[Update April 2019]: WUMT Wrapper Script hat nun einen neuen Namen: Sledghammer. Alles weitere dazu findet ihr unter: Sledghammer 2.6.0 (ehemals WUMT Wrapper Script) ist erschienen
Letztens hatten wir euch ja den WuMgr vorgestellt, mit dem ganz bequem die automatischen Updates unter Windows 10 deaktivieren kann. Heute folgt nun ein Update für das WUMT Wrapper Script auf die Version 2.5.5. Dieses Skript deaktiviert Windows-Update nach dem Ausführen von WUMT.
Wobei der Defender davon wie auch bei den anderen Varianten nicht davon betroffen ist und die Signaturen weiterhin herunterlädt. Mithilfe des Skripts ist es möglich den Store temporär oder jederzeit zu nutzen. Wichtig: Wer eine Vorgängerversion installiert hat, muss diese erst deinstallieren, um das neue Skript nutzen zu können.
Changelog:
- Das Skript enthält nun WuMgr v0.9b zusammen mit WUMT, so dass Sie die Wahl haben, welche im Menü verwendet werden soll.
- Das Skript verwendet nun NSudo 6.1 anstelle von Powerrun, um Update-Hijacker-Dateien zu sperren. NSudo ist schneller und funktioniert einfach besser.
- Es wurde ein versehentlicher Unicode in _readme.txt behoben, der dazu führte, dass seltsame Zeichen in orientalischen Sprachen angezeigt wurden.
- Das Skript erstellt und sperrt jetzt zusätzlich zur Deinstallation des Windows 10 Update-Assistenten leere Ordner %systemroot%\UpdateAssistant und %systemroot%\UpdateAssistantV2, um den Update-Assistenten davon abzuhalten, jemals von einem Update aus zu installieren. Jetzt brauchen Sie das Skript nach einem Update nicht mehr auszuführen!
- Fehler bei der Erstellung seltener Aufgaben behoben.
- Nicht nur einige, sondern jetzt werden alle Update-Hijacker-Ordner- und Dateiberechtigungen als TrustedInstaller entfernt, wie in der Windows 10 1809 erforderlich.
- Der Ordner Wrapper Script Start Menu hat nun ein „Version“-Symbol, um leicht zu sehen, welche Version des Wrappers Sie installiert haben.
Hier mal ein Auszug aus der Anleitung:
"Die Standardkonfiguration des Skripts deaktiviert den Windows Update Service und die Microsoft „Update Hijacker“. Wenn Sie sich dafür entscheiden, weiter zu WUMT zu gehen, um nach Updates zu suchen, aktiviert das Skript den Aktualisierungsdienst, hält die Update-Hijacker deaktiviert und schaltet dann nach dem Ausführen und Schließen von WUMT die Windows-Updates aus. Der Konfigurator ermöglicht es Ihnen auch, den Windows Update-Dienst zu aktivieren, wobei die Update-Hijacker deaktiviert bleiben, so dass Sie den Store nutzen können. "
"Der Aktualisierungsdienst wird deaktiviert, wenn WUMT geschlossen wird, unabhängig davon, was Sie im Konfigurator wählen. Der Zweck des Skripts ist es nicht, Updates dauerhaft zu stoppen, auch wenn dies mit dem Skript möglich ist. Der Zweck des Skripts ist es, Ihnen die Möglichkeit zu geben, zu entscheiden, ob Sie aktualisieren möchten, wenn Updates verfügbar sind, und zwar zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt. Das Skript gibt Ihnen die volle Kontrolle, wie es in Windows 7 der Fall war, wenn Sie Windows Updates so einstellen, dass es manuell überprüft wird."
Info und Download:
- Wichtiger Hinweis: Nicht die Version 2.56 installieren. Dies führt zu BSODs.
- Das WUMT Wrapper Script liegt als Installer und portable Version vor. In der portablen sind weitere Infodateien enthalten.
- Über die Uninstaller_undo-all-script-changes.cmd lassen sich die Einstellungen wieder rückgängig machen.
- majorgeeks.com/wumt_wrapper_script
- Bevor man sfc/ scannow ausführt, muss das Skript deaktiviert werden.
- WUMT Wrapper Script kann zusammen mit WUMT, dem Windows Update Manager (WuMgr) und dem Windows Update Blocker v1.0 (NICHT die Version 1.1) genutzt werden.
- mdl/wumt-wrapper-script-controls-windows-update-service
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ich wäre dafür das man endlich damit aufhört updates blockieren zu wollen. Microsoft hat seine Qualität 2018 sicher nicht im Griff gehabt, andererseits ist die Unterbindung von Updates und telemetry nicht hilfreich um flächendeckende Informationen zur Qualität und Zuverlässigkeit von Updates oder halbjährlichen Upgrades zu erhalten.
Insgesamt ist es schon sehr bescheiden wenn Formate wie gamestar dazu Artikel verfassen das sich 1809 nur langsam verbreitet, anderenorts darüber geschrieben wird das es nun ungefragt installiert wird.
Gleiches mit den monatlichen Updates. Früher hat da kein Hahn nach gekräht das Windows 7 telemetry versendet hat zu gleichem Zwecke.
Merkwürdigerweise sind dann die Leute ganz überrascht, wenn sie sich irgendwann mit Problemen mit dem Betriebssystem konfrontiert sehen, mit denen sie zuvor niemals gerechnet haben. Verwundert fragen die sich dann, woher die Fehler und dass man sich überhaupt mit solchen „Geisterfehlern“ vis a vis sieht. Ob überhaupt Microsoft noch Lust auf Telemetriedaten von solchen Rechnern hat, bleibt dann noch die Frage. Ich glaube, dass den Mitarbeitern bei Windows das ziemlich schnurz egal ist, wer am Ende vor der Maschine sitzt. So nach dem Motto, des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
ok gut zu wissen fürs nächste mal
online finde ich aber nur v0.9a vom wumgr :/
https://github.com/DavidXanatos/wumgr/releases
wenn du den ersten link nimmst (majorgeeks) dann kommste direkt zur 2.5.5
ich meine wumgr und nicht wumt
Hi,
ist egal!
Siehe HIER!
Einfach mal die portable Version auspacken.
Gruß, Nemo
@Alle: Guten Rutsch!
das ist die Entwicklerseite, dort gibt es auch die 0.9b:
https://forums.mydigitallife.net/threads/windows-update-manager.77736/page-24#post-1490204
super danke für den link
Hallo,
sehe nicht ganz klar:
Ist dies nun eine Ergänzung oder ein Ersatz für Windows Update MiniTool?
Danke und Gruß
Joern
WUMgr und WU Mintool sind im WUMT Wraper enthalten.
Gruß, Nemo
egal ich warte bis es offiziell auf der seite bei github ist

ausserdem ist version v2.5.6 online
Hallo,
Und gerade die Version hat der Autor zurückgezogen wg. Problemen mit v1803.
Empfehlungen, wie man auf v2.5.5 zurückgehen kann, verlinkt er im Startbeitrag seines Threads bei MDL.
Gruß, Nemo
@Nemo, schau mal was unter Info und Download steht
moinmoin,
Du hast mich erwischt!
Wenn ich (alle nach-)läse, wäre ich klar im Vorteil …
Gruß, Nemo
gute neuigkeiten zur nächsten version v2.6.0
https://forums.mydigitallife.net/threads/wumt-wumgr-wrapper-script-completely-control-windows-10-updates.72203/page-57#post-1503863
Klingt gut
freiwillige vor
v2.6.0v7 beta
https://forums.mydigitallife.net/threads/win10-update-control-wrapper-script-completely-control-windows-10-updates.72203/page-59#post-1511103
alle versionen, aktuell v2.6.0v9 beta
https://pastebin.com/u/pf100
v2.6.0 final ist da
https://www.majorgeeks.com/files/details/wumt_wrapper_script.html
und v2.6.1 ist auch schon in planung