.1.8339
2018/06/27499.22 MBytes
Realtek Audio Driver
Realtek Audio Driver V6.0.1.8339 for Windows 7 64-bit Windows 10 64-bit—(WHQL).
Also müßte das doch ein 64bit Treiber sein?
den neusten Realtek Audio HD Treiber (Realtek High Definition Audio 6.01.8603) habe ich von hier: https://sanet.st/blogs/belyaevva/realtek_high_definition_audio_drivers_whql.2809875.html.
Geht bei mir einwandfrei. 32bit und 64bit
Den Realtek LAN Treiber beziehe ich von hier: https://www.station-drivers.com/index.php?lang=en
bzw. hier:
https://www.station-drivers.com/index.php?option=com_remository&Itemid=352&func=select&id=277&lang=en
Für Win10:
https://www.station-drivers.com/index.php?option=com_remository&Itemid=352&func=fileinfo&id=3661&lang=en
Von Microsoft nehme ich keine Treiber, die taugen nix. Bei jedem Zwangsupgrade installiert mir Windows einen Etron USB 3.0 Treiber, der aber nicht USB 3 ist. Nur der alte Etron Treiber von 2014 ist der beste Treiber. Auch meinen extra angepassten nVidia Grafiktreiber zerschiesst das Upgrade regelmäßig und installier dazu noch den nVidia Audio HD Treiber den ich nicht will(brauche). Von daher keine Treiber mehr von Microsoft!
Hallo moinmoin,
danke für den Service und schon mal einen guten rutsch ins neue Jahr.
„Nach der Installation ist dann wie üblich ein Neustart notwendig.“
Ist das eine Verwechslung mit Sound Treibern, oder von der OS Version abhängig?
Bei mir (W7 x64) wird während der Installation/Aktualisierung nur kurz die Verbindung unterbrochen und dann geht es ohne Neustart weiter.
Guten Rutsch!
Vielen Dank für Eure Hilfe, jetzt funktioniert alles wieder.
Wünsche Euch allen alles Gute für´s neue Jahr!
Mal ne grudsätzliche Frage zu dem Treibergewirr:
Weiß überhaupt noch jemand welcher Treiber für welche Hardware einwandfrei funktioniert? Was ich hier so lese finde ich einfach zum „Heulen“! Wenn MS nur noch die Treiber programmiert (genauso wie Win 10) können wir wohl bald alles vergessen. Wenn man das Audio-Panel schon getrennt vom Treiber laden soll und an verschiedenen Quellen – was soll der Blödsinn?
Welcher Normal-User soll da noch die Übersicht behalten, wenn mit einem WU Treiber nicht mehr funktionieren? Schliesslich ist der HW-Hersteller für die TreiberUpdates verantwortlich, damit diese auch laufen! Denn diese „zimmern“ die Hardware zusammen und sollten auch die Funktionen kennen. Wenn sie die Treiber nicht mehr so programmieren können, dass die HW richtig läuft, ist es schon sehr krass!! Und das nur wegen den vielen WU’s in sehr kurzer Zeit. Selbst die MS-Programmierer kriegen es nicht mehr in so kurzer Zeit fertig, ein von Veröffentlichung an, funktionierendes System zu programmieren!
Wer sagt denn, dass Microsoft die Treiber programmiert? Diese kommen immer noch von den Herstellern. Die, die MS in der Regel hat, sind eigentlich bzw. waren abgespeckte Treiber.
Nur sehr sehr wenige Standardtreiber kommen von MS.
Ich war´s nicht
?
TOTALER SCHWACHSINN DIE REALTEK-SCHEIßE !!!
FINGER WEG VON DIESEM MÜLL!
Oo..ch…hat bei mir wunderbar geklappt. Einwandfrei, die Treiber.
NEIN !!!
Entweder die durch Windows automatisch installiert werden oder die von den Herstellern!
Nur so ein Tipp am Rande.
Grüße
Doch…bei mir scho…
Welche, die Realtek Audio Treiber? Da hat mir mal DDU https://www.wagnardsoft.com/forums/viewtopic.php?f=5&t=1368 geholfen, säubert auch Audio für Realtek und Creative.
Ansonsten, schon mal deinstalliert und vor der Neuinstallation händisch die Registry gesäubert?
Ich kenne DDU, aber ich dachte der säubert nur Display Driver!
Ich habe einfach alle Realtek Sachen über die Systemsteuerung deinstalliert…
Den unprofessionellen dreck braucht keiner von der Realtekwebsite!
Danke für den Tipp!
Entschuldigt bitte meine Auffassung zu aktuellen Realtek-Treibern von deren Website.
Ich hatte diese deinstalliert weil irgendwas nicht hingehauen hat und nun aber Soundprobleme in manchen Spielen.
Ich habe es jetzt aber geschafft die Realtek-Treiber ordnungsgemäß zu installieren und sie funktionieren besser als die Standardsachen…
Sorry
Hallo
Gehört hier zwar nicht hin, Frage aber trotzdem.
Hab ein Großes Problem mit 1809.
Auf mein Medion P6625 Laptop.
Sobald ich die ATI Grafig Treiber installiere… Hab ich das Desktop Bild noch da.. Aber klicke ich was an sehe ich kein Fenster mehr aber unten im taskt das sie auf sind.. Sehe nur das Hintergrund bild als wenn ich alles zu hätte.. Beim abmelden sowieso beim hoch fahren fehlt die angemeldebildschrim komplett da bleibt er dunkel bis ich auf dem Desktop bin….
Hat da jemand eine Idee?
Danke. Grüße
Nur mal so…versuche mal den Prozess Windows Explorer neu zu starten.
Hallo
Danke für die Antwort.
Ich muss mich noch mal verbessern das Problem tritt nur auf wenn ich die Treiber der Intel CPU installiere die ATI läuft.
Ich kann dann kein Prozess neu starten.. Da ich zwar den Desktop sehe auch startleiste geht auf.. Aber ich sehe keine Fenster.. Wenn ich ein Fenster auf mache sieht es so aus als wenn ich es minimiere, ist es aber nicht sehe das Fenster nicht! Auch der ganze Anmeldebildschrim ist nicht sichtbar…
Hab windows neu installiert ohne internet… ATI Treiber manual installert geht alles ohne probleme…. Sobald Ich die zweite Intel installiere.. Passiert dieser Fehler wieder… Unten in der Taskleiste rechts sind alle Symbole weg nur die Uhr ist da und links ist alles da startleiste geht auf.. Aber egal was ich öffne kein Fenster ist sichtbar aber offen da ich es in der Taskleiste sehen kann…. Auch wenn ich darauf klicke sehe ich die Vorschau aber mehr geht nicht sichtbar…
windows arbeitet aber im Hintergrund ganz normal…
Grüße.
Hab es nun hinbekommen
doch Windows erneuert immer den Inteltreiber und dann geht nix mehr ..
Habe alles Probiert das zu verhindert über Reg usw er macht es immer wieder …. das so schieße bei 10
Ach ja hab die Home Version
Einfach mit der wushowhide.diagcab den Treiber von MS blockieren
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Gerätetreiber_Treibersoftware_über_Windows_Update_deaktivieren_Windows_10 Abschnitt 10.
Hallo
Danke.
Ich hab festgestellt das Windows 10 allgmein irgendwie Problem mit dem Intel Chip hat.
Der läuft nur mit den Basis Treibern.. Sobald er den Treiber für die Intel Grafig installiert egal welchen.. Dann flackert das Display auf und danach geht aufeinmal der Mauszeiger nach links weit hinter den Bild Rand.. Und alle Fenster sind nicht mehr sichtbar.. Bei Windows 7 und 8 ist das Problem nicht… Brauch ich denn zwei Grafikkarten in Laptop?
Nutze den eh nur auf Strom.
LG,
Vom Prinzip her nein. Du kannst (wenn möglich) die Intel-Grafik im Bios deaktivieren.
Hallo
Nach langen probieren.. Hab Ich es mal mit der Window 10 pro versucht da ist es noch schlimmer da streikt sogar die ATI Beim Treiber installieren schaltet das Display komplett weg…
Muss wohl bei Windows 7 da bleiben :(.
Hallo
Ehrlich so langsam hab ich das Windows 10 satt.
Bekommen sie noch was auf die Reihe?
Mein anderer acer Mit zwei ati Chips macht nach genau das selbe nach dem Update jetzt..
Und windows 10 soll jetzt Nummer 1 sein…?
Gibt es dazu bald keine Lösung… Schmeiß ich das überall wieder Runter!!
Der installiert die ATI Treiber von hersteller ohne Fehler.. Und Windows 10 überschreibt diese Frechheit gab es bei 7 und 8 nie!
Treiberupdates über Windows Update ausstellen!
Hallo Manny
Das lustige ist hab ich alles probiert alles was Moin moin mir gezeigt hat geht nicht Windows zeigt die immer wieder im Windows Update an.. Es ist nur noch zum Kotzen.
Die Frechheit einfach ohne zu Fragen Treiber zu Aktualisieren müsste bestraft werden!
Ich hab dir nur gezeigt, wie du die Installation des einen Treibers blockieren kannst und sollst
Dann kommt noch dazu..
Selbst wenn ich den Ati installer für Windows 10 64 bit nutze läuft alles ohne Fehlermeldung ab dann will er neustarten und alles is beim alten.. Ati control center sagt keine amd Treiber installiert.. Starte ich den installer wieder will er den Treiber immer wieder neu installieren da er sagt kein Treiber installiert…
Das doch alles, sehr seltsam
also bei mir geht das über die Gruppenrichtlinien
CMD (als admin) gpedit.msc eingeben und enter
Lokaler Computer – Administrative Vorlagen – Windows Komponenten – Windows Update – Keine Treiber in Windows Update einschließen
falls du die Home Version haben solltest geht das aber vielleicht evtl. nicht
Genau hab die Home Version..
Bei Pro ist es noch krasser, da bleibt das Bildschrim nach Treiber install ganz dunkel..
Bei 8 und 7 läuft alles perfekt
Solltest du irgendwann mal neu installieren, dann mach es Offline ohne I-Net.
Dann scannt Win 10 deine Hardware nicht uns installiert auch keine Treiber.
So hab ich schon immer Ruhe hier.
Natürlich darf man dann nicht über den Geräte-Manager nach Treibern suchen.
Das habe ich auch schon versucht
@maxi
dann probier es über die Registry gehen
@maxi
cmd / PowerShell als admin
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
rechts im Fenster müsste ein Schlüssel stehen : ExcludeWUDriversInQualityUpdate – wenn nicht mit rechter Maustaste auf NEU – DWord-Wer(32 Bit) und dann ExcludeWUDriversInQualityUpdate
erstellen und dann auf diesen Wert ändern klicken und unten als Wert 0 eingeben
und neu starten
…“cmd / PowerShell als admin…“ und dann natürlich regedit eingeben und enter
sooo, Post war da, ich spiele mal mit meinem (neuen) Teil rum
Danke Manny,
Alles gemacht, windows macht es trotzdem… Ich werde den Mircosoft Support anrufen… Kann ja so nicht angehen, alles Windows 7 Rechner laptops wurden angepriesen das se mit 10 laufen und jetzt das
ich kaufe keinen neuen der Laptop ist so Tadellos und schnell dazu
ist allerdings kurios, aber bei der Pro geht es so auf jeden Fall ( habe ich ja selber )
Hallo Manny,
Hab den Chat aus Windows Hilfe genutzt mich mit einen Verbinden lassen.
Hab ein gepatchen Treiber bekommen und alles Funktioniert.. Sogar mein Medion wieder.
Trotzdem danke ich euch für die gute Unterstützung.
LG
Supi ? – gut sichern den Treiber
Hab ich schon gemacht Manny,
Sollte hier mal jemand so ein Problem haben mit den ATI 4000er und 5000er Serie bescheid geben dann gebe ich dem zu download frei
LG
Was ist eigentlich USB-Ethernet ???? Ich kann mir darunter nichts vorstellen…
Ist das vielleicht für WLAN-USBs ?
Nein, ist für einen USB-Lan Adapter so was hier.
https://www.amazon.de/Anker-Gigabit-Ethernet-Netzwerkadapter-Ultrabook/dp/B00NPJV4YY
Achso Danke!